Der Brauch, an Halloween Kürbisse auszuhöhlen, kommt ursprünglich aus Irland. Dort gibt es eine Legende, nach der Tunichtgut Jack O., ein Trinker und Betrüger, zu Lebzeiten sogar den Teufel hinters Licht führte. Auf Grund seiner bösen Taten und seiner List über den Teufel fand er nach seinem Tod weder einen Platz im Himmel noch in der Hölle. Der Teufel hatte jedoch Mitleid mit Jack O. und gab ihm eine ausgehöhlte Rübe mit einem glühenden Stück Kohle darin, woraufhin dieser in der Dunkelheit zwischen Himmel und Hölle umherwanderte. Die irischen Auswanderer in den USA ersetzten die Rübe schnell durch den respektablen Kürbis. Die Größe macht’s eben! Nach dieser Legende soll der leuchtende Kürbis böse Geister vertreiben und wird manchmal auch als Jack O’Lantern bezeichnet.