Cooper Thornhill, der Besitzer des Gasthofes Bell Inn im Ort Stilton, soll den Blauschimmelkäse 1730 auf einer kleinen Farm in einer ländlichen Grafschaft Englands entdeckt haben. Er verliebte sich in den Käse der Bäuerin Frances Pawlett und schloss mit ihr einen Vertrag. Er bot ihn in seinem Inn an.
Und dank der günstigen Lage an der Hauptverbindungsstraße zwischen London und York verbreitete sich die Liebe für den exquisiten blauen Käse in ganz England. Viele Reisende hielten extra in der kleinen Ortschaft an, nur um ihn direkt vor Ort zu genießen. Traditionell wurde er dort mit Brot und Mixed Pickles oder mit Sellerie serviert.