banane

Als Snack zwischendurch, in einem scharfen Curry oder als Shake: Die Banane ist im Reich der Früchte ein echtes Multitalent.

Banane
Unsere Empfehlungen zu BananeZum Sortiment
1er
nicht verfügbar bei METRO Ludwigshafen
139,00 € 148,73 €  inkl. MwSt.
1er
nicht verfügbar bei METRO Ludwigshafen
24,99 € 26,74 €  inkl. MwSt.
1 Kilogramm
nicht verfügbar bei METRO Ludwigshafen
1,99 € 2,13 €  inkl. MwSt.
1er
nicht verfügbar bei METRO Ludwigshafen
1,49 € 1,59 €  inkl. MwSt.
24er
nicht verfügbar bei METRO Ludwigshafen
27,99 € 29,95 €  inkl. MwSt.
1er
verfügbar bei METRO Ludwigshafen
17,99 € 19,25 €  inkl. MwSt.
1er
verfügbar bei METRO Ludwigshafen
17,99 € 19,25 €  inkl. MwSt.

 

ZUSÄTZLICHE INFOS & SERVICES

 

Lagerung und Gesundheit 

Bananen sind in Deutschland das ganze Jahr über erhältlich, oft sind sie aber frisch gekauft noch grünlich oder hellgelb und müssen ein bisschen nachreifen. Bananen sollten nach Möglichkeit nicht im Kühlschrank gelagert werden, da sie in der Kälte austrocken und an Geschmack verlieren. Hellgelbe Bananen reifen schnell und können auch noch genossen werden, wenn sich die Schale bereits dunkel verfärbt hat. Aroma und Süße intensivieren sich mit zunehmendem Reifegrad. Eingefroren sind Bananen bis zu einem Jahr haltbar.
Die Banane hat einen relativ hohen Kaloriengehalt von circa 90 Kalorien pro 100 Gramm, dafür hat sie viele wichtige Vitamine und Nährstoffe und ist ideal als reichhaltiger Snack für zwischendurch. Sie ist reich an Vitamin C, Kalium, Calcium und Magnesium. Bananen enthalten trotz des hohen Kaloriengehalts sehr wenig Fett, dafür aber viel Zucker und Stärke. Empfehlenswerter als jede Süßigkeit sind sie aber allemal.
Geschichte der Banane

Geschichte der Banane

Die Banane, früher auch schon mal Paradiesfeige genannt, ist eine einkeimblättrige Pflanze. Es gibt etwa 70 verschiedene Bananensorten. Bananen wachsen an so genannten Büscheln, die aus bis zu 20 Bananenreihen bestehen. Die Früchte des Bananenbaumes gehören botanisch gesehen zu den Beeren und werden zwischen 20 und 35 Zentimetern lang. Interessant ist, dass wilde Bananen viele große Samen enthalten, welche die kultivierte Form nicht ausbildet. Die Bezeichnung Banane ist über das portugiesische Banana ins Deutsche gelangt. Ursprünglich stammt das Wort jedoch aus einer westafrikanischen Sprache. Die Bananenpflanze stammt aus Südostasien und wird heutzutage größtenteils in Indien, Mittel- und Südamerika und auf den Kanaren angepflanzt. Obwohl Bananen weltweit am liebsten roh verzehrt werden, sind ihre Verwendungsmöglichkeiten in der Küche nahezu unbegrenzt.
Verwendung in der Küche

Verwendung in der Küche

Wie viel Potenzial in der Banane steckt, erkennt man schon an den zahlreichen Produkten, die aus ihr hergestellt werden. Es gibt nicht nur die gewöhnliche Obstbanane, sondern auch Bananenmehl, Bananenchips, Bananenpulver, Bananenflocken, es gibt Sirup und Likör und sogar die Blätter der Bananenpflanze lassen sich verwenden. Bananen dienen als leckerer und gesunder Snack, können in Süßspeisen, im Obstsalat oder als Shake zubereitet werden. Auch in herzhafte Gerichte passt die Banane als süßer Kontrast hervorragend. In einem Curry, in asiatischen oder arabischen Gerichten, im Ofen als gebackene Banane oder flambiert mit Rum. Sehr reife Bananen eignen sich besonders in pürierter Form für Kuchen oder als Bananenbrot. Die Banane ist im Reich der Früchte wirklich ein echtes Multitalent. 
Bananensorten

Bananensorten

Weltweit am bekanntesten ist wahrscheinlich die leuchtend gelbe Obstbanane. Die junge Obstbanane ist im Anfangsstadium noch grünlich und ungenießbar. Mit zunehmender Reifung wird sie jedoch langsam gelb und der Zuckeranteil wird immer größer. Sehr reife oder überreife Bananen werden braun bis fast schwarz. Es gibt, neben der gelben Obstbanane aber noch viele andere Sorten. Relativ unbekannt ist die rote Obstbanane, die eine dunkle, rötliche Schale entwickelt und ein fast orangefarbenes Fruchtfleisch. Diese Banane ist süßer und intensiver als ihre gelbe Verwandte. Aber auch die Kochbanane ist sehr beliebt, kann aber nur in gegarter Form verzehrt werden, da sich die in ihr enthaltene Stärke nicht so stark in Zucker umwandelt. Roh schmeckt sie einfach nur mehlig. Kochbananen sind vor allem in Afrika ein sehr wichtiges Grundnahrungsmittel, da sie sich nicht nur gegart verzehren lassen, sondern auch zu Mehl verarbeitet werden können.
Die METRO Eigenmarken

METRO PROFESSIONAL

Perfekt und effizient arbeiten? METRO Professional bietet Ihnen speziell entwickelte Kochutensilien.

Mehr erfahren

METRO CHEF

Sie bieten Ihren Gästen nur das Beste? METRO Chef bietet Ihnen hochwertige Food-Produkte.

Mehr erfahren

METRO PREMIUM

Darf es etwas Besonderes sein? METRO Premium bietet Ihnen von Experten zusammengestellte Spezialitäten.

Mehr erfahren
aro

ARO

Das Wesentliche für Ihre Gastronomie gibt es auch weiterhin im Angebot:
Aro-Produkte in bewährter Qualität.

Mehr erfahren
Kunde werden

METRO Kunde werden und von aktuellen Aktionen profitieren

Kunde werden
Angebote

Entdecken Sie alle Angebote aus unserem großen Sortiment

Zu den Prospekten
Marktübersicht

Jetzt den METRO Markt in Ihrer Nähe finden

Markt finden
Newsletter
Newsletter

Newsletter abonnieren und von aktuellen Angeboten profitieren

Jetzt abonnieren