Gefrierbeutel
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Gefrierbeutel für Hotel und Gastronomie
Gefrierbeutel lassen sich in der Gastronomie vielfältig zu Aufbewahrung, Transport und Haltbarmachung von Lebensmitteln verwenden. Sie sind in kleinen und großen Gebinden und zahlreichen Größen auf unserem Online-Marktplatz erhältlich. Dieser Ratgeber hilft Ihnen dabei, die passenden Produkte für Ihr Unternehmen auszuwählen und diese optimal zu verwenden.
1. Modelle und Varianten von Gefrierbeuteln
Typischerweise bestehen Gefrierbeutel aus einem Kunststoffschlauch, der entweder bereits an einem Ende geschlossen oder als Endlosrolle zur Verwendung von Vakuumiergeräten geeignet ist. Die Beutel werden mit oder ohne Verschlussclips geliefert oder können als praktische Gefrierbeutel mit Zipper bestellt werden.
Außerdem eignen sich die meisten dieser Modelle für eine mehrmalige Verwendung, was ökologisch sinnvoll und ökonomisch nützlich sein kann. Sind die Gefrierbeutel für die Mikrowelle geeignet, lassen sich die enthaltenen Lebensmittel darin schnell und schonend auftauen oder auch garen.
Die Angaben dazu finden Sie auf der Packung, wo der
empfohlene Temperaturbereich für die Anwendung der Gefrierbeutel angegeben ist.
1.1 Gefrierbeutel von der Rolle
Mit einer Endlosrolle Gefrierschlauch haben Sie einen großen Gestaltungsspielraum, um individuelle Größen von Gefrierbeuteln zu verwenden. Die meisten Vakuumiergeräte verfügen über eine thermische Trenn- und Schweißvorrichtung, mit der Sie Ihre Gefriertüten luftdicht verschließen und gleichzeitig von der Rolle trennen können.
Eine weitere Variante sind bereits vorgefertigte Größen, die Sie an der Perforation von der Rolle trennen können. Dieses Modell sorgt für mehr Ordnung in der Aufbewahrung, benötigt jedoch bei jeder Entnahme einen zusätzlichen Handgriff.
Viele Hersteller sind deshalb dazu übergegangen, die Beutel einzeln entnehmbar in einer passenden Spenderbox anzubieten.
1.2 Praktische Gefrierbeutel mit Zipper
Sofern die Gefrierbeutel Zipper als Verschluss besitzen, können Sie diese sehr leicht und sicher öffnen und wieder verschließen. Das ist für folgende Anwendungen nützlich:
- Mehrmalige Verwendung der Gefrierbeutel
- Aufbewahrung größerer Mengen, von denen immer nur ein Teil entnommen werden soll
- Dichter Verschluss ohne zusätzliche Verschlussclips
- Sortierte, trockene und saubere Aufbewahrung kleiner Gegenstände, wie zum Beispiel Quittungen, Verschlüsse, Dekoartikel
Da für die Gefrierbeutel mit Zipper ein höherer Aufwand bei der Produktion nötig ist, sind Zip Gefrierbeutel meist erheblich teurer als einfache Gefriertüten. Überlegen Sie daher vor dem Kauf, ob sich der höhere Aufwand mit einer Ersparnis an Zeit oder einer Verbesserung Ihrer Qualität bezahlt macht.
1.3 Wiederverwendbare Gefrierbeutel wirtschaftlich nutzen
Je nachdem, wofür Sie die Gefriertüten nutzen, können wiederverwendbare Gefrierbeutel eine sinnvolle Lösung für Ihr Unternehmen sein. Eine mehrmalige Verwendung ist beispielsweise in diesen Fällen möglich:
- Das Gefriergut wurde trocken eingefüllt
- Das Gefriergut hinterlässt keine Gerüche oder Reste auf dem Material
- Sie haben die Möglichkeit, die Gefrierbeutel gründlich und hygienisch zu reinigen
- Es werden immer wieder die gleichen Lebensmittel eingefüllt (wie zum Beispiel Gewürze, Mehl, Zucker oder trockene Hülsenfrüchte)
In der Gastronomie ist es besonders wichtig, auf eine penible Hygiene zu achten. Unerwünschte Keime können schnell große Mengen an Lebensmittel unbrauchbar machen und so zu Verlusten führen. Die mehrmalige Verwendung von Gefrierbeuteln sollte deshalb in diesen Bereichen gut überlegt sein.
