Menu

    Fondues

    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Fondues: für ein besonderes kulinarisches Erlebnis


    Wenn Sie Ihren Gästen etwas Einzigartiges bieten wollen, sind Fondues die Idealwahl für besondere Ereignisse.  Sie stellen eine lustige Kochmethode dar, bei der mundgerechte Stücke in eine erhitzte Flüssigkeit wie Käse, Schokolade oder Brühe getaucht werden. Erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf eines solchen Geräts achten müssen.


    1. Was sind Fondues?


    Fondue wurde im 18. Jahrhundert in der Schweiz erfunden. Es kommt von dem französischen Wort "fondre", was "schmelzen" bedeutet. Es ist ein Gericht, bei dem kleine Lebensmittel in eine heiße Soße oder ein heißes Kochmedium wie Käse, Schokolade, Brühe und Fett getaucht werden.


    Einige Lebensmittel, die Sie für Ihr Fondue verwenden können, sind:


    • Gemüse & Obst
    • Gebratene Kartoffeln
    • Gekochte Garnelen
    • Frikadellen
    • Kartoffel- oder Tortilla-Chips
    • Hot Dogs und gekochte Würstchen
    • Fleischstückchen


    2. Die verschiedenen Arten von Fonduetöpfen


    Es gibt vier Haupttypen von Fonduetöpfen. Die Töpfe sind nicht nur für unterschiedliche Zutaten ausgelegt. Es gibt sie auch in verschiedenen Materialien, Größen und Ausstattungen.


    2.1 Käsefonduetopf

    Diese Art von Fonduetopf verwendet einen einstellbaren Alkohol- oder Benzinbrenner, um die Temperatur konstant zu halten. Er ist oft aus Keramik oder Steingut gefertigt, hat einen flachen Boden und große Öffnungen zum Eintauchen der Gabeln.


    2.2 Öl/Brühe-Fonduetopf

    Dieser Topf kann extrem hohen Temperaturen standhalten, ohne zu zerbrechen. Er wird in der Regel aus Edelstahl, Gusseisen oder Kupfer hergestellt.


    2.3 Schokoladenfonduetopf

    Im Vergleich zum Käsefonduetopf ist der Schokoladenfonduetopf kleiner. Er benötigt nur ein Teelicht, um die Schokolade schmelzen zu lassen. Auch ein Schokoladenfonduetopf wird in der Regel aus Keramik, Steingut oder Porzellan hergestellt.


    2.4 Elektronischer Fonduetopf

    Wenn Sie alle Arten der Fondues ausprobieren möchten, dann ist dieser Topf genau das Richtige für Sie. Ein elektrischer Fonduetopf hat entweder ein Heizelement im Boden eingebaut oder ist so konzipiert, dass er auf einen elektrischen Brenner gestellt werden kann. Außerdem lässt sich die Hitze leicht regulieren, damit der Topf nicht anbrennt.


    3. Die wichtigsten Kaufkriterien für Fondues


    Die Wahl des passenden Fondues hängt von den Bedürfnissen Ihrer Gäste ab. Da die verschiedenen Varianten Vor- und Nachteile bieten, zeigen wir Ihnen im Folgenden, worauf es beim Kauf zu achten gilt:


    3.1 Wärme- und Stromquelle des Fondues

    Elektrische Fondues: Heutzutage gibt es immer mehr elektrische Fonduetöpfe auf dem Markt, die über einen integrierten Temperaturregler direkt im Boden oder eine Art Steckheizteil verfügen. Diese Geräte eignen sich hervorragend für Partys und Familientreffen. Dafür sind sie aber weniger für den Einsatz im Freien oder an Orten geeignet, an denen keine Steckdosen vorhanden sind.


    Brennstoff-basierte Fondues: Einige Fondue-Sets enthalten ein einfaches Gestell, das über einem Gasbehälter sitzt, oder sogar eine Schale, die Alkohol oder alternatives Gas enthält. Es gibt einige brennstoffbetriebene Fonduetöpfe, die auf die perfekte Temperatur eingestellt werden können. 


