Bepflanzungskisten
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Bepflanzungskisten auf dem METRO Online-Marktplatz
Bei Ihnen Zuhause im Garten oder auf der
Terrasse beleben Blumen und Kräuter die Atmosphäre. Auch in der
Außengastronomie können Sie eine gekonnte Begrünung nutzen, damit sich Ihre
Gäste im Sommergarten Ihres Restaurants besonders wohl fühlen. Im Eingang wirken
Pflanzen ebenfalls sehr einladend – Ihre Wirkung entfalten sie jedoch nur, wenn
sie in den passenden Bepflanzungskisten in Szene gesetzt richtig zur Geltung
kommen. Mit unserem Ratgeber helfen wir Ihnen, für Ihren Betrieb die richtigen
Bepflanzungskisten zu finden.
1. Bepflanzungskisten in verschiedenen Varianten
Beim Kauf Ihrer Bepflanzungskisten haben Sie
viele Designs und Materialien zur Auswahl. Auch in der Größe haben Sie viele
Möglichkeiten, um genau die richtige Bepflanzungskiste für den Ort zu finden,
den Sie begrünen möchten.
Im Gegensatz zu Bepflanzungskisten für den Privatgebrauch müssen gewerblich genutzte Bepflanzungskisten für gewöhnlich widerstandsfähiger und oft auch größer sein. Auf dem METRO Online-Marktplatz erhalten Sie außerdem als zusätzliche Variante eckige und runde beleuchtete Bepflanzungskisten aus Kunststoff.
Je nachdem, welches Ambiente Sie erzeugen möchten, können Sie in diesen beleuchteten Bepflanzungskisten entweder rein weiße Leuchtmittel verwenden, aber auch passendes farbiges Licht. In der Kategorie Bepflanzungskisten finden Sie auch weitere Dekorationsartikel für den Garten, wie eine Edelrostsäule mit Pflanzschale oder einen unkonventionellen Blumenständer in Form eines Stuhls aus Stahl.
2. Bepflanzungskisten: Material
Die Bepflanzungskisten, Hochbeete, Pflanzkübel
und Pflanzschalen auf dem METRO Online-Marktplatz bestehen aus zwei
verschiedenen Materialien: Stahl mit Edelrost-Oberfläche und Kunststoff. Ob Sie
sich für Stahl oder Kunststoff entscheiden, ist vor allem Geschmackssache.
Beide Materialien sind pflegeleicht, langlebig und robust.
Damit unterscheiden sie sich vor allem von den meisten Produkten aus Holz, die ohne weitere Behandlung der Witterung nicht standhalten. Während der Kunststoff jedoch für einen edlen und puristischen Look sorgt, überzeugt der Stahl mit dem natürlichen Charme seiner Edelrost-Oberfläche. Um diese Oberfläche zu erzeugen, wird der Stahl mit Speiseessig und Salz behandelt. Das ist sowohl für Menschen als auch für Tiere und Pflanzen komplett unbedenklich.
Außerdem ist es besonders wichtig, dass Sie sich bei einer kleineren Bepflanzungskiste für ein bruchsicheres Material entscheiden. Das gilt besonders, wenn der geplante Standort viel Durchgangsverkehr hat, etwa im Eingangsbereich. Im Falle eines Unfalls kann sich so niemand an eventuell entstehenden Scherben verletzen, wie etwa bei Töpfen aus Ton oder Porzellan.
3. Bepflanzungskisten in verschiedenen Größen
Das Fassungsvermögen, welches Sie für Ihre
Bepflanzungskiste benötigen, ist davon abhängig, mit welchen Pflanzen Sie diese
bestücken möchten. Bei der Auswahl der Bepflanzungskisten sollten Sie zudem den
vorgesehenen Standort berücksichtigen und den dort zur Verfügung stehenden Raum
vorab ausmessen.
Die Größen der Bepflanzungskisten auf dem METRO Online-Marktplatz liegen zwischen 38 cm x 38 cm x 38 cm und 240 cm x 120 cm x 80 cm. Ein weiteres kleines, aber feines Pflanzgefäß finden Sie in der Größe 50 cm x 50 cm x 80 cm, oder ein etwas Größeres mit 73 cm x 73 cm x 78 cm.
4. Gestaltungsmöglichkeiten bei Bepflanzungskisten
Nur wenn die Inneneinrichtung Ihres Betriebs in
sich ein stimmiges Bild abgibt, wird sie Ihren Gästen positiv auffallen.
Deshalb müssen auch Ihre Bepflanzungskisten ins Dekorations-Konzept Ihres
Betriebs passen. Dabei ist das Material der Bepflanzungskiste für den Look
entscheidend: Natürlich, rustikal, modern oder minimalistisch.
Wenn es zu Ihrem Einrichtungsstil passt, können Sie sich auch für ein verziertes Modell entscheiden, oder Ihren dafür geeigneten Kunststoff-Pflanzkübel in einer Farbe Ihrer Wahl beleuchten. Wenn Sie geschickt gewählt sind, stören die Bepflanzungskisten die Atmosphäre in Ihrem Betrieb nicht, sondern tragen dazu bei.
5. Kauf von Bepflanzungskisten
Pflanzen als Dekoration sind immer eine gute Wahl, besonders im Eingangs- oder Außenbereich. Verschiedene Dinge sind allerdings zu beachten, wenn Sie Bepflanzungskisten kaufen. Stellen Sie sich am besten folgende Fragen: Mit welchen Pflanzen wollen Sie den Pflanzkübel bestücken? Wo soll der Pflanzkübel in Ihrem Betrieb stehen? Nicht alle Pflanzen sind dafür geeignet, in einer Bepflanzungskiste gehalten zu werden.
Das liegt beispielsweise an den verschiedenen Bedürfnissen der Pflanzen – einige von ihnen sind außerdem empfindlich auf Staunässe oder bilden besonders ausladende Wurzeln. Das macht sie für viele Hochbeete und Pflanzkübel ungeeignet. Entscheidende Faktoren für den Standort der Bepflanzungskiste sind das Gewicht, die Dimensionen und die Form.
Die Bepflanzungskiste verfehlt ihren dekorativen Zweck, wenn sie zu groß oder zu klein für ihren vorgesehenen Standort ist. Auch ob Sie den Pflanzkübel innen, außen, oder zum Beispiel in einem überdachten Außenbereich aufstellen wollen, sollten Sie beim Kauf bereits in Betracht ziehen.
Das Material des Pflanzkübels sollte bruchsicher, witterungsbeständig und pflegeleicht sein, um den Anforderungen in Ihrem Betrieb standzuhalten. Nicht zuletzt sollte sich die Bepflanzungskiste auch optisch in das Gesamtbild Ihres Betriebs einfügen.
6. Bepflanzungskisten reinigen und pflegen
Die Bepflanzungskisten regelmäßig von außen
abzuwischen hilft dabei, dass diese lange gut aussehen. Je nachdem, wie stark
die Bepflanzungskiste an ihrem Standort Witterung und Verschmutzung ausgesetzt
ist, muss sie häufiger oder seltener gereinigt werden.
Auch innen sollten Sie die Bepflanzungskisten auswischen, wenn Sie darin neue Pflanzen einsetzen. Die Lebensdauer der Pflanzen, für die Sie sich entschieden haben, bestimmt, in welchen Abständen dieser Vorgang zu wiederholen ist.
FAQ
Welche Bepflanzungskisten sind die besten zur Verwendung in der Gastronomie?
Wo können Bepflanzungskisten in einem Hotel oder Gastronomiebetrieb platziert werden?
Wie werden Pflanzkübel bepflanzt?