Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser und aktivieren Sie JavaScript, um die vollständig optimierte Ansicht der Website sehen zu können.
Sie müssen JavaScript aktivieren, um diese Seite nutzen zu können.
Essen, trinken und schnell bezahlen - die Kartenzahlungen und seit neustem auch das kontaktlose Bezahlen erfreuen sich in der Gastronomie immer größerer Beliebtheit. Was man als Gastronom wissen sollte auf einen Blick.
Wenn an Ostern zahllose Gäste vor der Tür stehen, sollte der Osterbrunch bereits stehen. Hier gibt es Tipps zur Kalkulation und besonderen Speisen.
„Healthy Hedonism“ ist der Name eines brandaktuellen Food-Trends. Dabei geht es darum, wie Menschen Lebensmittel konsumieren: Sie achten sehr auf bewusste Ernährung, möchten sich aber dennoch ab und zu etwas gönnen.
Die Französiche Küche ist so interessant wie nie. Erfahren Sie in diesem Blogartikel was die Highlights und Besonderheiten der Französchen Küche sind.
Von süß bis herzhaft sind Pfannkuchen vielseitige Klassiker und in vielen Landesküchen vertreten. Erfahren Sie mehr zur Vielfalt der leckeren Pfannkuchen.
Die Systemgastronomie bietet seit bereits zwei Jahrzehnten ein alternatives Gastronomie-Konzept und wird damit immer erfolgreicher.
Auch in der Gastronomie ist eine gute Website von großer Bedeutung. Dabei kommt es nicht nur auf das Design an, auch die Inhalte zählen.
Ein Signature Dish verkörpert das Können seines Schöpfers und ist bestenfalls der Grund, aus dem Gäste immer wieder dem Weg ins Lokal finden.
Was Sie zu den Hygienevorschriften in der Gastronomie unbedingt wissen müssen, erfahren Sie hier.
Um Ihren Gästen ein besonderes Erlebnis in Ihrem Lokal zu bieten, sollten Sie diese sieben Serviceregeln der Gastronomie befolgen.