Menu

    Gartenpflege

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Gartenpflege – Ein grüner Daumen für Deine Gastro


    Gartenpflege ist mehr als nur eine Notwendigkeit – sie ist eine Kunst, die Deinen Außenbereich in eine grüne Oase verwandeln kann. Besonders für Gastronomen, Kioskbesitzer und Hoteliers ist ein gepflegter Garten ein Aushängeschild, das Gäste willkommen heißt und einen bleibenden Eindruck hinterlässt. In diesem Ratgeber erfährst Du alles über die Grundlagen der Gartenpflege, welche Produkte Du dafür benötigst und wie Du häufige Fehler vermeidest. Zudem geben wir Dir exklusive Tipps und Tricks, damit Dein Garten stets in bestem Zustand erstrahlt.


    1. Was versteht man unter Gartenpflege?


    Gartenpflege umfasst alle Tätigkeiten, die notwendig sind, um einen Garten gesund und attraktiv zu halten. Dazu gehören das Mähen des Rasens, das Schneiden von Hecken, das Pflegen von Blumenbeeten und das Entfernen von Unkraut. Eine regelmäßige und gründliche Gartenpflege sorgt dafür, dass Pflanzen optimal wachsen und gedeihen können, was letztlich zu einem ansprechenden und einladenden Außenbereich führt.


    2. Welche Produkte für die Gartenpflege gibt es?


    2.1 Rasentrimmer

    Ein Rasentrimmer ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Pflege von Rasenflächen. Er eignet sich hervorragend, um schwer zugängliche Bereiche wie Kanten, Ecken und Bereiche um Bäume oder Blumenbeete herum zu trimmen. Moderne Rasentrimmer sind leicht zu handhaben und können mit Akku, Strom oder Benzin betrieben werden.


    2.2 Heckenscheren

    Heckenscheren sind ideal zum Formen und Kürzen von Hecken und Sträuchern. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, von manuellen bis zu elektrischen oder akkubetriebenen Modellen. Eine gute Heckenschere sollte scharf und leicht sein, um präzise Schnitte zu ermöglichen und die Pflanzen nicht zu beschädigen.


    2.3 Gartenscheren

    Gartenscheren sind ein weiteres essentielles Werkzeug für die Gartenpflege. Sie werden verwendet, um Blumen, kleine Äste und Sträucher zu schneiden. Gartenscheren sollten ergonomisch gestaltet und aus hochwertigem Material gefertigt sein, um eine lange Lebensdauer und komfortable Handhabung zu gewährleisten.


    2.4 Schaufeln

    Schaufeln sind vielseitig einsetzbare Werkzeuge, die für das Graben, Pflanzen und Umpflanzen von Blumen und Sträuchern benötigt werden. Eine gute Schaufel sollte robust sein und einen komfortablen Griff haben, um die Arbeit im Garten zu erleichtern.


    2.5 Arbeitshandschuhe

    Arbeitshandschuhe schützen Deine Hände vor Verletzungen, Schmutz und Chemikalien. Sie sollten strapazierfähig, wasserdicht und atmungsaktiv sein, um optimalen Schutz und Komfort bei der Gartenarbeit zu bieten.


    3. Gartenpflege-Produkte richtig anwenden


    Die richtige Anwendung von Gartenpflege-Produkten ist entscheidend für die Gesundheit und das Aussehen Deines Gartens. Achte darauf, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen und die Werkzeuge regelmäßig zu reinigen und zu pflegen, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Beispielsweise sollten Rasentrimmer und Heckenscheren nach jedem Gebrauch von Pflanzenresten befreit und die Klingen geschärft werden.


    4. Besondere Eigenschaften


    Viele Gartenpflege-Produkte bieten spezielle Eigenschaften, die ihre Anwendung erleichtern und die Effizienz erhöhen. Dazu gehören ergonomische Griffe, scharfe und langlebige Klingen sowie leistungsstarke Motoren. Bei der Auswahl der richtigen Produkte solltest Du auf diese Eigenschaften achten, um die Arbeit im Garten so angenehm und effektiv wie möglich zu gestalten.


    5. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst


    5.1 Falsche Werkzeuge verwenden

    Verwende immer das passende Werkzeug für die jeweilige Aufgabe. Eine Heckenschere ist beispielsweise nicht geeignet, um dicke Äste zu schneiden – hierfür benötigst Du eine Astschere.


    5.2 Unregelmäßige Pflege

    Regelmäßige Pflege ist das A und O für einen schönen Garten. Plane feste Zeiten für die Gartenarbeit ein, um sicherzustellen, dass alle Pflanzen ausreichend Wasser und Nährstoffe erhalten und dass Unkraut rechtzeitig entfernt wird.


    5.3 Unsachgemäße Lagerung

    Lagere Deine Gartenwerkzeuge an einem trockenen und geschützten Ort, um Rost und Beschädigungen zu vermeiden. Reinige die Werkzeuge nach jedem Gebrauch und überprüfe sie regelmäßig auf Abnutzung.


    6. METRO Tricks & Tipps: Hecken schneiden


    Beim Schneiden von Hecken solltest Du immer von unten nach oben arbeiten und darauf achten, dass die Basis der Hecke etwas breiter ist als die Spitze. Dies gewährleistet, dass alle Teile der Hecke ausreichend Sonnenlicht erhalten. Verwende eine Schnur oder eine Schablone, um gerade Schnitte zu erzielen, und achte darauf, die Heckenschere gleichmäßig und ruhig zu führen.


    7. Fazit: Gartenpflege-Produkte online kaufen


    Ein gepflegter Garten ist das Aushängeschild jeder Gastronomie und Hotellerie. Die richtigen Produkte und Werkzeuge sind unerlässlich, um Deine Außenbereiche in bestem Zustand zu halten. Auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine breite Auswahl an hochwertigen Gartenpflege-Produkten, die Dir dabei helfen, Deinen Garten optimal zu pflegen.


    Mit diesem umfassenden Wissen über Gartenpflege und die richtigen Werkzeuge bist Du bestens gerüstet, um Deinen Garten in eine grüne Oase zu verwandeln. Viel Spaß bei der Gartenarbeit und beim Entspannen in Deinem gepflegten Außenbereich!


    FAQ

    Welche Gartenpflege-Produkte benötige ich?

    Wie pflege ich meine Gartenwerkzeuge?

    Wie oft sollte ich meinen Garten pflegen?