Zitronen

Zitronen sind heute auch in deutschen Küchen gang und gäbe. Dass sie erst nach einer langen Reise nach Europa gelangten, ist jedoch weitestgehend unbekannt.

Zitronen
Unsere Empfehlungen zu ZitrusfrüchtenZum Sortiment
BIO Zitronen - Spanien - 500 g Netz
1 Netz
237241
nicht verfügbar bei METRO Ludwigshafen
1,39 €
1,49 € inkl. MwSt.
METRO Chef Zitronen - Spanien - 1 kg Netz
1 Netz
267088
verfügbar bei METRO Ludwigshafen
1,99 €
2,13 € inkl. MwSt.
BIO Orangen Naveline - Spanien - 1 kg Netz
12Display
237356
nicht verfügbar bei METRO Ludwigshafen
16,19 €
17,32 € inkl. MwSt.
Saft-Mandarinen - Spanien 1 kg
1 Netz
441302
nicht verfügbar bei METRO Ludwigshafen
1,39 €
1,49 € inkl. MwSt.
Limetten 1kg
1 Netz
A001061
verfügbar bei METRO Ludwigshafen
2,79 €
2,99 € inkl. MwSt.
Melonen Honig Stück
1 Stück
A001128
verfügbar bei METRO Ludwigshafen
4,99 €
5,34 € inkl. MwSt.
Trauben hell kernlos 500g
1Schachtel
A001218
verfügbar bei METRO Ludwigshafen
2,29 €
2,45 € inkl. MwSt.

 

ZUSÄTZLICHE INFOS & SERVICES

 

Ursprünge der Mafia im Zitronengeschäft

Da im 18. Jahrhundert der Zitronenanbau in Italien – speziell in Sizilien – boomte, wurden sehr viele kostspielige Vorkehrungen getroffen, die Flächen anbautauglich zu machen: unter anderem die Einrichtung von Bewässerungssystemen und der Einsatz von Pflanzen zur Auflockerung der Erde. Diese Maßnahmen trieben die Zitronen-Preise im Inland in die Höhe. Um ihre Zitronen-Plantagen gegen Überfälle zu sichern, trieben bessergestellte Familien Schutzgelder bei den kleinen Bauern ein. Aus dieser Praxis soll sich die heutige sizilianische Mafia entwickelt haben.

METRO Frischefakten: Zitronen

Frischefakten
  • Das Sinnbild für die saure Frucht schlechthin: Neben dem Saft der Zitrone findet oft auch die Schale als aromatisierende Zutat beim Kochen und Backen Verwendung, denn sie enthält die meisten ätherischen Öle.
  • Wird die Schale mitgenutzt, sollte sie unbehandelt sein.
  • Saison: Ganzjährig
  • Zum Saisonkalender

Symbole der Unsterblichkeit

Symbole der Unsterblichkeit

Leuchtend gelb und sauer – Zitronen galten schon innerhalb der vergangenen Jahrhunderte als wertvolle Frucht. Deswegen waren sie im 16. Jahrhundert auch bei wohlhabenden italienischen Familien sehr begehrt. Einige bekannte Familien wie die Medici besaßen zahlreiche unterschiedliche und manchmal auch kuriose Zitruspflanzen und stellten sie als Statussymbole aus. Auch in den folgenden Jahrhunderten wurden große Orangerien und Gärten mit Zitronenbäumen angelegt – auch weil die Zitronen für die Menschen im Zeitalter des Barocks die Unsterblichkeit symbolisierten. Heute werden sie besonders für ihr spritziges Aroma und den sehr hohen Vitamin-C-Gehalt geschätzt und sind ein guter Beitrag zur Ernährung. Außerhalb der Küche können sie auch als umweltfreundliches Reinigungsmittel sowie zur kosmetischen Haar- und Hautpflege verwendet werden. Da Zitronen durchschnittlich 5% Säure aufweisen, ist es möglich mit dem Zitronensaft die Haare aufzuhellen.
Die Reise der Zitronen

Die Reise der Zitronen

Die Zitrone, wie wir sie heute kennen, ist weit verbreitet und leicht erhältlich. Dabei ist sie keine Wildform, sondern eine Kreuzung aus Bitterorangen und Zitronatzitronen. Entstanden ist diese Kreuzung vermutlich im Norden Indiens. Auch wenn sich der Zeitpunkt nicht mehr genau feststellen lässt, ist es aufgrund von Funden wahrscheinlich, dass die Zitrone bereits über 1000 Jahre vor Christus in China und im Mittelmeerraum bekannt war. Da die gelbe Frucht auf antiken Wandgemälden aus Pompeji zu sehen ist, wurde sie wahrscheinlich auch im römischen Reich verwendet. Obwohl der Weg der Zitronen von Südostasien nach Europa unklar ist, gehen zahlreiche Theorien davon aus, dass die Araber sie mitbrachten. Heute sind die größten Zitronen-Lieferanten Mexiko, Indien, China, Argentinien, Brasilien, die USA, Türkei und Spanien. Da sie ein warmes Klima benötigen, werden die Zitrusfrüchte in Deutschland nicht landwirtschaftlich angebaut.
Gelbe Vitamin-C-Bomben

Gelbe Vitamin-C-Bomben

Zitronen sind besonders wegen ihres intensiven Aromas und ihrer Säure in der Küche sehr beliebt. Dabei wird hauptsächlich der Zitronensaft eingesetzt, beispielsweise in Salaten oder als Backzutat für leckere Kuchen. Der Zitronensaft und die Schale der Zitrusfrüchte tauchen in zahlreichen Rezepten als geschmacksstiftende Zutaten auf. Es ist jedoch nicht nur der Geschmack, der Zitronen so wertvoll macht, sondern auch die Nährstoffe. Zitronen halten sehr viel Vitamin C bereit. Bei durchschnittlich 51mg auf 100g der sauren Früchte decken sie mit dieser Menge bereits ca. 70% des menschlichen Tagesbedarfs an Vitamin C ab.  Zusätzlich enthalten Zitronen zahlreiche Spurenelemente wie Phosphor, Kalium, Magnesium und Calcium sowie wichtige Antioxidantien, die helfen können, freie Radikale im Körper zu binden. In der Schale stecken zudem ätherische Öle, die eine desinfizierende Wirkung haben sollen und deshalb bei Infektionen und Entzündungen hilfreich sein können. 
Die METRO Eigenmarken

METRO PROFESSIONAL

Perfekt und effizient arbeiten? METRO Professional bietet Ihnen speziell entwickelte Kochutensilien.

Mehr erfahren

METRO CHEF

Sie bieten Ihren Gästen nur das Beste? METRO Chef bietet Ihnen hochwertige Food-Produkte.

Mehr erfahren

METRO PREMIUM

Darf es etwas Besonderes sein? METRO Premium bietet Ihnen von Experten zusammengestellte Spezialitäten.

Mehr erfahren
aro

ARO

Das Wesentliche für Ihre Gastronomie gibt es auch weiterhin im Angebot:
Aro-Produkte in bewährter Qualität.

Mehr erfahren
Kunde werden

METRO Kunde werden und von aktuellen Aktionen profitieren

Kunde werden
Angebote

Entdecken Sie alle Angebote aus unserem großen Sortiment

Zu den Prospekten
Marktübersicht

Jetzt den METRO Markt in Ihrer Nähe finden

Markt finden
Newsletter
Newsletter

Newsletter abonnieren und von aktuellen Angeboten profitieren

Jetzt abonnieren