Spargel

Kaum ein anderes Gemüse schmeckt so gut wie Spargel. Ob weiß, grün oder violett - die feinen und frischen Spitzen und Stangen sind während der Spargelzeit unerlässlich - ob zum einfachen Mittagessen oder bei einem festlichen Menü mit Butter oder einer schönen, passenden Soße. Das Spargelessen darf einfach nicht fehlen! 

Spargel
Unsere Empfehlungen zu Gemüse und SpargelZum Sortiment
1er
nicht verfügbar bei METRO Ludwigshafen
9,59 € 10,26 €  inkl. MwSt.
1er
nicht verfügbar bei METRO Ludwigshafen
3,49 € 3,73 €  inkl. MwSt.
1er
verfügbar bei METRO Ludwigshafen
5,99 € 6,41 €  inkl. MwSt.
1er
verfügbar bei METRO Ludwigshafen
0,79 € 0,85 €  inkl. MwSt.
1er
verfügbar bei METRO Ludwigshafen
1,59 € 1,70 €  inkl. MwSt.
1er
verfügbar bei METRO Ludwigshafen
0,69 € 0,74 €  inkl. MwSt.
1er
verfügbar bei METRO Ludwigshafen
11,99 € 12,83 €  inkl. MwSt.
1er
verfügbar bei METRO Ludwigshafen
1,59 € 1,70 €  inkl. MwSt.

 

ZUSÄTZLICHE INFOS & SERVICES

 

Frischen Spargel und Qualität erkennen 

Dass Spargel frisch sind, lässt sich an den folgenden Punkten erkennen: Geschlossene Spitzen, feste und glänzende Stangen, feuchte und saftige Schnittenden und ein quietschender Ton, wenn die Stangen aneinander gerieben werden. METRO setzt während der gesamten Spargelzeit übrigens auf Frische, Qualität und Regionalität. Und hätten Sie es gewusst? Ein Großteil vom Spargel kommt aus Brandenburg - die Region rund um Berlin gehört mit zu den größten Anbaugebieten in Deutschland! 
Auch interessant: Zur Orientierung für Qualität hat die EU Richtlinien zu Handels- und Qualitätsklassen formuliert. Unterschieden werden drei Handelsklassen: Extra, I und II. Merkmale für die Zuordnung sind die Länge, der Durchmesser und der Wuchs des Spargels. Allerdings gilt zu betonen: Die Kategorien treffen keine Aussage über Frische oder Geschmack vom Spargel.

Saison von Spargel

In Deutschland beginnt die Erntezeit und die Saison der wohlschmeckenden Stangen in der Regel Mitte bis Ende April - je nach Witterung. Frisch aus der Erde gestochen, wird das edle Gemüse pro Jahr meist bis zum 24. Juni (Johannestag) verkauft. Hintergrund ist, dass die Pflanzen genügend Zeit zur Regeneration brauchen, bis die nächste Ernte stattfinden kann. Erstaunlich: Geerntet wird seit Entdeckung des Spargels -immerhin seit dem Mittelalter - immer noch per Hand!

Die beliebtesten Spargel Rezepte

Eines der wichtigsten Dinge bei Spargel ist, die Stangen gut zu schälen. Danach sind Ihnen in Sachen Spargel Rezepte kaum Grenzen gesetzt. Essen können Sie die grünen und weißen Stangen z.B. mit brauner Butter oder Sauce Hollandaise. 

Zutaten brauchen Sie dafür kaum. Aber auch gekocht, am besten zwischen etwa 12 und 15 Minuten köcheln lassen, mit einer Prise Zucker, einer Prise Salz und etwas Zitrone im Wasser schmeckt der Spargel wunderbar. 
weißer Spargel

