Tipps für Einkauf und Lagerung
Wenn anderer grüner Salat nur aus dem Treibhaus zu bekommen ist, hat Feldsalat seinen großen Auftritt: Er wird am Ende des Sommers gesät und ist im Herbst und Winter reif zur Ernte. Etwa von Oktober bis März dauert die Hauptsaison für Feldsalat. Dann sind die grünen Blattrosetten frisch und knackig in jeder gut sortierten Gemüseabteilung zu finden. Loser Feldsalat wird meist in kleinen Büscheln mit Würzelchen verkauft. Tiefgrüne Farbe und knackige Blätter sind ein Zeichen für Frische. Neugierige sollten für Rezepte auch mal Feldsalat mit roten Blättern probieren. Feldsalat hält sich nicht lange: Am besten nur kurz und locker gepackt in einem Gefrierbeutel im Kühlschrank lagern, gelbliche Blätter aussortieren. Bevor es ans Rezept geht, muss der Salat von der Wurzel befreit und gründlich gewaschen werden, damit kein Sandkorn im Essen landet und zwischen Speck und Feldsalat knirscht.