Obst

In Obst und Gemüse steckt pure Gesundheit. Neben lebenswichtigen Vitaminen und Mineralstoffen kümmern sich auch so genannte sekundäre Pflanzenstoffe im Hintergrund um unser Wohlbefinden. Je öfter Obst und Gemüse verzehrt werden, desto mehr kann es dem Körper zugutekommen!

Obst

Der Apfel zählt zu den absoluten Klassikern der Obstwelt und sollte in keinem Haushalt fehlen. Auch die Banane ist im Reich der Früchte ein echtes Multitalent. Birnen sind schon seit der Antike für ihre Süße und ihr saftiges Fruchtfleisch begehrt. Ob als Snack zwischendurch oder in süßen oder herzhaften Gerichten: die Kirsche ist fruchtig, erfrischend und saftig. 

Unsere Empfehlungen zu ObstZum Sortiment
1er
verfügbar bei METRO Ludwigshafen
2,29 € 2,45 €  inkl. MwSt.
24er
nicht verfügbar bei METRO Ludwigshafen
27,99 € 29,95 €  inkl. MwSt.
1 Kilogramm
nicht verfügbar bei METRO Ludwigshafen
1,99 € 2,13 €  inkl. MwSt.
1er
verfügbar bei METRO Ludwigshafen
17,99 € 19,25 €  inkl. MwSt.
1er
verfügbar bei METRO Ludwigshafen
17,99 € 19,25 €  inkl. MwSt.

Beeren

Erdbeeren, Johannis-, Stachel- und Himbeeren ebenso wie die blauen Heidel- und Brombeeren: ein wahrer Cocktail der Farben und Aromen. Alle besonders vitaminreich und vor allem vielfältig in der Anwendung. Lassen Sie sich von dem Angebot bei METRO Deutschland inspirieren

Unsere Empfehlungen zu BeerenZum Sortiment
1er
nicht verfügbar bei METRO Ludwigshafen
2,99 € 3,20 €  inkl. MwSt.
1er
nicht verfügbar bei METRO Ludwigshafen
2,29 € 2,45 €  inkl. MwSt.
1er
nicht verfügbar bei METRO Ludwigshafen
4,59 € 4,91 €  inkl. MwSt.
1er
nicht verfügbar bei METRO Ludwigshafen
2,49 € 2,66 €  inkl. MwSt.
1er
nicht verfügbar bei METRO Ludwigshafen
4,79 € 5,13 €  inkl. MwSt.
1er
verfügbar bei METRO Ludwigshafen
2,99 € 3,20 €  inkl. MwSt.

Zitrusfrüchte 

Jeder weiß, dass Zitrusfrüchte ein guter Lieferant für Vitamin C und damit unentbehrlich zur Immunstärkung im Winter sind. Neben dem hohen Gehalt an Vitamin C sind Zitrusfrüchte voller wertvoller Flavenoide und Spurenelemente. 

Unsere Empfehlungen zu ZitrusfrüchtenZum Sortiment
12er
nicht verfügbar bei METRO Ludwigshafen
16,19 € 17,32 €  inkl. MwSt.
1er
verfügbar bei METRO Ludwigshafen
3,29 € 3,52 €  inkl. MwSt.
1er
nicht verfügbar bei METRO Ludwigshafen
1,79 € 1,92 €  inkl. MwSt.
1er
nicht verfügbar bei METRO Ludwigshafen
1,39 € 1,49 €  inkl. MwSt.
12er
nicht verfügbar bei METRO Ludwigshafen
26,99 € 28,88 €  inkl. MwSt.

Exotische Früchte

Exotische Früchte bringen aufregende Abwechslung und das eine oder andere Vitamin in Rezepte: Infos zu Cherimoya, Ananas und Co.

Unsere Empfehlungen zu exotischen FrüchtenZum Sortiment
1er
verfügbar bei METRO Ludwigshafen
2,99 € 3,20 €  inkl. MwSt.
1er
nicht verfügbar bei METRO Ludwigshafen
2,29 € 2,45 €  inkl. MwSt.
96er
verfügbar bei METRO Ludwigshafen
599,99 € 641,99 €  inkl. MwSt.
WERBUNG
1er
nicht verfügbar bei METRO Ludwigshafen
2,59 € 2,77 €  inkl. MwSt.
1er
verfügbar bei METRO Ludwigshafen
1,99 € 2,13 €  inkl. MwSt.
WERBUNG
14er
verfügbar bei METRO Ludwigshafen
20,86 €
13,86 € - 34 % 14,83 €  inkl. MwSt.
1er
verfügbar bei METRO Ludwigshafen
1,99 € 2,13 €  inkl. MwSt.

Sie gelten als eine der ältesten Früchte und können für kalte und warme Speisen sowohl süß als auch herzhaft zubereitet werden.

