Johannisbeere

Johannisbeeren gibt es in zahlreichen Arten. In Deutschland sind die roten, weißen und schwarzen Beeren sehr verbreitet und beliebt.

Johannisbeere
Unsere Empfehlungen zu BeerenZum Sortiment
1er
verfügbar bei METRO Ludwigshafen
1,79 € 1,92 €  inkl. MwSt.
10er
nicht verfügbar bei METRO Ludwigshafen
24,90 € 26,64 €  inkl. MwSt.
1er
verfügbar bei METRO Ludwigshafen
2,99 € 3,20 €  inkl. MwSt.
1er
verfügbar bei METRO Ludwigshafen
2,49 € 2,66 €  inkl. MwSt.
1er
nicht verfügbar bei METRO Ludwigshafen
4,79 € 5,13 €  inkl. MwSt.

 

ZUSÄTZLICHE INFOS & SERVICES

 

Fruchtige Komponente in der Parfümindustrie

Die Blüten der schwarzen Johannisbeeren sind aufgrund ihres starken und angenehmen Geruchs als Komponente in der Parfümindustrie gefragt. Ihr Einsatz bringt eine fruchtige Note in jede Duftmischung ein.
Viele Namen für die leckeren Beeren

Viele Namen für die leckeren Beeren

Für die Johannisbeere gibt es viele – je nach Region unterschiedliche – Bezeichnungen. „Ahlbeere“, „Träuble“, „Meertrübeli“ oder „Ribiseli“ sind nur einige der vielen Namen für die Beerengattung mit dem wissenschaftlichen Namen Ribes. Als Johannisbeeren sind die kleinen Beeren in einigen Teilen Deutschlands bekannt. Das geht auf den Johannistag am 24. Juni zurück, da viele Arten der Johannisbeeren alljährlich um dieses Datum herum reif werden. Mit „Johannisbeeren“ ist nicht nur die einzelne Beere gemeint, sondern die gesamte pflanzliche Gattung in der Familie der Stachelbeergewächse, zu der übrigens auch die Stachelbeere zählt. Weltweit existieren insgesamt zwischen 140 und 160 Arten. Die meisten von ihnen wachsen auf der nördlichen Halbkugel und sind nicht immer Obststräucher. Einige von ihnen dienen ausschließlich zur Zierde. In deutschen Gärten und im Handel sind hauptsächlich die weißen, schwarzen und roten Johannisbeeren üblich. Die weißen stellen eine Farbvariante der roten Beeren dar.
Erbsengroße Vitamin-C-Bombe

Erbsengroße Vitamin-C-Bombe

Die roten und schwarzen erbsengroßen Beeren wurden erstmals gegen Ende des 15. Jahrhunderts kultiviert und stammen ursprünglich von einer Wildform ab, die in Europa und Nordasien vorkommt. Johannisbeeren benötigen als ideale Wachstumsbedingungen einen vor Regen und Wind geschützten Standort sowie ausreichend Sonneneinstrahlung. Sie können zwischen Mitte Juni und Ende August geerntet werden. Allgemein sind Johannisbeeren sehr gute Vitamin-C-Lieferanten. Die roten und schwarzen Beeren sind allerdings besonders interessant für ernährungsbewusste Menschen, da sie aufgrund der enthaltenen Anthocyane für ein höheres antioxidatives Potenzial im Blut sorgen können. In den weißen Johannisbeeren fehlt dieser Stoff. Dafür sind in allen drei Arten Gerb- und Mineralstoffe enthalten. Auch das Vitamin J, dem eine ähnliche Wirkung wie dem Vitamin C nachgesagt wird, ist in den kleinen säuerlichen Beeren nachweisbar.
Eine Wohltat für die Haut?

Eine Wohltat für die Haut?

Bereits im 12. Jahrhundert sollen die Menschen Johannisbeeren gegen Hautkrankheiten gegessen haben. Davon zeugen historische Schriften in Klosterbibliotheken. Besonders in der Forschung gegen Neurodermitis haben die Johannisbeeren eine größere Bedeutung erlangt, da in ihnen viel Gamma-Linolensäure enthalten sein soll, dessen Mangel eine Rolle bei der Hautkrankheit spielen könnte. Sie können sowohl roh als auch zubereitet genossen werden. Während die weißen und roten Johannisbeeren eher säuerlich-süß schmecken, haben die schwarzen Beeren einen starken, leicht-bitteren Eigengeschmack. Die schwarzen Johannisbeeren werden meist zu Marmeladen, Gelees, Saft oder Likören verarbeitet, die aufgrund der Bitterstoffe weitere Süße benötigen. Dem Vitamin-C-Gehalt schadet die Erhitzung dabei nicht. Die roten und weißen Beeren eignen sich hervorragend als Basis für Gelee, dafür aber weniger gut für Marmelade, da sie sehr saftig sind.
Die METRO Eigenmarken

METRO PROFESSIONAL

Perfekt und effizient arbeiten? METRO Professional bietet Ihnen speziell entwickelte Kochutensilien.

Mehr erfahren

METRO CHEF

Sie bieten Ihren Gästen nur das Beste? METRO Chef bietet Ihnen hochwertige Food-Produkte.

Mehr erfahren

METRO PREMIUM

Darf es etwas Besonderes sein? METRO Premium bietet Ihnen von Experten zusammengestellte Spezialitäten.

Mehr erfahren
aro

ARO

Das Wesentliche für Ihre Gastronomie gibt es auch weiterhin im Angebot:
Aro-Produkte in bewährter Qualität.

Mehr erfahren
Kunde werden

METRO Kunde werden und von aktuellen Aktionen profitieren

Kunde werden
Angebote

Entdecken Sie alle Angebote aus unserem großen Sortiment

Zu den Prospekten
Marktübersicht

Jetzt den METRO Markt in Ihrer Nähe finden

Markt finden
Newsletter
Newsletter

Newsletter abonnieren und von aktuellen Angeboten profitieren

Jetzt abonnieren