Tipps: Einkauf und Zubereitung
Der Austernpilz ist ganzjährig im Handel erhältlich, da er aus reinem Zuchtanbau stammt. Austernpilze werden in Büschelform oder als einzelne, lose Exemplare verkauft. Eine gute Qualität von Austernpilzen ist an festem, saftigen Fleisch zu erkennen. Der Austernpilz sollte am besten im Kühlschrank aufbewahrt werden, wo er bis zu acht Tage haltbar ist. Die hierzulande erhältlichen Austernpilze kommen hauptsächlich aus Deutschland, Frankreich oder Italien. In Deutschland werden jährlich mehrere hundert Tonnen der beliebten Austernpilze geerntet. Junge Austernpilze sind sehr empfindlich was den Kontakt mit Keimen und Sporen anderer Pilzarten betrifft. Daher muss bei der Zucht der Austernpilze auf höchste Hygienestandards geachtet werden. Austernpilze sind kalorienarm und haben einen hohen Eiweißgehalt. Die Pilze sind reich an Vitaminen, wie Vitamin B, Vitamin C und Vitamin D und enthalten Folsäure, Kalium, Calcium, Phosphor, Magnesium und Eisen.