Melonen sind süß, saftig und passen gut zum Sommer. Dennoch sind sie nicht alle gleich.

 

zusätzliche infos & services

 

Entdecken Sie unser Umfangreiches OBST-Sortiment

Obst ist Gesundheit pur! Denn unsere Obstsorten sind wahre Vitaminbomben, welche unser Immunsystem extrem unterstützen und zudem sehr schmackhaft sind. Daher darf Obst im Großhandel auch nicht im Sortiment fehlen. Die Auswahl an Obstsorten geht hier von exotischen Früchten, wie Mango, Kiwi und Granatapfel, die die Gerichte der Gastronomie aufpeppen und frischen Wind in die Küche bringen, bis hin zu den klassischen Obstarten, wie Apfel, Birne & Co., die sich in der deutschen Gastronomie einen festen Platz im Obstkorb und auf der Speisekarte gesichert haben. Ein leckeres fruchtiges Dessert, ein hausgemachter Smoothie an heißen Sommertagen, leckere Apfelpfannenküchlein mit Zimt und Zucker oder eine köstliche Grütze aus eingekochten Beeren mit Vanillesoße. Die Vielfalt der Obstarten lässt die Köche in der Gastronomie kreativ werden und eine abwechslungsreiche Speisekarte erstellen. Aber auch ihr Einsatz als bunte und leckere Garnitur von Gerichten, macht Obst im Großhandel sehr beliebt. Ein paar bunte Heidelbeeren und Johannisbeeren lassen einen mit Puderzucker überdeckten Pfannkuchen als Dessert gleich noch verlockender wirken. Und dabei sind unsere Obstarten nicht nur super lecker, sondern unterstützen unser Immunsystem und versorgen uns mit wichtigen Vitaminen. Neben lebenswichtigen Vitaminen und Mineralstoffen kümmern sich auch so genannte sekundäre Pflanzenstoffe im Hintergrund um unser Wohlbefinden. Dabei gilt: Je öfter Obst verzehrt wird, desto besser für den Körper. Lecker und gesund – damit verschafft sich Obst einen festen Platz in unserem Speiseplan.

Gesunde Frische Pur

"Five a day" lautet das Motto für den Obst- und Gemüsegenuss: Laut Deutscher Gesellschaft für Ernährung (DGE) unterstützen drei Portionen Gemüse (375 Gramm, davon die Hälfte roh) und zwei Portionen Obst (250 bis 300 Gramm) pro Tag Gesundheit, Fitness und Leistungsfähigkeit.

Ob als Rohkost, im Müsli, als Salat oder im Shake: Apfel, Tomate & Co. lassen sich abwechslungsreich in den Speiseplan einbauen. Die Wirkung von Vitaminen und Mineralstoffen ist vielfach nachgewiesen, im Bereich der sekundären Pflanzenstoffe wie der Flavonoide, Carotinoide und Glucosinolate liegen ebenfalls viele wissenschaftliche Hinweise auf die positive Wirkung vor.

So erhalten Sie die gesunde Frische: 

 

  • Nur frische und reife Ware verarbeiten.
  • Ware möglichst ungeschält anbieten, vorher waschen und abrubbeln: Sekundäre Pflanzenstoffe stecken besonders zahlreich in oder direkt unter der Schale.
  • Rohkost bzw. Gemüse nur kurz und schonend garen. Glucosinolate reagieren empfindlich auf Hitze.
  • Flavonoide vertragen sich nicht gut mit Milchprodukten.
  • Obst und Gemüse nicht im Sonnenlicht (auch nicht in der Wintersonne) lagern. Carotinoide verlieren dort ihre Wirkung.

Obst und seine Herkunft 

Viele beliebte Obstsorten im Großhandel wachsen in Deutschland und können daher regional eingekauft werden. Doch vieles an Obst im Großhandel wächst nicht in Deutschland und muss importiert werden. Hierzu zählen besonders die exotischen Obstarten und die Zitrusfrüchte.

Der Apfel ist in Deutschland zwar immer noch die liebste Frucht, aber direkt dahinter kommt die Banane. Denn manchmal schickt uns eben auch beim Essen das Fernweh aus dem eigenen Garten in die Fremde und wir haben Lust auf exotischen Geschmack. Fündig werden wir dann bei Obstarten, die nicht in Deutschland und der näheren europäischen Umgebung wachsen, sondern in den tropischen Regionen von Asien, Afrika oder Südamerika. Manche Obstsorten wie die Ananas oder die Banane hat sich schon lange einen Platz in unserer Ernährung erobert. Andere exotische Früchte wie Cherimoya, Litschi oder Guave findet man aber längst nicht in jedem Supermarkt, sondern muss schon eine Expedition zum Fachhandel machen. Dafür ist das Aroma leckerer, perfekt gereifter Früchte dann aber fast wie ein Kurzurlaub in der Sonne.

