Lebensmittelrettung
Wir handeln vor Ort
Unser übergeordnetes Ziel, so wenig Lebensmittel wie möglich wegzuwerfen, verfolgen wir mit unterschiedlichen Maßnahmen. Generell wird die Warenbevorratung marktindividuell optimiert. Zwischen den Märkten erfolgen regelmäßige Best-Practice-Workshops zur Reduzierung von Abschriften. Frische Produkte werden rechtzeitig vor Ablauf z.B. Restaurants mit Sonderpreis angeboten. Backwaren werden vom Lieferanten abgeholt und der Futtermittelindustrie zugeführt.
Tafeln
Seit Jahren arbeiten wir außerdem eng mit den Tafeln zusammen, jährlich werden allein in Deutschland Lebensmittel im Wert von ca. 12 Mio. € von METRO-Märkten an die Tafeln gespendet. Qualitativ einwandfreie Waren, die aufgrund ihrer absehbaren Haltbarkeit nicht mehr in unseren Märkten verkauft werden können, finden so eine sinnvolle Verwendung. Die METRO AG ist zudem Hauptsponsor der Tafel Deutschland
UNITED AGAINST WASTE
Wir kooperieren mit UNITED AGAINST WASTE, einer Initiative gegen Lebensmittelverschwendung. Hier nutzen wir ein Analyse Tool, mit dem Restaurants bis zu 30.000 € sparen können, indem sie die Ursachen für Lebensmittelverschwendung analysieren und beheben.
Dialogforum des Groß- und Einzelhandels zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung
Seit Ende 2019 engagieren wir uns gemeinsam mit anderen Unternehmen des deutschen Lebensmittelhandels im Dialogforum Groß- und Einzelhandel. Das Forum ist Bestandteil der Strategie der Bundesregierung zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung. Gemeinsam arbeiten wir an der Verbesserung der Erfassung der aktuellen Verlustmengen und diskutieren Maßnahmen zur weiteren Reduzierung. Mehr unter www.lebensmittelwertschaetzen.de/strategie/sektorspezifische-dialogforen/dialogforum-gross-und-einzelhandel/
Beste Reste Box
Restlos genießen
Mitnehmen statt wegwerfen: die nachhaltige Beste-Reste-Box.
Fragen Sie beim nächsten Restaurantbesuch nach der nachhaltigen Beste-Reste-Box.
Restaurants, die die Box anbieten, finden Sie unter
www.restlos-geniessen.de
initiative SAVE FOOD
Wir sind Mitglied der Initiative Save Food. Zusammen mit anderen Mitgliedern aus Industrie, Politik und Gesellschaft treiben wir Innovationen voran, beteiligen uns am interdisziplinären Dialog und führen Debatten, um gemeinsam Lösungen für das Problem der Lebensmittelverschwendung zu schaffen – entlang der gesamten Wertschöpfungskette vom Feld bis zum Verbraucher.
Erfahren Sie mehr über Nachhaltigkeit und Engagement bei METRO Deutschland
Den Fokus unseres nachhaltigen Handelns setzen wir auf die Bereiche Mensch, Tier und Umwelt. Mit der Etablierung und Förderung nachhaltiger Standards setzen wir uns das Ziel, ein langfristig verfügbares Warenangebot bei Einhaltung festgelegter Grundprinzipien und die bestmögliche Schonung der Ressourcen zu bewahren.
Jetzt Thema Energie und Ressourcen ansehen
Qualität heißt bei METRO Deutschland auch Transparenz
Wir legen großen Wert auf die lückenlose Rückverfolgbarkeit von Rohstoffen und Verarbeitungsstufen: Wir kennen die genutzten Ressourcen und können nachvollziehen, wann und wo die von uns angebotenen Produkte verarbeitet wurden. Dies gelingt nicht zuletzt durch unseren Fokus auf Erzeuger regionaler Produkte.
Mehr zu unserer Lieferkette und Rückverfolgbarkeit