Hilfsmaßnahmen für die Menschen in der Ukraine

Der russische Angriff auf die Ukraine und seine unmittelbaren und drastischen Auswirkungen haben auch bei METRO Deutschland Bestürzung und Sorge ausgelöst. Unsere Gedanken sind aktuell bei allen Menschen in der Ukraine und bei unseren dort arbeitenden Kolleginnen und Kollegen sowie ihren Familien. Um konkret zu unterstützen, leisten wir humanitäre Hilfe und arbeiten täglich an weiteren Maßnahmen.

Versorgung mit lebensmitteln, unterkünfte und hilfsfonds

Verladung der Hilfstransporte

Im Mittelpunkt der Maßnahmen des gesamten METRO Konzerns liegt derzeit die Unterstützung und Versorgung der Menschen vor Ort und an den Grenzen. METRO wird mit seinen Großmärkten in der Ukraine auch weiterhin die Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln sicherstellen. METRO unterstützt das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (World Food Programme), um dabei zu helfen die akute Versorgung der Menschen in der Ukraine mit Lebensmitteln, Wasser und anderen benötigten Waren sicherzustellen. Viele METRO Mitarbeitende in den Nachbarländern liefern Lebensmittel in die Ukraine und helfen Flüchtlingen unmittelbar an den Grenzen.

Es werden Evakuierungen für die Mitarbeitenden und deren Familien aus besonders gefährlichen Gebieten organisiert und sich um Unterkünfte in anderen Ländern gekümmert. So bieten auch deutsche Kolleginnen und Kollegen eine temporäre Unterkunft an, momentan werden hier die Möglichkeiten gesammelt und die Angebote koordiniert. 

Da insbesondere auch Geldspenden dringend benötigt werden, wurde ein Spendenfonds für Kolleginnen und Kollegen in der Ukraine eingerichtet, in den alle METRO Mitarbeitende spenden können. Ebenso erhalten Mitarbeitende von METRO Deutschland, die Familienangehörige aus der Ukraine bei sich aufnehmen eine einmalige Unterstützung zur Erstversorgung.

METRO Deutschland hat Hilfstransporte mit dringend benötigten Nahrungsmitteln und Hygieneprodukten auf die Beine gestellt. Mit Hilfe der Koordinierungsstelle für Lebensmittelhilfen der deutschen Ernährungswirtschaft in die Ukraine des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) werden die Hilfsgüter bedarfsgerecht an der ukrainischen Grenze koordiniert. Die Koordinierungsstelle steht hierfür in engem Austausch mit den relevanten öffentlichen Stellen in der Ukraine und koordiniert Lebensmittel-Hilfslieferungen schnell und zielgerichtet in die Ukraine. Zwei LKW-Ladungen mit Hilfsgütern sind bereits vom METRO Zentrallager Hamm an die polnisch-ukrainische Grenze gebracht worden.

Zudem unterstützt METRO Deutschland die großen Hilfsorganisationen dabei, Hilfsgüter zu beschaffen und bereitzustellen. Dazu gehört auch die Ausstattung von Notunterkünften des Deutschen Roten Kreuz mit Waschmaschinen und -trocknern. Darüber hinaus helfen wir lokalen (Kunden-)Initiativen mit Ware und unserer Erfahrung. Hilfsorganisationen und -initiativen, die die Ukraine unterstützen, erhalten einen Rabatt auf den Einkauf von Hilfsgütern. Einige ausgewählte größere Kunden-Initiativen, bei denen Spenden an die ukrainische Grenze transportiert werden, unterstützen wir zudem mit Warenspenden oder bei der Logistik.

Sie möchten geflüchteten aus der ukraine helfen?

Spenden

Einfach im METRO Online-Marktplatz Waren auswählen und spenden. Jeder Einkauf wird direkt an die Tafel Deutschland e.V. versendet, die die Menschen mit Lebensmitteln und Notfallpaketen unterstützt. Weitere Informationen finden Sie hier.

Baby- und Kindernahrung auf dem weg in die Ukraine

Baby- und Kindernahrung
Gemeinsam mit dem Baby- und Kindernahrungshersteller Pumpkin Organics transportieren wir 400 Paletten mit Babygläschen, Breien und Haferriegeln in die Ukraine.

Lokale Spendenaktionen

Vorbereitung der Hilfstransporte durch METRO Mitarbeiter

Auch lokal werden bereits zahlreiche Spendeninitiativen durch die Großmärkte von METRO Deutschland gestartet. So werden zum Beispiel in den Berliner METRO Märkten Hilfspakete zur Spende für die Ukraine gepackt. Über 300 Hilfspakete wurden bereits an den Zentralverband der Ukrainer in Deutschland übergeben und werden dorthin gebracht, wo sie besonders benötigt werden. Darüber hinaus haben beispielsweise METRO Mitarbeitende in Berlin die Möglichkeit Spenden in den Märkten abzugeben, die diese dann an die Hilfsorganisationen weiterverteilen.

Wir bedanken uns bei allen Helfenden, bei unseren Kolleginnen und Kollegen für ihr unfassbares Engagement!

Artikel mit der herkunft russland

Vor dem Hintergrund des militärischen Angriffs auf die Ukraine hat sich METRO Deutschland dazu entschieden, Produkte, die in Russland produziert werden, aus dem Verkauf zu nehmen. Bis auf Weiteres sind bei METRO Deutschland keine in Russland hergestellten Artikel mehr erhältlich. Vorhandene Lebensmittel werden im Sinne der Vermeidung von Lebensmittelverlusten im Rahmen unserer engen Partnerschaft an die lokalen Tafeln gespendet, die diese an bedürftige Menschen weiterverteilen.

Sie möchten sich selbst einbringen? 

Das gilt es zu beachten

Viele Menschen in Deutschland sind besorgt, wollen aktiv werden und überlegen, wie sie individuell Hilfe und Unterstützung für die Betroffenen in der Ukraine leisten könnten.

Eine Möglichkeit sind Spenden. Bei Geldspenden ist es wichtig auf vertrauenswürdige Organisationen zu achten. Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) hat bspw. auf seiner Webseite aus aktuellem Anlass umfassende Informationen zusammengestellt, die bei der Wahl der Spendenorganisation helfen können. Weil sich der Bedarf an Sachspenden laufend verändert, gilt es sich vorab zu informieren was aktuell benötigt wird und wo es abgegeben werden kann.

Wer eine Unterkunft anbieten kann, kann diese hier angeben. Das Portal vermittelt diese dann an Menschen aus der Ukraine.


Mit dem Ziel die Menschen in der Ukraine bestmöglich zu unterstützen, arbeiten wir mit unseren Partnern derzeit aktiv an weiteren Maßnahmen.

Auf der Seite #WeStandWithUkraine – Wir sind ONE METRO gibt die METRO AG eine Übersicht der aktuellen Hilfsprogramme in den METRO/MAKRO-Ländern.

Als METRO Deutschland können wir nur Aussagen über den deutschen Markt treffen. Ansprechpartner für Anfragen zum METRO Konzern und zum internationalen Geschäft von METRO ist die METRO AG. Die Kontaktdaten der METRO AG sind hier zu finden.