Alle Zitrusfrüchte, sei es Orangen, Grapefruit, Clementinen, Zitronen oder Limetten, stammen von der bitteren Zedazitrone ab und werden auch Agrumen genannt. Ihre ursprüngliche Heimat ist Südost-Asien. Erst im 17. und 18. Jahrhundert importierten die Araber und Portugiesen sie nach Europa und anschließend nach Amerika, Südafrika und Australien. Heute werden Zitrusfrüchte zwischen dem 40. nördlichen und 40. südlichen Breitengrad überall auf der Welt im subtropischen und mediterranen Klima angebaut.

Gesundheitsfaktoren unserer Obstarten

Monoterpene sind in vielen Obstsorten aktiv - in Orangen wie auch in Zitronen und Weintrauben: Terpene als Hauptbestandteil ätherischer Öle, verantwortlich für Geruch und Aroma, können Bakterien und Pilze abwehren. Zwei bis drei Orangen decken den täglichen Vitamin-C-Bedarf. Der hohe Vitamin P-Gehalt in allen Zitrusfrüchten hat entzündungshemmende Eigenschaften.

Äpfel - „An apple a day keeps the doctor away“, der Volksmund hat recht: Über 20 wichtige Spurenelemente und Mineralstoffe, Eisen, Kalzium und Jod, dazu noch Vitamine und Ballaststoffe für die Verdauung stecken in einem einzigen kleinen Apfel. Und mehr noch: Antioxidantien können das Immunsystem unterstützen. Als besonders wirkungsvoll gilt Quercetin aus der Gruppe der Flavonoide. Es kann vor Krebs schützen, aber auch vor Parkinson und Alzheimer. Darüber hinaus soll es Allergien lindern, Herzkreislauferkrankungen vorbeugen und den Cholesterinspiegel senken.

Orangen - Monoterpene sind in vielen Obstsorten aktiv - in Orangen wie auch in Zitronen und Weintrauben: Terpene als Hauptbestandteil ätherischer Öle, verantwortlich für Geruch und Aroma, können Bakterien und Pilze abwehren. Zwei bis drei Orangen decken den täglichen Vitamin-C-Bedarf. Der hohe Vitamin P-Gehalt in allen Zitrusfrüchten hat entzündungshemmende Eigenschaften.

Bananen - Die gelben Kraftpakete enthalten viele lebenswichtige Mineralstoffe, darunter Kalium, Magnesium und Fluorid, verschiedene B-Vitamine und Vitamin E. Außerdem sekundäre Pflanzenstoffe aus der Gruppe der Flavonoide, Phytosterine und Carotinoide sowie reichlich Ballaststoffe. Auch das Glückshormon Serotonin hat man nachgewiesen, doch in einer Form, die der Körper nicht direkt verwerten kann. Dennoch machen Bananen glücklich, da ihr hoher Kohlenhydratanteil die körpereigene Serotoninproduktion Studien zufolge immerhin unterstützt.

Heidelbeeren - Frische süße Früchte enthalten viele Anthocyane aus der Gruppe der Flavinoiden - auch bei schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren verantwortlich für die rot-violette Beerenfarbe. Heidelbeeren sind reich an Fruchtsäuren, Gerbstoffen, Vitamin C und Mineralstoffen wie z. B. Eisen.

Erdbeeren sind ausgesprochen reich an Mineralstoffen und Vitamin C. 150 g der frischen Früchtchen decken den Tagesbedarf. Antibakterielle und entzündungshemmende Catechine (Flavonoide) betätigen sich gemeinsam mit Carotinoiden laut Studien als effektive Immunabwehr und Radikalen-Fänger.

Zu den exotischen Früchten gehören viele sehr unterschiedliche Sorten: Der Wert für die Gesundheit ist entsprechend bei jeder Frucht anders. Einige, zum Beispiel Guave und Acerola, enthalten viel Vitamin C. Die aromatisch-gelbe Mango gehört zu den Lieferanten für Vitamin A. Bananen enthalten etwas mehr Magnesium als anderes Obst, aber auch viel Zucker, der sie so lecker und süß macht. Im Fruchtfleisch der Ananas stecken neben Vitamin C auch viele Enzyme, denen unter anderem eine positive Wirkung auf die Verdauung nachgesagt wird. Die Kaki gilt wiederum im asiatischen Raum als Frucht mit besonderen Heilwirkungen.

Zitrusfrüchte - Neben dem hohen Gehalt an Vitamin C sind Zitrusfrüchte voller wertvoller Flavenoide und Spurenelemente. Bei der roten Grapefruit finden sich z. B. reichlich Beta-Carotin, Folsäure und Kalium sowie Ballaststoffe und Pektine, die sich günstig auf die Verdauung und den Cholesterinspiegel auswirken.

