Himbeeren

Himbeeren haben eine sehr weiche Haut und reifen nach der Ernte nicht nach. Die kleinen roten Früchte sind sogenannte Sammelsteinfrüchte, die üblicherweise als Beeren bezeichnet und eingeordnet werden.

Himbeeren
Unsere Empfehlungen zu BeerenZum Sortiment
Himbeeren 125g
1Schachtel
A000029
verfügbar bei METRO Ludwigshafen
2,79 €
2,99 € inkl. MwSt.
Erdbeeren - Spanien - 250 g Schachtel
10Display
264259
nicht verfügbar bei METRO Ludwigshafen
19,90 €
21,29 € inkl. MwSt.
Heidelbeeren 125g
1Schachtel
A002046
nicht verfügbar bei METRO Ludwigshafen
1,99 €
2,13 € inkl. MwSt.
Brombeeren 125g
1 Stück
A000089
verfügbar bei METRO Ludwigshafen
2,79 €
2,99 € inkl. MwSt.
Johannisbeeren rot 125g
1Schachtel
A002039
verfügbar bei METRO Ludwigshafen
3,69 €
3,95 € inkl. MwSt.
Erdbeeren 500g
1Schachtel
A001058
verfügbar bei METRO Ludwigshafen
2,29 €
2,45 € inkl. MwSt.

 

ZUSÄTZLICHE INFOS & SERVICES

 

‚Goldene Himbeere’: Unrecht an den Himbeeren

Obwohl Himbeeren lecker sind, appetitlich aussehen und zudem auch viele Vitamine sowie andere wertvolle Nährstoffe enthalten, nannte der Cineast John J. B. Wilson seinen 1981 geschaffenen Negativpreis für besonders schlechte Filme ‚Goldene Himbeere’. Die Wahl des Titels zeugt aber nicht von einer Abneigung Wilsons gegen Himbeeren – sie geht lediglich auf die englische Redensart „to blow a raspberry“ als Ausdruck tiefer Missbilligung zurück.

Mittlerweile werden immer häufiger auch eher unübliche Sorten verwendet. Es gibt neben den roten Früchten auch weiße oder schwarze, die ebenfalls sehr aromatisch sind.


Himbeeren haben es gern mild

Himbeeren haben es gern mild

Himbeeren sind – anders als ihr Name behauptet – keine Beeren. Die kleinen roten Früchte sind sogenannte Sammelsteinfrüchte, die üblicherweise als Beeren bezeichnet und eingeordnet werden. Genau wie die, ebenso fälschlicherweise als Beere bezeichnete, Erdbeere und die Brombeere gehört die Himbeere zur Familie der Rosengewächse. Himbeere und Brombeere zählen zur Gattung Rubus. Obwohl es zahlreiche Sorten von Himbeeren gibt, wird in der Regel nur grundsätzlich zwischen Herbst- und Sommerhimbeeren unterschieden. Anders als zahlreiche andere Pflanzen stammen Himbeeren ursprünglich nicht aus mediterranen oder gar tropischen Zonen der Erde, sondern aus den kaltgemäßigten Teilen Europas bis nach Westsibirien. Trotzdem reifen die Früchte in den warmen Monaten zwischen Juni und September. Im August sind sie meist besonders aromatisch.
Kalorienarme Vitaminbömbchen

Kalorienarme Vitaminbömbchen

Ebenso wie die Erdbeeren waren auch Himbeeren schon bei den Menschen in der Steinzeit sehr beliebt. Bis die Pflanzen kultiviert wurden, dauerte es allerdings bis zum 16. Jahrhundert, also bis zum Beginn der Neuzeit. Heute werden die größten Mengen in Polen, Russland, der Ukraine, Ungarn, Frankreich und Deutschland kultiviert. Aus den USA und Kanada kommen ebenfalls größere Bestände der Früchte für den Weltmarkt. Wie die meisten Früchte enthalten auch die falschen kleinen und haarigen Beeren viele wertvolle Stoffe. In Himbeeren stecken die Vitamine B1, B2, B6, C und Vitamin E sowie die Spurenelemente Zink, Eisen, Kalium, Calcium, Magnesium und Natrium. Der hohe Eisengehalt soll sich blutreinigend und blutbildend auf den Körper auswirken. Da Himbeeren sehr viel Wasser enthalten, sind sie zudem ziemlich kalorienarm und bestens geeignet als schmackhafter Snack, der das Körpergewicht nicht unnötig nach oben treibt.
Heiß oder kalt – immer ein Genuss

Heiß oder kalt – immer ein Genuss

Himbeeren haben eine sehr weiche Haut und reifen nach der Ernte nicht nach. Das macht die Früchte außerordentlich empfindlich. Am besten ist es deswegen, sie sofort zu essen oder zu verarbeiten. Je länger sie liegen, desto mehr geht auch das einzigartige Aroma der Himbeeren verloren. Während sie einfach so von der Hand in den Mund, in Salaten oder im Müsli ohnehin geschmacklich unschlagbar sind, überzeugen sie auch in verarbeiteter Form: Gerade als Kompott oder Marmelade sind die Früchte sehr beliebt. Damit die Vitamine beim Erhitzen aber nicht gänzlich zerstört werden, sollte sich das Kochen auf das nötigste beschränken. So bleibt die Marmelade lecker und zusätzlich gesund. Da Himbeeren allerdings hauptsächlich wegen ihres Aromas geschätzt werden, gibt es zahlreiche süße Rezepte mit ihnen. Vanilleeis mit heißen Himbeeren oder Panna Cotta mit Himbeersauce sind nur zwei der zahlreichen Klassiker.
Die METRO Eigenmarken

METRO PROFESSIONAL

Perfekt und effizient arbeiten? METRO Professional bietet Ihnen speziell entwickelte Kochutensilien.

Mehr erfahren

METRO CHEF

Sie bieten Ihren Gästen nur das Beste? METRO Chef bietet Ihnen hochwertige Food-Produkte.

Mehr erfahren

METRO PREMIUM

Darf es etwas Besonderes sein? METRO Premium bietet Ihnen von Experten zusammengestellte Spezialitäten.

Mehr erfahren
aro

ARO

Das Wesentliche für Ihre Gastronomie gibt es auch weiterhin im Angebot:
Aro-Produkte in bewährter Qualität.

Mehr erfahren
Kunde werden

METRO Kunde werden und von aktuellen Aktionen profitieren

Kunde werden
Angebote

Entdecken Sie alle Angebote aus unserem großen Sortiment

Zu den Prospekten
Marktübersicht

Jetzt den METRO Markt in Ihrer Nähe finden

Markt finden
Newsletter
Newsletter

Newsletter abonnieren und von aktuellen Angeboten profitieren

Jetzt abonnieren