5. Wir respektieren die Regeln des fairen Wettbewerbs.
Der Wettbewerb treibt uns dazu an, unseren Kunden die bestmöglichen Angebote zu machen. Daher halten wir uns strikt an das Kartellrecht. In der Praxis heißt das: Mit Wettbewerbern sprechen wir nicht über Dinge, die für den Wettbewerb relevant sind, z. B. Einkaufs- und Verkaufspreise, Kosten und Kunden. Mit Lieferanten stimmen wir nicht unsere Verkaufspreise ab. Über den Lieferanten beziehen wir keine Informationen über konkrete Wettbewerber.
6. Wir behandeln alle gleich.
Diskriminierung ist nicht akzeptabel. Bei METRO begegnen wir einander mit Respekt und schützen alle Mitarbeiter vor jeglicher Diskriminierung wie etwa aufgrund ihrer Weltanschauung, Herkunft, Religion, Ethnie, ihres Alters, ihrer sexuellen Orientierung und Identität, ihres Geschlechts oder einer Behinderung. Auch jegliche Form von Belästigung, insbesondere Mobbing und sexuelle Belästigung, hat keinerlei Platz in unserer Gemeinschaft.