Heidelbeeren

Heidelbeeren sind nicht nur lecker und sehr ansehnlich, sondern auch super für die Ernährung. Die kleinen blauen Beeren haben nämlich einen hohen Vitamin-Gehalt.

Heidelbeeren
Unsere Empfehlungen zu BeerenZum Sortiment
BIO Heidelbeeren - Spanien - 125 g Schachtel
8Display
236893
nicht verfügbar bei METRO Ludwigshafen
13,99 €
14,97 € inkl. MwSt.
Heidelbeeren 125g
1Schachtel
A002046
verfügbar bei METRO Ludwigshafen
1,99 €
2,13 € inkl. MwSt.
Erdbeeren 500g
1Schachtel
A001058
verfügbar bei METRO Ludwigshafen
2,29 €
2,45 € inkl. MwSt.
Brombeeren 125g
1 Stück
A000089
verfügbar bei METRO Ludwigshafen
2,79 €
2,99 € inkl. MwSt.
Himbeeren 125g
1Schachtel
A000029
verfügbar bei METRO Ludwigshafen
2,79 €
2,99 € inkl. MwSt.
Johannisbeeren rot 125g
1Schachtel
A002039
nicht verfügbar bei METRO Ludwigshafen
3,69 €
3,95 € inkl. MwSt.
Erdbeeren - Spanien - 1 kg Kiste
1Kiste
264503
verfügbar bei METRO Ludwigshafen
4,69 €
5,02 € inkl. MwSt.

 

ZUSÄTZLICHE INFOS & SERVICES

 

Ob heiß oder kalt – Heidelbeeren sind lecker

Aufgrund des süß-säuerlichen Geschmacks der Beeren eignen sie sich für Rezepte von morgens bis abends. Beim Frühstück sind den Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt. Heidelbeeren sind perfekte Toppings für Müsli – insbesondere mit Quark oder Joghurt vermischt. Auch in Pancakes werden Heidelbeeren gerne eingebacken. Obwohl das Fleisch der Beeren weiß ist, verfärben sie sich – ähnlich ihrer Haut – dunkellila, sobald sie erhitzt werden. Dadurch können gebackene Teigwaren auch komplett die Farbe Lila annehmen, wenn der Saft der Beeren beim Backen austritt. In den USA ist der ‚Blueberry-Muffin’ sehr beliebt. Erhitzt verstärkt sich der Geschmack der Heidelbeeren ebenfalls, deshalb eignen sie sich auch sehr gut für Crumbles oder süße Brotaufläufe. Liebhaber herzhafterer Rezepte können die Beeren auch in den Salat geben oder in einen grünen Smoothie.
Von Amerika nach Europa

Von Amerika nach Europa

Egal ob im Smoothie, Muffin, Salat oder einfach nur so – Heidelbeeren gehören zu den beliebtesten Beeren. Die kleinen blauen Kügelchen wachsen im Zeitraum von April bis Oktober und können ab Juli geerntet und genossen werden. Bei Heidelbeeren, die wir aus dem Handel kennen, handelt es sich allerdings so gut wie nie um die ursprüngliche Form, die aus Europa stammt. Mittlerweile hat sich die amerikanische Kulturheidelbeere, häufig auch Blaubeere genannt, durchgesetzt und aufgrund ihrer Robustheit die europäische Wildform aus dem Markt weitestgehend verdrängt. Den größten Anteil am weltweiten Anbau haben die Länder USA, Kanada, Chile, Argentinien, Neuseeland und Australien. In Europa steht Deutschland ganz oben auf der Liste. Viele Heidelbeeren kommen auch aus Polen, Frankreich, Spanien und Portugal.
Suche nach den besten Heidelbeeren

Suche nach den besten Heidelbeeren

Unter den zahlreiche Sorten wilder Heidelbeeren mussten über mehrere Jahre zunächst einmal für den Markt geeignete Sorten gesucht werden. Zuvor hatten sich bereits Farmer in Nordamerika daran versucht und scheiterten an der Empfindlichkeit und den unregelmäßigen Wachstumserträgen. Ende des 19. Jahrhunderts nahm sich allerdings die Pflanzenzüchterin Elizabeth Coleman White des Heidelbeer-Problems an. In Zusammenarbeit mit weiteren Personen beauftragte sie Pflücker, nach den größten und schmackhaftesten Sträuchern und Beeren Ausschau zu halten. Diese wurden dann nach ihren Findern benannt. Innerhalb dieser Suche nach den perfekten Heidelbeeren stießen sie 1916 auf eine Heidelbeer-Sorte, die bis heute großflächig angebaut wird und Basis für zahlreiche Züchtungen ist: die Rubel.
Wahres Superfood für die Ernährung

Wahres Superfood für die Ernährung

Heidelbeeren werden häufig im Zusammenhang mit Superfoods erwähnt. Das liegt an ihrem hohen Vitamin-Gehalt. In den kleinen Beeren stecken nämlich die Vitamine A, B1, B2, B6, C und E. Zusätzlich enthalten Heidelbeeren zahlreiche Spurenelemente wie Selen, Magnesium, Zink, Kupfer, Eisen, Kalzium, und Natrium. Besonders an ihnen sind allerdings andere Inhaltsstoffe: Anthocyane. Diese haben die Eigenschaft Sauerstoffradikale – also Radikale, die zum Beispiel durch Stress entstehen – auszuschalten. Anthocyane sind wasserlösliche Pflanzenfarbstoffe, die in der Haut der Heidelbeeren sitzen und stressmindernd wirken können. Anthocyane sollen auch das Krebsrisiko vermindern. Heidelbeeren enthalten Gerbstoffe, die unterstützend auf die Verdauung wirken können. Die Früchte schmecken also nicht nur sehr lecker, sondern können sich auch – wegen ihres Vitamin-Gehalts – positiv auf die Gesundheit auswirken. Für eine ausgewogene Ernährung sind die Früchte also ideal.
Die METRO Eigenmarken

METRO PROFESSIONAL

Perfekt und effizient arbeiten? METRO Professional bietet Ihnen speziell entwickelte Kochutensilien.

Mehr erfahren

METRO CHEF

Sie bieten Ihren Gästen nur das Beste? METRO Chef bietet Ihnen hochwertige Food-Produkte.

Mehr erfahren

METRO PREMIUM

Darf es etwas Besonderes sein? METRO Premium bietet Ihnen von Experten zusammengestellte Spezialitäten.

Mehr erfahren
aro

ARO

Das Wesentliche für Ihre Gastronomie gibt es auch weiterhin im Angebot:
Aro-Produkte in bewährter Qualität.

Mehr erfahren
Kunde werden

METRO Kunde werden und von aktuellen Aktionen profitieren

Kunde werden
Angebote

Entdecken Sie alle Angebote aus unserem großen Sortiment

Zu den Prospekten
Marktübersicht

Jetzt den METRO Markt in Ihrer Nähe finden

Markt finden
Newsletter
Newsletter

Newsletter abonnieren und von aktuellen Angeboten profitieren

Jetzt abonnieren