Elektrische Messer
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Die besten elektrischen Messer für die Gastronomie
Sie müssen in Ihrem Lokal viele verschiedene Lebensmittel in kurzer Zeit schneiden? Dann werden Ihnen elektrische Messer den Arbeitsalltag mit Sicherheit um ein Vielfaches erleichtern. Durch die Geräte schneiden Sie in Ihrer Küche deutlich schneller und effektiver als zuvor. All das, was Sie zu den elektrischen Messern wissen müssen, verraten wir Ihnen in unserem nun folgenden Ratgeber.
1. Verschiedene Varianten elektrische Messer
Je nachdem, welche Lebensmittel Sie in Ihrer Küche häufig zerschneiden müssen, eignen sich verschiedene Modelle der elektrischen Messer. In diesem Abschnitt wollen wir Ihnen die verschiedenen Varianten der Geräte genauer vorstellen.
1.1 Das herkömmliche elektrische Messer
Effektiv seine Arbeit erfüllt das „klassische“ elektrische Messer. Durch eine sich bewegende Klinge zerschneidet dieses in wenigen Sekunden Lebensmittel aller Art und erspart Ihnen bei der Zubereitung von Speisen so einiges an Arbeit.
1.2 Das elektrische Messer mit mitgeliefertem Ständer
Die Ordnung in Ihrer Küche bewahren Sie mit dem elektrischen Messer mit mitgeliefertem Ständer. Das Problem bei elektrischen Messern ist, dass diese aufgrund Ihrer Größe häufig sehr unpraktisch in der Küche herumliegen, wenn Sie nicht in Benutzung sind. Dabei können die elektrischen Messer schnell sehr gefährlich werden.
Besonders dann, wenn es in Ihrer Küche hektisch zugeht, kann ein achtlos an eine ungünstige Stelle gelegtes Messer für schwere Verletzungen sorgen. Bei dem elektrischen Messer mit mitgeliefertem Aufsteller kann Ihnen dies nicht passieren, da das Gerät in dem Ständer immer sicher aufbewahrt wird. Darüber hinaus verfügt der Aufsteller über eine Kabelaufwicklung.
1.3 Das elektrische Messer für den Fleischspieß
Optimal für das Zerschneiden eines Fleischspießes, beispielsweise in einem Dönerladen, eignen sich die speziell für diesen Zweck entworfenen elektrischen Fleischmesser. Dieses Messer verfügt über eine runde Klinge, mit dessen Hilfe ganz einfach etwas Fleisch von einem Fleischspieß abgetrennt werden kann.
Die Schnittstärke des Messers kann dabei individuell ganz nach Ihren Bedürfnissen angepasst werden. So können Sie Ihren Gästen im Handumdrehen einen leckeren Döner oder eine Gyros Pita servieren, ohne lange Zeit für das Schneiden des Fleisches zu verschwenden.
Natürlich sind elektrische Messer keine Geräte, die exklusiv in der Gastronomie Verwendung finden. Wenn Sie auch in Ihrem Privathaushalt leidenschaftlich gerne Kochen oder Backen, können Ihnen die elektrischen Messer auch dort die Arbeit enorm erleichtern. Besonders dann, wenn Sie gerne und oft Fleisch zubereiten, werden Sie ein elektrisches Messer zu schätzen wissen.
Anders als herkömmliche Messer schneiden elektrische Messer das Fleisch nicht nur deutlich schneller und einfacher, die Geräte sorgen gleichzeitig auch dafür, dass Sie Ihr Fleisch in schönere, gerade Teile zerschneiden können.
2. Elektrische Messer: Material
Um mit einem elektrischen Messer auch über einen langen Zeitraum hinweg effektiv schneiden zu können, ist das richtige Material bei den Klingen der Geräte sehr wichtig. Wir empfehlen Ihnen, nur elektrische Messer mit einer Klinge aus Edelstahl zu nutzen. Dieses hochwertige Material ist rostfrei und langlebig.
So können Sie Ihr Messer auch in einigen
Jahren noch für das Schneiden in der Küche nutzen.
3. Die Größen von elektrischen Messern
Elektrische Messer sind deutlich größer
als herkömmliche Messer. Im Durchschnitt können Sie bei den Messern mit einer Länge
von etwa 40 cm bis 50 cm rechnen. Größere Modelle, die für das Schneiden von größeren
Lebensmitteln ausgelegt sind, können eine Länge von bis zu einem Meter haben.
4. Das Design von elektrischen Messern
Die meisten elektrischen Messer ähneln sich in ihrem Aussehen stark. Häufig merkt man dabei, dass der Fokus bei den Geräten vor allem auf der Leistung und nicht vorrangig auf dem Design liegt. Doch auch dann, wenn Ihnen die Optik Ihres elektrischen Zerschneiders wichtig ist, werden Sie auf dem METRO Online-Marktplatz fündig.
So haben wir auch
elektrische Messer in moderner, kantiger Optik für Sie im Angebot.
5. Kaufkriterien: elektrische Messer
Als Erstes sollten Sie beim Kauf eines elektrischen Messers wie bereits erwähnt darauf achten, dass die Klingen des Gerätes aus Edelstahl sind. Außerdem ist die richtige Wattanzahl bei elektrischen Zerschneidern wichtig. Um effektiv schneiden zu können, sollte ein Messer mindestens 100 Watt haben.
Bei einer geringeren Leistung kann es sein, dass Ihr Gerät bei harten Lebensmitteln an seine Grenzen kommt und diese nicht mehr zertrennen kann. Ein Punkt, der nicht außer Acht gelassen werden darf, ist zudem die Länge des Kabels bei den jeweiligen Messern.
Überprüfen Sie, wie weit
die nächste Steckdose vom zukünftigen Einsatzort der Messer entfernt ist und
kaufen Sie ein Gerät mit dementsprechender Kabellänge.
6. Die richtige Reinigung von elektrischen Messern
Da ein elektrisches Messer ständig mit
verschiedenen Lebensmitteln in Kontakt kommt, ist die richtige und regelmäßige
Reinigung sehr wichtig. Diese Reinigung ist bei den Geräten denkbar einfach.
Wenn die Klinge wie empfohlen aus rostfreiem Edelstahl besteht, kann diese
einfach vom Motor der Messer abgenommen und in einer Spülmaschine gewaschen
werden.
FAQ
Was kann mit einem elektrischen Messer geschnitten werden?
Welche Vorteile bietet ein elektrisches Messer?
Eignet sich ein elektrisches Messer auch für den privaten Gebrauch?
Wie muss ein elektrisches Messer gereinigt werden?