    Andere wiederum kochen nur auf gleicher Temperatur. Es ist auch ratsam, sich Gedanken über die tatsächliche Brennstoffversorgung zu machen. Jeder Brennstoff hat schließlich seine eigenen Kosten und andere Aspekte, die zu berücksichtigen sind. Der Grund für die Beliebtheit von brennstoffbetriebenen Fondue-Geräten ist, dass sie überall eingesetzt werden können, da sie keinen Stromanschluss benötigen.


    Offene Flamme: Es gibt kleinere Fondue-Sets, die eher als Geschenk gedacht sind und bei denen das Fondue über einem offenen Feuer mit einem Teelicht erhitzt werden kann. Diese Fondues sind weniger für eine Vielzahl von Gästen, sondern eher für ein romantisches Dinner zu zweit geeignet. Ebenso kommen sie oft für Schokoladenfondues zum Einsatz.


    3.2 Größe des Fonduetopfes

    Ihr Fondue-Set sollte für die Anzahl an Personen, die Sie bewirten wollen, geeignet sein. Fondue-Sets bieten in der Regel Platz für bis zu sechs Personen, obwohl es auch welche für acht oder noch mehr Gäste gibt. Alles, worauf Sie achten sollten, um die Anzahl der Portionen zu bestimmen, ist die tatsächliche Größe des Fonduetopfes. 


    Einige Fondues besitzen ein Fassungsvermögen von 1,5 Liter, während andere rund 3 Liter fassen. Sie finden jedoch auch Größen irgendwo dazwischen.


    3.3 Sicherheitsmerkmale

    Moderne Fondue-Sets haben eine Menge eingebauter Sicherheitsmerkmale. Die brennstoffbasierten Geräte verfügen über stabile Sockel und umfassen legierte Brennstoffhalterungen für einen sicheren Betrieb. Die Behälter selbst sind aus hochwertigen Stoffen gefertigt, die bei Hitze nicht brechen oder beschädigt werden. Außerdem verfügen sie häufig über Cool-Touch-Griffe, Gummifüße und andere Merkmale, die der Sicherheit dienen.


    3.4 Zubehör

    Wenn Sie auf der Suche nach Fondues sind, sollten Sie nach Sets Ausschau halten, die bereits all das benötigte Zubehör beinhalten. Zu den wichtigsten Zubehörteilen gehören:


    • Fonduebrenner und Gas
    • Topf aus gusseisernem Edelstahl, um den hohen Temperaturen standzuhalten
    • Zusätzliche Fonduegabeln und andere Utensilien
    • Fondueschalen und -teller für die Zubereitung und das Servieren der Speisen


    3.5 Design

    Egal, ob Sie auf der Suche nach einem modischen Design sind oder einen nostalgischen Retro-Look bevorzugen – Fondues gibt es in den unterschiedlichsten Designs. Achten Sie darauf, dass das gewählte Modell zum Ambiente Ihrer Gastronomie passt.


    3.6 Material

    Das Material, aus dem Fondues bestehen, wirkt sich auf die Art und Weise aus, wie das Fondue kocht und für welche Arten von Lebensmitteln es geeignet ist. Es gibt einige Systeme, die eine Drei-in-Eins-Funktion bieten, mit der man alles kochen kann. 


    Andere sind eher für eine bestimmte Art der Zubereitung geeignet. Edelstahl eignet sich hervorragend für die hohe Hitze, die zum Garen von Fleisch in Öl erforderlich ist. Wenn Ihre Rezepte Schokolade oder Käse verlangen, sollten Sie Keramik verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.


    FAQ

    Was ist der Hauptunterschied zwischen einem Käse- und einem Schokoladenfondue-Set?

    Wie funktionieren Fondues?

    Wie reinigt man einen Fonduetopf?

    Warum brauchen Sie ein Fondue-Set?