Weißer Spargel

Frischer, weißer Spargel (auch Bleichspargel genannt) schmeckt besonders mild und wird geerntet, bevor die Spitze durch die Oberfläche der Erde bricht. Daher bleibt dieser früh geerntete Spargel weiß und erhält seine vornehme Blässe. Die Zubereitung ist auch ohne Rezepte relativ leicht, klassisch gekocht: Spargel waschen und großzügig schälen Salz, 1 TL Zucker und ein Spritzer Zitrone in das kochende Wasser geben und für 12 bis 15 Minuten ziehen lassen. Die Zitrone sorgt dafür, dass der Spargel schön weiß bleibt

Tipp: Wer es besonders aromatisch mag, der sollte den Spargel im eigenen Sud garen. Dazu aus den Schalen einen Sud kochen: Dazu werden gut 2 Liter Wasser mit den Schalen und 2 Scheiben einer Bio-Zitrone in einen Topf zum Kochen gebracht, gewürzt wird zusätzlich mit 1 TL Zucker und Salz. Sobald das Wasser kocht, Spargel hineingeben und bei schwacher Hitze 12 bis 15 Minuten ziehen lassen. 

Violetter Spargel

Violetter Spargel

Violetter Spargel ist aufgrund seines intensiven Geschmacks bei Gourmets besonders beliebt, weil sein Aroma etwas intensiver ist, als der des weißen Spargels. Besonders in Frankreich wird er gerne gegessen. Seine violetteFarbe erhält er durch UV-Strahlung: Der Spargel verfärbt sich, indem er noch als weißer Spargel durch die Erdoberfläche bricht. Die Sonne färbt den Spross violett.

In der Zubereitung unterscheidet sich der violette Spargel nicht von der weißen Variante: Vom Kopf aus nach unten hin schälen, das holzige, untere Ende abschneiden und dann entweder wie beschrieben kochen oder grillen. Wer das ausprobieren will, kann den Spargel zunächst waschen, dann mit Öl einreiben und auf den Grill legen.
grüner Spargel

Grüner Spargel

Grüner Spargel (auch Grünspargel genannt) wird vor allem wegen seines vollmundigen, starken Charakters geschätzt und kommt dem Geschmack von wildem Spargel am nächsten. Mit Hilfe von UV-Strahlung bildet der Spargel Chlorophyll und das Gemüse erhält seine typisch grüne Farbe, sowie den typisch nussigen Geschmack. 

Und die Zubereitung? Schälen brauchen sie die Stangen nicht, lediglich schneiden Sie das holzige Ende ab. Danach kann er entweder in Wasser gekocht, gedämpft oder gegrillt werden. Auch gelingt grüner Spargel sehr gut in der Pfanne - auch ohne Rezept! Bereits vorbereitet (gewaschen und geputzt).

Alternativ lässt sich der Spargel sogar auch im Ofen überbacken. Relativ einfach ist alternativ auch die Variante mit Schinken. Dazu waschen, das holzige Ende abschneiden, mit Olivenöl einstreichen und salzen. Dann mit Schinken umwickeln und bei 180 Grad (Ober- und Unterhitze) 7 - 9 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit wenden.

Die METRO Eigenmarken

METRO PROFESSIONAL

Perfekt und effizient arbeiten? METRO Professional bietet Ihnen speziell entwickelte Kochutensilien.

Mehr erfahren

METRO CHEF

Sie bieten Ihren Gästen nur das Beste? METRO Chef bietet Ihnen hochwertige Food-Produkte.

Mehr erfahren

METRO PREMIUM

Darf es etwas Besonderes sein? METRO Premium bietet Ihnen von Experten zusammengestellte Spezialitäten.

Mehr erfahren
aro

ARO

Das Wesentliche für Ihre Gastronomie gibt es auch weiterhin im Angebot:
Aro-Produkte in bewährter Qualität.

Mehr erfahren
Kunde werden

METRO Kunde werden und von aktuellen Aktionen profitieren

Kunde werden
Angebote

Entdecken Sie alle Angebote aus unserem großen Sortiment

Zu den Prospekten
Marktübersicht

Jetzt den METRO Markt in Ihrer Nähe finden

Markt finden
Newsletter
Newsletter

Newsletter abonnieren und von aktuellen Angeboten profitieren

Jetzt abonnieren