Barmöbel
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Barmöbel – Stilvolle Einrichtung für Deine Bar
Barmöbel sind das Herzstück jeder Bar, sei es in einem Restaurant, einem Hotel oder einem kleinen Kiosk. Sie tragen nicht nur zur Funktionalität bei, sondern auch zur Atmosphäre und zum Ambiente, das Du Deinen Gästen bietest. Die Wahl der richtigen Barmöbel kann entscheidend für den Erfolg Deiner Bar sein. In diesem Ratgeber erfährst Du alles Wissenswerte über Barmöbel – von den verschiedenen Arten und Materialien bis hin zu Tipps für die richtige Platzierung und Pflege.
1. Was sind Barmöbel?
Barmöbel umfassen alle Möbelstücke, die speziell für den Einsatz in Bars und Gastronomiebetrieben konzipiert sind. Dazu gehören unter anderem Barstühle, Barhocker, Bartische, Barregale und Tresen. Sie sind so gestaltet, dass sie sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind, und tragen dazu bei, eine einladende und komfortable Atmosphäre zu schaffen.
2. Welche Barmöbel gibt es?
2.1 Barstühle
Barstühle sind hohe Sitzgelegenheiten mit Rückenlehne, die den Gästen Komfort bieten, während sie an der Bar sitzen. Sie sind ideal für längere Aufenthalte und können mit oder ohne Armlehnen ausgestattet sein.
2.2 Barhocker
Barhocker sind ähnlich wie Barstühle, jedoch ohne Rückenlehne. Sie sind platzsparend und ideal für schnelle, informelle Sitzgelegenheiten. Barhocker sind in verschiedenen Höhen erhältlich, um sich an unterschiedliche Tresenhöhen anzupassen.
2.3 Bartische
Bartische sind höhere Tische, die speziell für die Verwendung mit Barstühlen und Barhockern entwickelt wurden. Sie sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich und eignen sich perfekt für das Abstellen von Getränken und kleinen Speisen.
3. Barmöbel richtig aufbauen & platzieren
Der richtige Aufbau und die Platzierung von Barmöbeln sind entscheidend, um eine einladende und funktionale Barumgebung zu schaffen. Hier sind einige Tipps:
- Abstände beachten: Achte darauf, genügend Platz zwischen den Möbelstücken zu lassen, damit sich die Gäste bequem bewegen können.
- Sitzhöhe anpassen: Stelle sicher, dass die Höhe der Barstühle und -hocker zur Höhe des Tresens passt. Eine Differenz von etwa 30 cm zwischen Sitzfläche und Tresenhöhe ist ideal.
- Ergonomie berücksichtigen: Achte auf ergonomische Designs, um den Komfort der Gäste zu maximieren.
- Flexibilität einplanen: Verwende Möbel, die leicht verschoben werden können, um den Raum je nach Bedarf flexibel gestalten zu können.
4. Materialien von Barmöbeln
Barmöbel werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Zu den gängigsten Materialien gehören:
4.1 Barmöbel aus Holz
- Vorteile: Holz verleiht eine warme und einladende Atmosphäre. Es ist langlebig und in vielen verschiedenen Stilen und Ausführungen erhältlich.
- Nachteile: Holz kann anfällig für Kratzer und Flecken sein und erfordert regelmäßige Pflege.
4.2 Barmöbel aus Metall
- Vorteile: Metall ist robust, langlebig und leicht zu reinigen. Es passt gut zu modernen und industriellen Designs.
- Nachteile: Metall kann kalt und ungemütlich wirken, weshalb Polsterungen empfehlenswert sind.
4.3 Barmöbel aus Kunststoff
- Vorteile: Kunststoff ist leicht, langlebig und in vielen Farben und Designs erhältlich. Es ist pflegeleicht und oft günstiger als Holz oder Metall.
- Nachteile: Kunststoff kann weniger hochwertig wirken und ist nicht immer so langlebig wie andere Materialien.
