Abgesehen von den Keimlingen einiger Hülsenfrüchte können fast alle Sprossen roh verzehrt werden. Dann sind sie besonders gesund, weil so gesunde Inhaltsstoffe wie Vitamin C am besten erhalten bleiben. Ob Broccoli, Alfalfa oder Mungbohnen: Sprossen sind eine wunderbare Zutat für Salat und liefern gerade im Winter eine Extraportion Frische für eine gesunde Ernährung. Aber nicht nur dem Salat, auch einem Sandwich oder Burger geben Sprossen einen besonderen Vitamin-Kick und machen noch dazu optisch Eindruck. Beim Kochen können sie hervorragend am Ende kurz unter gedünstetes Gemüse oder ein Essen aus dem Wok gemischt werden, um nicht zu viel Hitze abzubekommen. Auch als Topping zu Suppen aller Art sind Sprossen lecker – und nicht zuletzt ergänzen sie optimal Smoothies und Shakes. So viel Vielfalt macht es einfach, beim Essen die Gesundheit zu unterstützen.
So haben Bakterien keine Chance
Die Ehec-Epidemie, bei der in Deutschland mehrere Tausend Menschen erkrankten, war ein großes Thema. Weil die Ursache in verunreinigen Bockshornkleesamen gesehen wurde, hat das Image von Sprossen darunter gelitten. Tatsächlich sind Sprossen, die in feucht-warmem Klima wachsen, anfällig für Bakterien und andere Keime. Sauberkeit ist darum wichtig, um ein für die Gesundheit ungefährliches Lebensmittel zu erhalten: Das Keimgut sollte vor dem Ansetzen gründlich mit fließendem Wasser gewaschen und die Sprossen auch während des Keimens immer wieder gut durchgespült werden.
Dann sind Schimmel und Co. kein Thema. Fertige Sprossen sollten im Kühlschrank aufbewahrt und schnell verbraucht werden. Beim Einkauf von Sprossen im Supermarkt aufs Datum und Anzeichen von Verderb wie Schimmel oder fauliger Keimlinge achten und auch dieses Lebensmittel zuhause vor dem Verzehr gut mit frischem Wasser waschen. Wer ganz auf Nummer Sicher gehen will, isst die Sprossen nicht roh. Diese Regel sollte am besten auch für kleine Kinder oder sehr alte Menschen mit geschwächter Immunabwehr beachtet werden.
Kleine Warenkunde: Sprossen
Als Sprossen bezeichnet man die ersten jungen Austriebe aus den Samenkörnern von Pflanzen. Sie enthalten oft viele Vitamine, Proteine und zusätzlich sekundäre Pflanzenstoffe, außerdem wie die meisten Gemüse viele Ballaststoffe bei wenig Kalorien. Das macht sie so gesund. Aus vielen Pflanzen lassen sich Sprossen ziehen, die als Lebensmittel geeignet sind.
Thema Vitamine: Gerade im Winter, wenn die Auswahl an frischem Gemüse und Salat nicht so groß ist, sind Sprossen eine tolle Möglichkeit, um Abwechslung in die Ernährung zu bringen und der Gesundheit etwas Gutes zu tun. Ihr Geschmack reicht von scharf-pikant bis süßlich-frisch: Da ist für jeden etwas dabei.
Sprossen und Keimlinge ziehen
Sprossen und Keimlinge aus Samen selbst herzustellen, funktioniert auf jeder Fensterbank innerhalb weniger Tage. Der Ablauf ist ganz einfach: Saatgut wird über Nacht in Wasser eingeweicht, danach abgespült und in einem Glas oder einer Schale aufbewahrt und mehrmals täglich gespült. Nach kurzer Zeit zeigen sich die ersten Keimlinge, die nach gründlichem Waschen schon fertig zum Essen sind. Im Handel sind Keimgeräte und spezielle Keimgläser erhältlich, die dafür sorgen, dass die Samen nicht zu feucht liegen oder beim Keimen schimmeln. Manche Samen wie Kresse oder Weizengras keimen auch unproblematisch auf angefeuchtetem Küchenpapier. Das macht sie obendrein auch noch zu einem sehr günstigen Lebensmittel.
Alfalfa & Co.: Die besten Sprossen
Es gibt viele Pflanzen, die zu unserer Ernährung zählen und deren Saatgut sich zum Keimen für essbare Sprossen eignet. Dazu gehören die Körner der meisten Getreide, wie Weizen oder Hafer, aber auch von Pseudogetreiden wie Buchweizen oder Quinoa.
Aus Hülsenfrüchten wie Sojabohnen, Mungbohnen oder Linsen können ebenfalls Sprossen hergestellt werden. Sie müssen aber zum Teil vor dem Verzehr erhitzt werden, da das in ihnen enthaltene Phasin der Gesundheit schadet. Darüber hinaus gibt es noch viele Gemüse- und andere Pflanzensorten, deren Saat sich eignet: Broccoli, Rucola, Senf, Alfalfa oder Bockshornklee sind nur einige gesunde Beispiele. Je nach Sorte können die Sprossen unterschiedlich schnell geerntet werden.
Die METRO Eigenmarken
METRO PROFESSIONAL
Perfekt und effizient arbeiten? METRO Professional bietet Ihnen speziell entwickelte Kochutensilien.