Um Abfall zu sparen, können Sie jedoch bereits benutzte und äußerlich saubere Gefriertüten einfach als Müllbeutel einsetzen.
1.4 Viele Größen für individuelle Aufbewahrungslösungen
Gefrierbeutel gibt es in diesen üblichen Größen zu kaufen:
- Inhalt 1 Liter
- Inhalt 2 Liter
- Inhalt 3 Liter
- Inhalt 6 Liter
Hat der Gefrierbeutel 1L Inhalt, so passt ca. eine Portion an Suppe, Gemüse oder Fleisch bequem hinein. Für eine optimale Vorratshaltung in der Gastronomie haben sich Tiefkühlsäcke mit 3 Litern und mehr Inhalt gut bewährt.
Bei der Wahl der Größe sollten Sie auch bedenken, dass kleinere Mengen an Gefriergut schneller durchgefroren sind und sich auch schneller wieder auftauen lassen.
1.5 Vakuumieren für mehr Qualität
Vakuum Gefrierbeutel sind für die Gastronomie ausgesprochen nützlich, denn durch das Vakuumieren haben Sie folgende Vorteile:
- Unentbehrlich für das Sous vide-Garen
- Lebensmittel halten bis zu 5 Mal länger
- Gefrierbrand wird minimiert
- Vitamine und Nährstoffe bleiben besser erhalten als ohne Vakuum
Zum Vakuumieren gibt es verschiedene Geräte, welche wie eine mechanische Luftpumpe ohne Elektrizität funktionieren oder mit einer integrierten Absaugung, Schweiß- und Trennvorrichtungen ausgestattet sind.
2. Was ist beim Kauf von Gefrierbeutel zu beachten
Achten Sie bei Kauf von Gefrierbeuteln und Tiefkühlsäcken auf die Gebindegröße und auf das Volumen der einzelnen Beutel. Außerdem ist die Verschlusslösung wichtig.
Vakuum Gefrierbeutel sollten von der
Breite her zu Ihrem Vakuumiergerät passen. Wenn Sie die Speisen später wieder
in der Mikrowelle auftauen oder erwärmen möchten, bestellen Sie Gefrierbeutel
für die Mikrowelle.
Praktisch können außerdem folgende Eigenschaften sein:
- Transparentes Material
- Beschriftungsfelder zum Kennzeichnen des Inhalts
- Beigefügte Verschlussclips
- Integrierter Zipper
- Gebinde mit mehreren Größen (z. B. 1, 2 und 6 Liter)
Neben den klassischen Gefrierbeuteln finden Sie auf dem METRO Online-Marktplatz auch Tiefkühltragetaschen, mit denen sich das Gefriergut sicher und bequem transportieren lässt. Sie können diese Taschen für den eigenen Bedarf, für Ihre Einkäufe oder als Service für Ihre Kunden nutzen.
Darin halten sich nicht nur gefrorene Lebensmittel kühl, sondern auch empfindliche Waren wie Fleisch, Fisch oder Molkereiprodukte.
3. Pflege und Lagerung von Gefrierbeuteln
Lagern Sie Ihre Gefrierbeutel bis zur eigentlichen Verwendung trocken, dunkel und kühl, damit das Material möglichst geschont wird. Ein solcher Platz kann in einem Vorratsschrank, in einer schnell erreichbaren Schublade oder auf einem Regal zu finden sein.
Wählen Sie den Ort
nicht zu nah an der Kochstelle, damit die hier entstehenden Dämpfe und die
Wärme keine negativen Einflüsse auf die Gefriertüten haben.
FAQ
Welche Vorteile bieten Ihnen Gefrierbeutel?
Worauf ist beim Kauf von Gefriertüten zu achten?
Wofür lassen sich Gefrierbeutel verwenden?