Menu

    Gastro Bügelsysteme

    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Gastro-Bügelsysteme für Profis


    Ein professionelles Erscheinungsbild ist in der Gastronomie unerlässlich. Ob in Hotels, Restaurants oder Cafés – gepflegte Kleidung und ein tadelloses Auftreten sind ein Muss. Hier kommen Gastro-Bügelsysteme ins Spiel. Sie sind die Geheimwaffe für perfekt gebügelte Hemden, Blusen und andere Textilien. In diesem Ratgeber erfährst Du alles, was Du über Gastro-Bügelsysteme wissen musst, welche Modelle es gibt und wie Du sie optimal einsetzt.


    1. Was sind Gastro-Bügelsysteme?


    Gastro-Bügelsysteme sind spezielle Bügeleisen und -stationen, die für den Einsatz in der Gastronomie entwickelt wurden. Sie bieten eine hohe Leistung und sind auf die Bedürfnisse von Betrieben mit hohem Wäscheaufkommen abgestimmt. Mit ihnen erzielst Du mühelos perfekte Bügelergebnisse, was die professionelle Präsentation Deiner Mitarbeiter und Deines Betriebs sicherstellt.


    1.1 Hemdenbügler / Blusenbügler

    Hemden- und Blusenbügler sind spezialisierte Geräte, die speziell für das Bügeln von Oberbekleidung konzipiert wurden. Sie arbeiten oft mit aufblasbaren Formen, die das Kleidungsstück in die perfekte Position bringen, während Dampf und Hitze für faltenfreie Ergebnisse sorgen. Diese Geräte sind besonders nützlich in Hotels und Restaurants, wo ein schnelles und effizientes Bügeln von Hemden und Blusen erforderlich ist.


    1.2 Bügelstation

    Eine Bügelstation kombiniert ein leistungsstarkes Dampfbügeleisen mit einem Dampfgenerator. Sie liefert kontinuierlich Dampf, der tief in die Stoffe eindringt und selbst hartnäckige Falten glättet. Bügelstationen sind ideal für den Einsatz in größeren Gastronomiebetrieben, da sie eine höhere Bügelkapazität und Effizienz bieten.


    2. Wie wende ich Gastro-Bügelsysteme an?


    Die Anwendung von Gastro-Bügelsystemen ist einfach, erfordert jedoch einige Grundkenntnisse und die richtige Technik.

    • Vorbereitung: Stelle sicher, dass das Gerät auf einer stabilen, ebenen Fläche steht und der Wasserbehälter gefüllt ist.
    • Einstellung: Wähle die passende Temperatur und Dampfmenge für den jeweiligen Stoff.
    • Bügeln: Beginne mit den großen Flächen des Kleidungsstücks und arbeite Dich zu den kleineren, schwieriger zu bügelnden Bereichen vor. Verwende gleichmäßige, sanfte Bewegungen.
    • Nachbearbeitung: Hänge das gebügelte Kleidungsstück sofort auf, um neue Falten zu vermeiden.


    3. Materialien von Gastro-Bügelsystemen


    Gastro-Bügelsysteme bestehen aus robusten, hochwertigen Materialien, die für den professionellen Einsatz konzipiert sind. Die wichtigsten Materialien sind:

    • Edelstahl: Häufig für die Heizplatten verwendet, da es langlebig und korrosionsbeständig ist.
    • Kunststoff: Wird für verschiedene Teile des Geräts verwendet, da es leicht und formbar ist.
    • Aluminium: Ein weiteres Material für Heizplatten, das leicht und hitzebeständig ist.


    4. Besondere Eigenschaften


    Gastro-Bügelsysteme bieten eine Reihe von speziellen Eigenschaften, die sie von herkömmlichen Bügeleisen unterscheiden:

    • Hohe Dampfleistung: Für das schnelle Glätten großer Stoffmengen.
    • Automatische Abschaltung: Erhöht die Sicherheit und verhindert Überhitzung.
    • Verstellbare Dampfeinstellungen: Ermöglichen die Anpassung an verschiedene Stoffarten.
    • Anti-Kalk-Systeme: Verlängern die Lebensdauer des Geräts und sorgen für gleichbleibend hohe Leistung.


    5. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst


    Auch bei der Verwendung von Gastro-Bügelsystemen können Fehler passieren. Hier sind einige häufige Fehler und wie Du sie vermeiden kannst:

    • Zu hohe Temperaturen: Führen zu verbrannten Stoffen. Achte darauf, die richtige Temperatureinstellung zu wählen.
    • Nicht genügend Dampf: Kann zu ungleichmäßigem Bügeln führen. Stelle sicher, dass der Wasserbehälter immer gut gefüllt ist.
    • Falsche Bügeltechnik: Vermeide es, das Bügeleisen zu lange auf einer Stelle zu lassen, um Verbrennungen zu vermeiden.
    • Nicht regelmäßige Reinigung: Kalkablagerungen können die Dampfleistung beeinträchtigen. Reinige das Gerät regelmäßig gemäß den Herstelleranweisungen.


    6. Tipps & Tricks: Faltenfreie Hemden


    Perfekt gebügelte Hemden sind ein Aushängeschild für jedes Gastronomieunternehmen. Hier sind einige Tipps und Tricks, um faltenfreie Ergebnisse zu erzielen:

    • Vorbereitung: Sprühe das Hemd leicht mit Wasser ein oder verwende ein Dampfgerät, bevor Du mit dem Bügeln beginnst.
    • Reihenfolge: Beginne mit den Kragen, gefolgt von den Manschetten, den Ärmeln und zum Schluss dem Körper des Hemdes.
    • Druck: Verwende leichten bis mittleren Druck, um den Stoff nicht zu beschädigen.
    • Nach dem Bügeln: Hänge das Hemd sofort auf einen Kleiderbügel und lasse es vollständig auskühlen.


    7. Fazit: Gastro-Bügelsysteme online kaufen


    Gastro-Bügelsysteme sind eine lohnende Investition für jeden Gastronomiebetrieb. Sie sorgen nicht nur für perfekt gebügelte Kleidung, sondern steigern auch die Effizienz und Professionalität Deines Betriebs. Beim Kauf solltest Du auf die Qualität, die Dampfleistung und die besonderen Eigenschaften achten, die Deinen spezifischen Bedürfnissen entsprechen. 


    Auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine große Auswahl an hochwertigen Gastro-Bügelsystemen, die Deinen Anforderungen gerecht werden.


    FAQ

    Welche Vorteile bieten Gastro-Bügelsysteme gegenüber herkömmlichen Bügeleisen?

    Wie oft sollte ich mein Gastro-Bügelsystem reinigen?

    Kann ich alle Stoffarten mit einem Gastro-Bügelsystem bügeln?

    Was mache ich, wenn mein Bügeleisen Kalkablagerungen aufweist?