 

METRO TIPP: Die richtige Zubereitung 

Unsere Obstsorten sind vielseitig verwendbar – ob als kleiner Snack für zwischendurch, als Backzutat für einen leckeren Kuchen, als Topping für Müsli oder als exotische Beilage zu herzhaften Gerichten. Der Verwendung von Obst sind keine Grenzen gesetzt. Mit unseren Obstsorten können Sie Ihre Speisekarte kreativ gestalten und Ihre Gäste mit fruchtigen Köstlichkeiten verwöhnen. 

Viele exotische Obstarten landen schon ganz selbstverständlich im Einkaufskorb. Aber manche Früchte sorgen noch für Fragezeichen, wenn man ihnen das erste Mal begegnet: Schmeckt das überhaupt – und wenn ja, gehört die Schale mit ins Essen? Wann sehe ich ob das Obst reif ist? Wozu kann das Obst am besten serviert werden? Gute Beratung ist dann wichtig, um in den vollen Genuss einer exotischen Frucht zu kommen und das Beste für die Ernährung rauszuholen. Viele exotische Früchte wie Banane, Kaki oder Cherimoya können roh gegessen werden, teils sogar mit Schale. Ihr Fruchtfleisch passt toll in Rezepte für Süßspeisen, aber auch Smoothies. Oft gibt es für eine Frucht traditionelle Rezepte, die aus der Anbauregion für das exotische Obst stammen. Mit der Guave können leckere, süß-säuerliche Marmeladen oder Gelees zubereitet werden. Papaya schmeckt, wenn sie noch nicht reif und süß ist, auch in pikanten Salaten mit Krebsfleisch oder in Chutneys und anderen herzhaften Rezepten – Ähnliches gilt für die Mango.

Zitrusfrüchte können mehr als Saft spenden. Hier sind einige Tipps zur Verwendung des fruchtigen Obstes im Großhandel. Zum können Zitrusfrüchte perfekt zum Kochen verwendet werden. Kochen Sie die Frucht in ganzer oder halbiert Form als Aromageber mit dem Gericht, beispielsweise kann eine marokkanische Tajine mit Couscous mit dem Aroma der Zitrusfrüchte verfeinert werden. Darüber hinaus können die Obstsorten zur leckeren Marmelade, Gelee oder als pikantes Chutney eingekocht werden. Aber die Früchte eignen sich auch sehr gut zum Kandieren. Die kandierten Obstarten können dann zum Backen für Teekuchen oder Christstollen verwendet werden. Als fertige Produkte werden Zitronat und Orangeat angeboten, die aus spezialisierten Früchten erzeugt werden (Zitronatzitrone und Pomeranzen). Auch mit der abgeriebenen Schale der Zitrusfrüchte, die Zesten, lassen sich Backwaren und Gremolata geschmacklich aufbereiten. 

Erdbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren und Brombeeren – ein wahrer Cocktail an Farben und Aromen. Alle besonders vitaminreich und vor allem vielfältig in der Anwendung – da kann man gerne naschen. Insbesondere in der Zubereitung von Süßspeisen und Desserts sind mit Beeren keine Grenzen gesetzt. Ein beliebtes Dessert – der Pfannenkuchen: Streuen Sie die reife bunten Beeren in Pfannenkuchenteig und servieren Sie den ausgebackenen Pfannenkuchen mit Vanillecreme. Oder ein leckeres Beeren-Crumble: Mischen Sie die Streusel aus Butter, Mehl, Zucker und Amarettini mit dunklen Beeren und lassen Sie das Crumble im Ofen backen. Ein warmes Crumble mit Sahne oder Eis, lässt jedem Gast das Wasser im Mund zusammenlaufen. 

Die METRO Eigenmarken

METRO PROFESSIONAL

Perfekt und effizient arbeiten? METRO Professional bietet Ihnen speziell entwickelte Kochutensilien.

Mehr erfahren

METRO CHEF

Sie bieten Ihren Gästen nur das Beste? METRO Chef bietet Ihnen hochwertige Food-Produkte.

Mehr erfahren

METRO PREMIUM

Darf es etwas Besonderes sein? METRO Premium bietet Ihnen von Experten zusammengestellte Spezialitäten.

Mehr erfahren
aro

ARO

Das Wesentliche für Ihre Gastronomie gibt es auch weiterhin im Angebot:
Aro-Produkte in bewährter Qualität.

Mehr erfahren
Kunde werden

METRO Kunde werden und von aktuellen Aktionen profitieren

Kunde werden
Angebote

Entdecken Sie alle Angebote aus unserem großen Sortiment

Zu den Prospekten
Marktübersicht

Jetzt den METRO Markt in Ihrer Nähe finden

Markt finden
Newsletter
Newsletter

Newsletter abonnieren und von aktuellen Angeboten profitieren

Jetzt abonnieren