Gemüsezwiebel
Mit bis zu 15cm Durchmesser und
einem Gewicht von bis zu 1000g ist die Gemüsezwiebel die größte und auch
schwerste Sorte unter den Zwiebeln. Die Schale ist hellbraun und
trocken, das Fruchtfleisch hell, saftig und leicht von der Schale zu trennen.
Der Geschmack ist deutlich milder zu andern Zwiebelarten und auch ein wenig
süß.
Frühlingszwiebel
Die Frühlingszwiebel, auch als
Lauchzwiebel bekannt, erreicht eine Höhe zwischen 30 bis 100 cm, das Grün
oberhalb ist röhrenförmig und die Zwiebel bzw. Bulbe selbst weiß. Die
Frühlingszwiebel hat im Gegensatz zu den Zwiebelarten einen deutlich milderen
Geschmack, der weniger intensiv ist. Der Lauch, also der grüne Strang der
Frühlingszwiebeln schmeckt ähnlich wie Schnittlauch,
hat aber ein wesentlich stärkeres Aroma.
Rote Zwiebel
Rote Zwiebeln sind kleiner und
schärfer als die weißen Speisezwiebeln und daher in der internationalen Küche
sehr beliebt. Die rote Zwiebel fällt durch ihre knallige Farbe, ihren
intensiven Geschmack und beißenden Geruch auf – genau das macht sie auch so
interessant für zahlreiche Rezepte.
Schalotte
Die Schalotte, auch Edelzwiebel
genannt, zeichnen sich durch ihre ovale und längliche Form aus sowie durch das
besonders milde und süßliche, aber dennoch würzige Aroma. Dabei besteht die
Schalotte aus einer Hauptzwiebel und aus einer oder mehreren Tochterzwiebeln
und erinnert im Aufbau eher an Knoblauch. Es existieren drei Typen an
Schalotten, dabei ist die Schalotte von Jersey der am häufigsten kultivierter
Typ.