Menu

    Cognacgläser

    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Cognacgläser für Ihre Gastronomie


    Falls Sie Ihren Gästen mehr als nur Service, Speisen und Aufenthaltsmöglichkeiten anbieten möchten und hochprozentige Getränke servieren, dann dürfen in Ihrer Gastronomie passende Cognacgläser nicht fehlen. Bringen Sie den Geschmack durch entsprechende Gläser besser zur Geltung und präsentieren Sie Ihr Betrieb im gewünschten Licht. Was Sie über Cognacgläser wissen sollten, können Sie in unserem Ratgeber nachlesen.


    1. Das passende Glas für ein Getränk


    Schon vor langer Zeit wurde jedem Getränk ein entsprechendes Glas zugewiesen und genauestens erklärt warum. Ein typisches Cognacglas hat einen bauchigen Kelch und einen kurzen Stiel. Dadurch kann das Getränk im Glas geschwenkt werden, damit es seine Aromen besser entfaltet. Dieser Art Schwenker passt aber nicht nur für Cognac, sondern auch für:


    • Brandy
    • Rum
    • Whiskey
    • Weinbrand
    • Armagnac


    1.1 Cognacgläser in der Gastronomie

    Da es sich um Gläser für alkoholische Getränke handelt, macht die Anschaffung von Cognacgläsern nicht für jede Gastronomie einen Sinn. Denn nur Gastronomien mit einer Schanklizenz haben die Erlaubnis alkoholische Getränke offiziell anzubieten und zu servieren. Die Schwenker sind also für Bars, Restaurants, Lounges, Hotels mit eigener Bar/Lounge oder Kneipen eher interessant.


    Falls Sie herausstechen möchten, für neue Konzepte offen sind oder gerne experimentieren, dann können die Cognacschwenker auch bei Ihnen einen Gebrauch finden. Beispielsweise werden viele Desserts mittlerweile kleinportioniert in ausgefallenen Gefäßen serviert. Eis, Mousse oder feine Creme-Desserts würden auch sehr gut in einem Cognacglas aussehen.


    1.2 Cognacgläser richtig benutzen

    Anders als beim Wein oder Sekt, wird ein Cognacschwenker nicht am Stiel, sondern am Kelch gehalten. Die leichte Wärme ist für einen vollmundigen Geschmack erwünscht. Das Glas selbst wird maximal zu einem Drittel gefüllt.


    1.3 Alternativen zu Cognacglas

    Es ist nicht unüblich als Alternative für einen klassischen Cognacschwenker auch ein Whiskey-Glas zu nehmen. Diese Gläser haben keinen Stiel, sind rund und breit und in der Regel niedrig. Auch diese Gläser werden zu einem Drittel mit Alkohol gefüllt, damit das Getränk besser im Glas geschwenkt werden kann.


    1.4 Was Sie beim Kauf beachten müssen

    Auf dem METRO Online-Marktplatz werden Sie sowohl klassische Cognacschwenker finden, als auch Whiskey-Gläser. Im Vergleich zu Cognacschwenker, können Whiskey-Gläser für wesentlich mehr andere Getränke verwendet werden. Daher ist es empfehlenswert zu überlegen, ob Sie praktisch oder traditionell auftreten möchten. 


    Das traditionelle Auftreten mit Cognacschwenkern wird Ihrer Gastronomie ein seriöses Image verleihen. Mit dem Whiskey-Glas als Variante können Sie Platz sparen und für mehr Getränke ausgestattet sein.


    2. Cognacgläser: Modelle & Varianten


    Wie bereits erwähnt, führen wir Cognacschwenker und Whiskey-Gläser in unserem Sortiment. In beiden Varianten gibt es mehrere Modelle.


    • Cognacschwenker: Alle Cognacgläser-Modelle haben einen Stiel. Ein Modell hat einen mittelgroßen Stiel, wodurch es auch als Wasserglas oder als ein universales Weinglas genutzt werden kann. Ein anders Modell ist mit Messangaben für präzises Einschenken versehen.
    • Whiskey-Gläser: Die Whiskey-Gläser kommen in drei Ausführungen. Das erste Modell hat ein gradliniges und schlichtes Design. Das zweite Modell ist leicht gewölbt, während das dritte Modell mit einem Muster geschmückt ist.


    3. Material und Farben der Cognacgläser


    Die Cognacschwenker und Whiskey-Gläser sind entweder aus Glas oder Kristallglas hergestellt. Je nach Verarbeitung fallen die Gläser robust, elegant oder schlicht aus. Abhängig von Ihrem Geschmack und dem Konzept, das Sie in Ihrer Gastronomie oder Hotellerie umsetzen möchten, können Sie sich für eine oder mehrere Variante entscheiden.


    Es gibt unter den Gläsern auch einen farblichen Unterschied. Grundsätzlich sind alle Gläser transparent, damit die Farbe des Getränks sichtbar ist. Einige Produkte besitzen jedoch einen bestimmten Farbton. Manche Modelle der Whiskey-Gläser und Cognacschwenker haben eine graue Farbnuance oder eine weiße.


    Die Beschaffenheit der Gläser ist glatt mit einem ebenen Rand. Ein Whiskey-Glas-Modell sticht durch sein geschliffenes diamantartiges Muster besonders heraus.


    4. Cognacgläser: Größen & Mengenangaben


    Auf dem METRO Online-Marktplatz können Sie unsere Gläser nach Menge pro Packung und Volumengröße aussuchen. Genauere Details sind.


    Cognacschwenker:


    • Stück pro Packung: 6 oder 12
    • Milliliter: 250, 380, 395, 410 oder 450
    • Durchmesser: 55, 68, 82, 95 oder 103 Millimeter


    Whiskey-Gläser:      

      

    • Stück pro Packung: 3, 6 oder 12
    • Milliliter: 250, 300 350 Milliliter


    Zusätzlich kann gesagt werden, dass je größer das Glas, desto besser eignet es sich für andere Getränke wie Wein, Cocktails oder alkoholfreie Getränke. Die kleineren Gläser sind die bessere Wahl für hochprozentiges Alkohol wie Weinbrand oder pure Getränke wie Gin oder Rum.


    5. Cognacgläser: Reinigung & Sicherheitshinweise


    Die Gläser sind speziell für einen intensiven Gebrauch konzipiert und sind daher spülmaschinenfest. Um den Glanz zu erhalten, sollten bei der Reinigung in der Spülmaschine Klarspüler oder ähnliche Produkte benutzt werden. Anschließend können die Gläser nach Bedarf nachpoliert werden.


    Da es sich um Gläser handelt, sollten sie mit entsprechender Sorgfalt behandelt werden. Um Einkerbungen, Risse, Brüche oder Absplitterungen zu vermeiden, sollten die Gläser nicht übereinandergestapelt werden und in Originalverpackungen gelagert.


    FAQ

    Für welche Gastronomie eignen sich die Cognacgläser?

    Was muss ich bei der Reinigung und Lagerung von Cognacgläsern beachten?