Speisekürbis

Der Kürbis hat nicht nur eine tolle Farbe, er bietet auch ausgesprochen vielfältige Verwendungsmöglichkeiten.

Speisekürbis
Unsere Empfehlungen zu FruchtgemüseZum Sortiment
1er
nicht verfügbar bei METRO Ludwigshafen
4,00 € 4,28 €  inkl. MwSt.
8er
verfügbar bei METRO Ludwigshafen
14,80 € 15,84 €  inkl. MwSt.
1er
nicht verfügbar bei METRO Ludwigshafen
2,29 € 2,45 €  inkl. MwSt.
1er
nicht verfügbar bei METRO Ludwigshafen
2,39 € 2,56 €  inkl. MwSt.
1er
verfügbar bei METRO Ludwigshafen
0,59 € 0,63 €  inkl. MwSt.
1er
nicht verfügbar bei METRO Ludwigshafen
5,99 € 6,41 €  inkl. MwSt.
1er
nicht verfügbar bei METRO Ludwigshafen
0,79 € 0,85 €  inkl. MwSt.
1er
verfügbar bei METRO Ludwigshafen
1,39 € 1,49 €  inkl. MwSt.

 

ZUSÄTZLICHE INFOS & SERVICES

 

Der Kürbis zu Halloween

Der Brauch, an Halloween Kürbisse auszuhöhlen, kommt ursprünglich aus Irland. Dort gibt es eine Legende, nach der Tunichtgut Jack O., ein Trinker und Betrüger, zu Lebzeiten sogar den Teufel hinters Licht führte. Auf Grund seiner bösen Taten und seiner List über den Teufel fand er nach seinem Tod weder einen Platz im Himmel noch in der Hölle. Der Teufel hatte jedoch Mitleid mit Jack O. und gab ihm eine ausgehöhlte Rübe mit einem glühenden Stück Kohle darin, woraufhin dieser in der Dunkelheit zwischen Himmel und Hölle umherwanderte. Die irischen Auswanderer in den USA ersetzten die Rübe schnell durch den respektablen Kürbis. Die Größe macht’s eben! Nach dieser Legende soll der leuchtende Kürbis böse Geister vertreiben und wird manchmal auch als Jack O’Lantern bezeichnet.

METRO Frischefakten: Kürbis

Frischefakten
  • Ob als Suppe, Püree, gesunde Chips oder veganes Hauptgericht: Die größte Beere der Welt überzeugt nicht nur optisch, sondern setzt vor allem geschmackliche Highlights.
  • Für eine besondersintensive Entfaltung der typischen Aromen sorgen Gewürze wie Dill, Koriander, Ingwer und Curry.
  • Saison: Herbst, September bis November
  • Zum Saisonkalender
Die Speisekürbisse

Die Speisekürbisse

Vom Speisekürbis gibt es unterschiedlichsten Sorten. Zu den bekanntesten gehören der Riesenkürbis, die Gartenkürbisse, der Hokkaido, dessen Fruchtfleisch einen nussigen Geschmack hat, die Moschuskürbisse, wie zum Beispiel der Butternut-Kürbis und der Muskatkürbis. Der Exot unter den Kürbissen ist der Spaghettikürbis, der beim Kochen Fäden zieht.

Der Speisekürbis hat eine enge Verwandtschaft zu Gurken, Melonen und Zucchini. Die Zucchini ist biologisch betrachtet sogar ein richtiger Kürbis. So viele Sorten so viele Formen: Es gibt runde, lange, ovale, birnenförmige, zwiebelartige, große und kleine Sorten, einige sind mit kleinen Pickeln übersäht oder haben narbenähnliche Gebilde auf der Oberfläche.

Infos und Tipps

Infos und Tipps

Für die Verarbeitung den Kürbis in Hälften oder Viertel schneiden – je nach Größe – und mit einem großen Löffel die Kerne, inklusive Samenleisten entfernen. Danach das Fruchtfleisch, je nach Rezept, beliebig verfeinern. Schält man den Kürbis vor der Verarbeitung, wird das Kürbisgericht feiner und zarter.

Gut zu wissen ist, dass ein reifer Kürbis an einem dumpfen, holen Ton zu erkennen ist, wenn man beherzt vor dem Kauf gegen seine Schale klopft. Zierkürbisse sollten nicht verspeist werden, da sie bitter sind und ihr Verzehr zu Vergiftungserscheinungen führen kann. Kürbisse sind kühl und trocken aufbewahrt sehr lange haltbar und können oft bis zum Frühjahr gelagert werden.
Herkunft und Verbreitung

Herkunft und Verbreitung

Der größte jemals gewogene Kürbis brachte ein Gewicht von ungefähr 700 kg auf die Waage und das, obwohl er botanisch gesehen eigentlich eine Beere ist. Die ersten Samenfunde des Kürbis’ werden auf 8.000 bis 10.000 vor Christus datiert. Domestiziert wurde der Kürbis ursprünglich auf dem amerikanischen Kontinent und eroberte dann relativ schnell auch den Rest der Welt.

Typisch für alle Kürbissorten: sie bevorzugen eine hohe Sonneneinstrahlung, verbrauchen viel Wasser und sind sehr frostempfindlich. Unter dem Begriff Speisekürbis sind viele verschiedene Kürbisse zusammengefasst, die sich allesamt für den Verzehr und besonders für Suppen sehr gut eignen.
Die METRO Eigenmarken

METRO PROFESSIONAL

Perfekt und effizient arbeiten? METRO Professional bietet Ihnen speziell entwickelte Kochutensilien.

Mehr erfahren

METRO CHEF

Sie bieten Ihren Gästen nur das Beste? METRO Chef bietet Ihnen hochwertige Food-Produkte.

Mehr erfahren

METRO PREMIUM

Darf es etwas Besonderes sein? METRO Premium bietet Ihnen von Experten zusammengestellte Spezialitäten.

Mehr erfahren
aro

ARO

Das Wesentliche für Ihre Gastronomie gibt es auch weiterhin im Angebot:
Aro-Produkte in bewährter Qualität.

Mehr erfahren
Kunde werden

METRO Kunde werden und von aktuellen Aktionen profitieren

Kunde werden
Angebote

Entdecken Sie alle Angebote aus unserem großen Sortiment

Zu den Prospekten
Marktübersicht

Jetzt den METRO Markt in Ihrer Nähe finden

Markt finden
Newsletter
Newsletter

Newsletter abonnieren und von aktuellen Angeboten profitieren

Jetzt abonnieren