4.4 Polsterungen
- Vorteile: Polsterungen bieten zusätzlichen Komfort und können das Design der Möbel aufwerten. Sie sind in verschiedenen Stoffen und Lederarten erhältlich.
- Nachteile: Polsterungen erfordern regelmäßige Reinigung und Pflege, um gut auszusehen.
5. Besondere Eigenschaften
Barmöbel können mit verschiedenen besonderen Eigenschaften ausgestattet sein, die ihren Einsatz in der Gastronomie erleichtern:
- Verstellbare Höhen: Viele Barstühle und -hocker sind höhenverstellbar, um sich verschiedenen Tresenhöhen anzupassen.
- Drehfunktionen: Drehbare Sitzflächen erleichtern den Gästen das Ein- und Aussteigen.
- Stapelbarkeit: Stapelbare Möbelstücke sind ideal für flexible Raumgestaltung und einfache Lagerung.
- Wetterfestigkeit: Für den Einsatz im Freien sind wetterfeste Materialien und Oberflächenbehandlungen wichtig.
6. So reinigst Du Barmöbel effizient
Die Reinigung und Pflege von Barmöbeln ist entscheidend, um deren Lebensdauer zu verlängern und einen gepflegten Eindruck zu hinterlassen. Hier einige Tipps:
- Holzmöbel: Mit einem feuchten Tuch abwischen und regelmäßig mit Holzpflegemitteln behandeln.
- Metallmöbel: Mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser abwischen, um Rostbildung zu vermeiden.
- Kunststoffmöbel: Einfach mit Seifenwasser abwischen und bei Bedarf desinfizieren.
- Polsterungen: Regelmäßig absaugen und bei Flecken sofort behandeln. Bezüge, die abnehmbar und waschbar sind, erleichtern die Reinigung.
7. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst
7.1 Falsche Höhe wählen
Achte darauf, die richtige Höhe für Barstühle und -hocker im Verhältnis zur Tresenhöhe zu wählen. Zu hohe oder zu niedrige Sitzgelegenheiten können unangenehm für die Gäste sein.
7.2 Unzureichender Abstand
Lass genügend Platz zwischen den Möbelstücken, um eine bequeme Bewegung zu ermöglichen und Kollisionen zu vermeiden.
7.3 Vernachlässigte Pflege
Regelmäßige Reinigung und Pflege sind unerlässlich, um die Lebensdauer der Barmöbel zu verlängern und einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
8. METRO Tipps & Tricks: Möbel für die Bar
- Stil wählen: Wähle Barmöbel, die zum Gesamtdesign Deiner Bar passen, sei es modern, klassisch oder rustikal.
- Funktionalität vor Design: Achte darauf, dass die Möbel nicht nur gut aussehen, sondern auch funktional sind.
- Flexibilität einplanen: Investiere in Möbel, die leicht umgestellt werden können, um den Raum je nach Bedarf anzupassen.
- Qualität vor Quantität: Hochwertige Möbel halten länger und sind oft komfortabler und attraktiver.
9. Fazit: Barmöbel online kaufen
Barmöbel sind ein wesentlicher Bestandteil jeder erfolgreichen Bar. Sie müssen nicht nur funktional und komfortabel sein, sondern auch zum Ambiente und Stil Deiner Einrichtung passen. Auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine breite Auswahl an hochwertigen Barmöbeln, die Deinen individuellen Bedürfnissen gerecht werden.
Mit diesem Ratgeber bist Du bestens gerüstet, um die richtigen Barmöbel für Deine Bar auszuwählen, sie richtig zu pflegen und Deine Gäste zu begeistern. Viel Erfolg und Freude mit Deinen neuen Barmöbeln!
FAQ
Welche Barmöbel sind die besten?
Wie pflege ich Barmöbel am besten?
Wie wähle ich die richtige Höhe für Barstühle und -hocker?