Anzüge
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Anzüge für den professionellen Look
Kleider machen Leute und Leute machen Eindruck. Diesen Eindruck zu machen, ist am einfachsten mit guter Kleidung. Und was macht mehr Eindruck als ein gutsitzender Anzug? Soll es für professionelle Anlässe oder Feierlichkeiten sein? Eine legere Veranstaltung oder doch ein Abendanzug? Wie findet man den richtigen Anzug und welche Größe passen? Diese und viele weitre Fragen beantworten wir Ihnen gern in unserem Ratgeber.
1. Was versteht man unter einem „Anzug“?
Üblicherweise meint man unter Anzug, Jackett und Hose aus gleichem Stoff gemacht. Diese gehören zu einer Grundausstattung einer gepflegten Person. Frauen und Männer werden mit einem richtig gewählten Anzug immer ein Schmuckstück im Schrank haben.
Dabei kann der Anzug mit unterschiedlichen Extras wie Krawatte oder Fliege aufgewertet werden. Eine Bluse bei Frauen und ein Hemd bei Männern dürfen ruhig aus dem Jackett rausschauen. Und ganz mutige tragen dazu eine passende Weste.
Übrigens spricht man von einer Kombination, wenn Jackett und Hose aus verschiedenen Stoffen sind. Eine Kombination ist nicht das gleiche wie ein Anzug, weil sie immer einen lässigen Eindruck erweckt.
2. Den richtigen Anzug finden ist kein Hexenwerk
Viele haben Schwierigkeiten, den richtigen Anzug zu finden und lassen es danach ganz sein. Daher trauen sich auch viele gar nicht einen Anzug im Alleingang zu suchen. Mit einigen Richtlinien, die wir Ihnen auf den Weg geben, sollte die nächste Suche für Sie kurz ausfallen.
2.1 Richtige Länge
Was viele oft übersehen, ist, dass sie die falsche Länge tragen. Dabei geht es sowohl um das Jackett als auch um die Hosen. Was das Jackett angeht:
Die Naht der Schulterpartie sollte mit Ihrem Oberarm enden. So sind die Schultern nicht zu eng und auch nicht zu weit. Sie haben genug Bewegungsfreiheit und das Jackett sitzt nicht zu locker. Beim Tragen sollte das Jackett auch keine Falten auf dem Brustkorb bilden, andernfalls ist es zu klein. Wenn der Knopf leicht zu geht und das Revers – der Kragen – nicht absteht, dann haben Sie es, das richtige Jackett.
Was die Hosenlänge anbetrifft, so gibt es eine Merkregel: Die Hose sollte nicht mehr als zwei Zentimeter maximal über Ihren Schuhabsatz enden. Die Sitzhöhe der Hose sollte dabei auf dem Hüftknochen sein, weil das eine bessere Silhouette schafft. Wenn die Hose dabei auch nicht zu luftig sitzt und nicht kneift, der Bund guten Halt gibt und nicht rutscht, dann werden Sie wohl diese Hose nehmen müssen, denn sie sitzt perfekt.
Allgemein lässt sich sagen, dass wenn Sie eine formelle und elegante Silhouette erwirken wollen, dann ist der Griff nach einem breiten Hosenbund besser. Sie gewinnen dadurch auch bessere Bewegungsfreiheit wegen der einfachen oder doppelten Bundfalten.
2.2 Passform
Je nach Figurtyp, muss bei einem Anzug eine andere Passform genommen werden. Großen und schlanken Menschen steht es z.B. nicht große Ausschnitte beim Jackett zu tragen, denn so werden sie noch mehr optisch in die Länge gezogen. Am besten behalten Sie Ihre schlanke Figur im unteren Körperbereich und wählen ein schmal geschnittenes Hosenmodell.
Oben empfiehlt sich ein Jackett mit drei Knöpfen und schmalem Revers, um einen möglichst kleinen Ausschnitt zu zeigen.
Wenn Sie groß und kräftig sind, dann passt Ihnen besser ein Jackett mit zwei Knöpfen. Hier wird der Oberkörper durch den großen Ausschnitt optisch gestreckt und Sie wirken dadurch schmaler. Bei Ihnen bietet sich ebenfalls ein schmal geschnittenes Hosenmodell.
Bei kleinen und schlanken Menschen funktioniert übrigens der Trick mit länger erscheinendem Oberkörper auch. Für die Beine ist zu empfehlen Hosen mit Falte zu nehmen, denn diese erzeugt eine lange Linie, die Sie ebenfalls höher erscheinen lässt.
Kleine und kräftige Menschen müssen bei der Wahl ihres Jacketts darauf achten, dass es nicht zu sehr hängt und flattert. Das verleiht ihnen mehr Volumen und macht keine gute Figur. In diesem Fall ist ebenfalls zu einen zwei Knopf Jackett und einer Bügelfalte an der Hose zu raten.
3. Für jeden Anlass den richtigen Anzug
Natürlich ist bei der Wahl eines Anzugs nicht nur die Passform und die Länge wichtig. Der Anlass spielt eine enorme Rolle bei der Wahl eines Anzugs. Zusätzlich sollte die Jahreszeit im Hinterkopf behalten werden. In diesem Fall sollte im Sommer ein halbgefüttertes Jackett aus kühlendem Stoff gekauft werden, wie z.B. Cool Wool.
Ist der Anlass z.B. Arbeit in gehobener Gastronomie oder Hotel, dann sollten gehaltene Farben wie blau oder schwarz gewählt werden. Diese Farben lassen sich morgens wie auch abends tragen. Bei der Wahl des Models empfiehlt sich Stretch Comfort oder dehnbare Materialien wie eine Mischung aus Polyester und Schurwolle. So fühlen Sie sich in der Kleidung nicht eingeengt und können sie länger tragen.
Bei privaten Anlässen wie Festen, Hochzeiten oder Veranstaltungen bieten sich graue oder anthrazit Farben an. Damit werden Sie sich selbst schmeicheln und haben einen Anzug, der für jeden Anlass universell ist.
Formelle Arbeitstreffen wie Business Meetings oder Geschäftsessen gehen Sie lieber klassisch an. Dunkle gehaltene Töne mit einem weißen Hemd verleihen Ihnen ein professionelles Aussehen.
4. Welche Anzüge gibt es?
Bei METRO Online-Marktplatz finden Sie Anzüge für Männer und Frauen als auch Unisex. Unsere Anbieter Exner und RETURN sind darauf spezialisiert, gehobene Kleidung für private als auch für Arbeitszwecke herzustellen. Die Anzüge sind in unterschiedlichen Farben erhältlich:
- Grau
- Grün
- Schwarz
- Weiß
- divers
Sie sind bestens für Gastronomen geeignet, die Ihrem Personal eine professionelle und gehobene Kleidung bieten wollen.
FAQ
Ist es schwierig den richtigen Anzug zu finden?
Was muss beim Anzug beachtet werden?
Welche Möglichkeiten habe ich?