Mango

Die Mango ist wegen ihres süßen gelben Fruchtfleischs sehr beliebt. Gerade im Hinduismus gilt sie als wahre Speise der Götter.

Mango
Unsere Empfehlungen zu ObstZum Sortiment
WERBUNG
1er
nicht verfügbar bei METRO Ludwigshafen
2,59 € 2,77 €  inkl. MwSt.
1er
verfügbar bei METRO Ludwigshafen
1,99 € 2,13 €  inkl. MwSt.
10er
eingeschränkt verfügbar bei METRO Ludwigshafen
22,90 € 24,50 €  inkl. MwSt.
1er
verfügbar bei METRO Ludwigshafen
3,49 € 3,73 €  inkl. MwSt.
1er
verfügbar bei METRO Ludwigshafen
17,99 € 19,25 €  inkl. MwSt.

 

ZUSÄTZLICHE INFOS & SERVICES

 

Die perfekte Mango gibt es nicht auf den ersten Blick

Wer eine qualitative und reife Mango kaufen möchte, muss sich wahrlich auskennen, denn auf den ersten Blick fallen die meisten Anzeichen gar nicht auf. Zunächst empfiehlt sich ein Drucktest. Gibt die Mango bei leichtem Druck etwas nach und ist nicht breiig oder zu weich, ist das ein gutes Zeichen. Auch der richtige Geruch spielt bei der Auswahl eine Rolle: Ein intensiver Duft weist auf eine leckere reife Frucht hin. Eine etwas härtere Mango ist kein Problem, da sie noch nachreift. Lediglich von Mangos, die zu schmal sind oder Druckstellen haben, sollte man die Finger lassen. Druckstellen lassen die Früchte deutlich schneller faulen und zu schmale Mangos sind eher faserig als saftig. Die Farbe der tropischen Früchte gibt übrigens keinen Aufschluss über ihren Reifegrad, allerdings sollten sie nicht komplett grün sein, sondern eher gelblich bis orange.

Süße Frucht aus den Tropen

Süße Frucht aus den Tropen

Exotisch, süß und eine Frucht, wie für den Sommer gemacht – die Mango erfreut sich großer Beliebtheit. Ihren Ursprung hat das Steinobst, das zur Familie der Sumachgewächse gehört, wahrscheinlich in einem Gebiet zwischen dem indischen Assam und Myanmar. Borneo kommt als Heimat der Mango allerdings ebenfalls in Betracht. Am besten gedeiht sie in tropischen Regenwäldern. Deswegen sind die Hauptexporteure der Frucht aktuell auch Indien, China und Thailand. Indien steht mit bis zu 18 Tonnen jährlich allerdings unangefochten auf Platz eins. China folgt mit ca. 4,5 Tonnen jährlich. In Europa machten im 16. Jahrhundert portugiesische Seefahrer die Mango – sowie zahlreiche andere exotische Früchte – bekannt. Seitdem etablierte sie sich zunehmend auf dem „alten Kontinent“ und gehört heute beinahe schon zur festen Ausstattung der Obsttheken in unseren Supermärkten.
Das Zauberwort heißt Mangiferin

Das Zauberwort heißt Mangiferin

Die Mango beinhaltet zahlreiche Nährstoffe. Beispielsweise steckt reichlich Vitamin A in ihr. Auch vom Vitamin B-Komplex beinhaltet sie einige Vertreter wie das Vitamin B1, B6 und B9. Die Vitamine C, E und K finden sich ebenfalls. Außerdem stecken in der Mango Kalzium, Magnesium, Kalium, Folsäure sowie sekundäre Pflanzenstoffe. Besonders interessant ist allerdings das Antioxidans Mangiferin. Dieser Stoff kann erstaunlich viel. Beispielsweise kann Mangiferin antimikrobiell, entzündungshemmend, antiviral, schmerzlindern, antidepressiv und sogar antidiabetisch wirken – und das sind nur einige der möglichen Wirkungsweisen des Antioxidans aus der Mango. Allgemein wird angenommen, der Genuss von Mangos könne das Risiko senken, an Alzheimer, Arteriosklerose und Krebs zu erkranken. Auch als Schlankmacher wird die gelbe Frucht gern beworben, obwohl ihr Fruchtzuckeranteil recht hoch ist.
Vorsicht vor dem Mango-Rash

Vorsicht vor dem Mango-Rash

Die Mango wird bereits seit einigen Jahrtausenden für ihr süßes Fruchtfleisch geschätzt. In religiösen Veden – den heiligen Schriften des Hinduismus – wurde die Mango bereits als ‚Götterspeise’ bezeichnet. Auch heute opfern Hindus ihren Göttern Mangos wegen der göttlichen Süße als Zeichen von Reichtum. Die Früchte werden allerdings nicht nur als reine Opfergaben verwendet, sondern weltweit zu Saft, Kompott, Eiscreme, Chutney oder ähnlichem verarbeitet. Natürlich ist die Mango auch roh verzehrt sehr schmackhaft, allerdings nur geschält. Denn in der Schale, insbesondere frisch gepflückt, steckt ein Stoff, der erhebliche allergische Reaktionen hervorrufen kann. Meist ist der Körper übersäht von rotem Ausschlag. Bei der Ernte der Mangos kommt dieser sogenannte ‚Mango-Rash’ sehr häufig vor, da beim Pflücken ein Saft austritt, der sehr reizend wirkt.
Die METRO Eigenmarken

METRO PROFESSIONAL

Perfekt und effizient arbeiten? METRO Professional bietet Ihnen speziell entwickelte Kochutensilien.

Mehr erfahren

METRO CHEF

Sie bieten Ihren Gästen nur das Beste? METRO Chef bietet Ihnen hochwertige Food-Produkte.

Mehr erfahren

METRO PREMIUM

Darf es etwas Besonderes sein? METRO Premium bietet Ihnen von Experten zusammengestellte Spezialitäten.

Mehr erfahren
aro

ARO

Das Wesentliche für Ihre Gastronomie gibt es auch weiterhin im Angebot:
Aro-Produkte in bewährter Qualität.

Mehr erfahren
Kunde werden

METRO Kunde werden und von aktuellen Aktionen profitieren

Kunde werden
Angebote

Entdecken Sie alle Angebote aus unserem großen Sortiment

Zu den Prospekten
Marktübersicht

Jetzt den METRO Markt in Ihrer Nähe finden

Markt finden
Newsletter
Newsletter

Newsletter abonnieren und von aktuellen Angeboten profitieren

Jetzt abonnieren