Orangen

Die Orange ist die beliebteste Zitrusfrucht weltweit. Als Saft oder als ganze Frucht genossen – sie ist lecker und gesund.

Orangen
Unsere Empfehlungen zu ZitrusfrüchtenZum Sortiment
12er
nicht verfügbar bei METRO Ludwigshafen
16,19 € 17,32 €  inkl. MwSt.
1er
nicht verfügbar bei METRO Ludwigshafen
1,39 € 1,49 €  inkl. MwSt.
1er
nicht verfügbar bei METRO Ludwigshafen
0,85 € 0,91 €  inkl. MwSt.
1er
verfügbar bei METRO Ludwigshafen
2,99 € 3,20 €  inkl. MwSt.
1er
nicht verfügbar bei METRO Ludwigshafen
2,49 € 2,66 €  inkl. MwSt.
1er
verfügbar bei METRO Ludwigshafen
1,69 € 1,81 €  inkl. MwSt.

 

ZUSÄTZLICHE INFOS & SERVICES

 

Orangen-Sorten

Orangen werden in zwei Gruppen unterteilt. Die größere Gruppe ist die der Süßorangen. Sie umfasst alle Sorten, die einen süßen Geschmack haben. Zu den Süßorangen zählen beispielsweise die Saftorangen, Blutorangen und die Blond- oder Navelorangen.
Die zweite Gruppe bilden die Bitterorangen. Diese etwas kleineren Früchte, auch Pomeranzen genannt, haben einen bitteren Geschmack und werden häufig für Marmeladen oder Getränke verwendet.

Kauf und Lagerung

Beim Kauf sollte besonders auf die Schale geachtet werden. Ist sie grobporig, wird die Orange weniger saftig sein. Orangen mit einer glatten, feinen Schale versprechen hingegen ein saftigeres Fruchtfleich. Ist die Orange dann zu Hause angekommen, sollte sie nicht im Kühlschrank gelagert werden, denn Orangen vertragen keine Kälte und bleiben bei Zimmertemperatur länger frisch.

METRO Frischefakten: Orangen

Frischefakten
  • Vor allem in der kalten Jahreszeit erfreuen sich Orangen großer Beliebtheit, da in ihnen viel Vitamin C steckt.
  • Weil Orangen nach der Ernte nicht mehr nachreifen, sollten sie relativ schnell verzehrt bzw. verarbeitet werden, denn bei optimaler Reife ist das Verhältnis zwischen Süße und Säure besonders ausgewogen.
  • Saison: Winter, November bis März
  • Zum Saisonkalender

Warenkunde: Orangen

Warenkunde: Orangen

Die Orange, die nördlich der Speyerer Linie auch Apfelsine genannt wird, gehört zur Gattung der Zitruspflanzen und zur Familie der Rautengewächse. Der immergrüne Orangenbaum wird bis zu 10 Meter hoch und hat eine runde Baumkrone. Die ursprüngliche Heimat der Frucht liegt in China oder Südostasien. Dort entstand sie als Kreuzung zwischen der Mandarine und der Pampelmuse. Erst im 15. Jahrhundert wurde die Orange dann nach Europa gebracht, vermutlich von portugiesischen Seefahrern, da die Orange zunächst fast ausschließlich in Portugal angebaut wurde. Heute ist die Orange die am meisten kultivierte Zitrusfrucht. Haupterkennungsmerkmal der süßen Früchte ist, wie der Name schon verrät, ihre charakteristische orangefarbene Schale. Doch tatsächlich sind die Zitrusfrüchte grün, wenn sie in warmen Ländern reifen. Erst durch nachträgliche Kühlung erlangen Orangen ihre für uns vertraute Farbe.

Verwendung

Verwendung

Nicht nur roh ist die Orange ein wahrer Klassiker. Der Orangensaft darf auf keinem Frühstückstisch fehlen. Auch in Smoothies oder Tees kommt die Orange oft zum Einsatz. Doch auch in anderen Formen werden die gesunden Zitrusfrüchte gerne verwendet. Als Marmelade auf Brot, in Plätzchen, Muffins oder Kuchen, in Desserts wie Obstsalat, zusammen mit Joghurt oder Quark, oder aber als Orangenkompott sind Orangen überaus beliebt. Nicht nur zu süßen Desserts, sondern auch als Beilage zu einem herzhaften Fisch- oder Fleischgericht ist eine Orangensauce passend. Zum Verzehr ist aber nicht nur das süße Fruchtfleisch der Orangen geeignet. Die Schale der Orange kann gerieben, und zum Backen verwendet werden. Sie wird aber oftmals auch als dekoratives Element benutzt. Doch die Orange schmeckt nicht nur gut, der angenehme Duft der Früchte wird gerne in Duftkerzen oder Badezusätzen verwendet.
Wie gesund sind Orangen?

Wie gesund sind Orangen?

Das wichtigste gesundheitliche Merkmal ist wohl der Vitamin-C-Gehalt der Orangen. Schon zwei Orangen sollen den Tagesbedarf eines Erwachsenen an Vitamin C decken. Dieses Vitamin stärkt unser Immunsystem und ist gut für Knochen und Bindegewebe. Auch erleichtert Vitamin C die Aufnahme von Eisen, welches nicht vom Körper produziert werden kann, über andere Lebensmittel. Eine häufig gestellte Frage ist: Sind die Orangen an sich oder der aus ihnen hergestellte Saft gesünder? Eine eindeutige Antwort gibt es darauf wohl nicht. Eine Studie bewies zwar, dass durch den Saft wichtige Nährstoffe wie Carotinoid besser aufgenommen werden können, jedoch argumentieren Ernährungsberater auch, der Zuckergehalt im Orangensaft sei höher und somit ungesünder. Aber egal, ob die Frucht gegessen oder getrunken wird, sie kann in beiden Formen positiv zur gesunden Ernährung beitragen und ist immer lecker.
Die METRO Eigenmarken

METRO PROFESSIONAL

Perfekt und effizient arbeiten? METRO Professional bietet Ihnen speziell entwickelte Kochutensilien.

Mehr erfahren

METRO CHEF

Sie bieten Ihren Gästen nur das Beste? METRO Chef bietet Ihnen hochwertige Food-Produkte.

Mehr erfahren

METRO PREMIUM

Darf es etwas Besonderes sein? METRO Premium bietet Ihnen von Experten zusammengestellte Spezialitäten.

Mehr erfahren
aro

ARO

Das Wesentliche für Ihre Gastronomie gibt es auch weiterhin im Angebot:
Aro-Produkte in bewährter Qualität.

Mehr erfahren
Kunde werden

METRO Kunde werden und von aktuellen Aktionen profitieren

Kunde werden
Angebote

Entdecken Sie alle Angebote aus unserem großen Sortiment

Zu den Prospekten
Marktübersicht

Jetzt den METRO Markt in Ihrer Nähe finden

Markt finden
Newsletter
Newsletter

Newsletter abonnieren und von aktuellen Angeboten profitieren

Jetzt abonnieren