Menu

    Hotel Haartrockner

    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Haartrockner für Hotels


    Föhnfrisuren sind ein Klassiker, der wohl nie aus der Mode kommt. Schließlich lassen sich mit etwas Übung sowohl spiegelglatte Haare als auch voluminöse Glamour-Frisuren kreieren. Neben der Haarpracht ist dabei der richtige Haartrockner das wichtigste Utensil. Egal ob für den professionellen Friseursalon oder für den heimischen Schönheitssalon in den eigenen vier Wänden, bei uns finden Sie den passenden Haartrockner!


    1. Haartrockner – diese Möglichkeiten haben Sie


    1.    Ein Haartrockner macht nur heiße Luft, oder? Weit gefehlt! Dank ausgereifter Technologien und hochwertiger Designs haben Sie inzwischen die Wahl zwischen verschiedensten Modellen mit unterschiedlichen Funktionen – ganz nach Geldbeutel und individuellem Bedürfnis. Diffusor-Aufsatz, Reiseföhn oder Ionentechnologie – damit Sie den Überblick behalten, haben wir im Folgenden die beliebtesten Modelle für Sie näher unter die Lupe genommen.


    1.1.  An die Wand geföhnt?

    In Hotels, Jugendherbergen, an Raststätten und auch am Flughafen – Wandtrockner sind überall dort zu finden, wo das Etablissement seinen Gästen mehr Komfort und hervorragend ausgestattete Sanitäranlagen bieten möchte. Wandtrockner sind, wie der Name verrät, fest in der Wand verankert und werden von dort aus direkt mit Strom versorgt. 


    Durch eine Sicherung sind die Geräte außer Betrieb, sobald sie in die Verankerung gelegt werden und brauchen entsprechend meist gar keinen An- und Aus-Knopf. Da die Installation auch elektrische Fertigkeiten erfordert und durch Dübel und Co. besonders stabil erfolgen muss, empfiehlt es sich hier, lieber den Profi ranzulassen.


    1.2.  Haartrockner mit Ionentechnologie

    Was haben Haartrockner und Ionenforschung gemeinsam? Sie beide bilden das ideale Team für weiche, gepflegt aussehende Föhnfrisuren. Wie das? Wer mit Frizz zu kämpfen hat, weiß, dass Luftfeuchtigkeit und das Reiben von groben Materialien wie Wolle, besonders schnell zu abstehenden Härchen führt. 


    Ein Haartrockner mit Ionentechnologie hilft dabei, die Haare von Strom „zu entladen“ und somit einzelne abstehende Härchen wieder zu einer homogenen, weichen Strähne zu vereinen. In der Anwendung ergeben sich hieraus keine Unterschiede, allerdings sind Haartrockner mit Ionentechnologie manchmal etwas kostspieliger als herkömmliche Geräte.


    1.3.  Haartrockner mit austauschbaren Aufsätzen

    Haartrockner haben in der Regel eine kreisrunde Öffnung, um möglichst viel Heißluft auf einmal auszustoßen und so besonders effizient zu sein. Diese Öffnung ist daher besonders dann wichtig, wenn Sie Ihre Haare möglichst schnell trocknen möchten. Fürs Stylen ist dies allerdings oft unproduktiv, da sich die Hitzeverteilung nicht so gut kontrollieren lässt und es eher zum Abstehen einzelner Härchen und somit einem strubbeligen Endergebnis kommen kann. 


    Diffusor-Aufsätze und Glatt-Aufsätze versprechen Abhilfe. So können Sie mit einem Diffusor-Aufsatz Ihrer Lockenmähne mehr Sprungkraft und Volumen verleihen, während Glatt-Aufsätze durch ihre schmale Öffnung mehr Heißluft-Kontrolle und somit ein glatteres Ergebnis versprechen.


    1.4.  Haartrockner für Profis

    Wodurch zeichnet sich ein professioneller Haartrockner überhaupt aus? Zum einen weisen professionelle Geräte im Vergleich zu Basismodellen meist eine deutlich kräftigere Luftstoßfähigkeit auf. Entsprechend führen Sie insgesamt schneller zum Ergebnis und können auch dichtes Haar effizient trocknen. 


    Wer gerne Lockenfrisuren Föhnt oder auch ein besonders glattes Ergebnis haben möchte, wird sich zudem auch über die verschiedenen Hitzeeinstellungen freuen. Während die höchsten Hitzeeinstellung für schnelles Trocknen und Formen gedacht sind, können Sie mit der kühlsten Einstellung Strähnen schnell auskühlen, damit diese länger in Form bleiben.


    1.5.  Haubenföhn für professionelles Styling

    Ein professioneller Haartrockner ist schön und gut, die berühmte Föhnhaube jedoch ist das Nonplusultra für Haarstyling beim Friseur und auch das Friseur-Feeling zuhause. Die Haube wird dabei über den Kopf gestülpt, per Kabel an den Strom angeschlossen und anschließend über eine externe Fernbedienung gesteuert. 


    Hochwertige Haubenföhn-Modelle sind mit verschiedenen Hitzeeinstellungen ausgestattet. Der wichtigste Vorteil gegenüber herkömmlichen Haartrocknern ist die geringere Frizzbildung und ein insgesamt weicheres, glänzendes Ergebnis.


    2. Welcher Haartrockner für welche Frisur?


    Professionelle Friseursalons haben in der Regel ein großes Repertoire an verschiedensten Haartrocknern mit unterschiedlichen Aufsätzen, Hitzeeinstellungen und sogar Kraftgraden. Durch den alltäglichen Einsatz empfiehlt es sich hier besonders, zu hochwertigen Produkten zu greifen, die tatsächlich langjährig genutzt werden können. 


    Wer sich einen soliden Haartrockner fürs eigene Badezimmer wünscht, kann inzwischen sogar bei Produkten im mittleren Preissegment hervorragendes Equipment finden. Als Allrounder eignet sich ein Haartrockner mit austauschbaren Aufsätzen und mindestens drei Hitzeeinstellungen – heiß, warm und kühl. So können Sie die verschiedensten Föhnfrisuren mit nur einem Gerät Zuhause stylen.


    3. Hitzeeinstellungen beim Haartrockner


    Verschiedene Hitzeeinstellungen beim Haartrockner sind insbesondere dann relevant, wenn Sie Ihre Haare nicht nur möglichst schnell trocken haben, sondern auch stylen möchten. Warum ist das so? Ein gesundes Haar ist aus mehreren Keratinschichten und sogenannten Disulfidbrücken aufgebaut. Die werden unter Hitzeeinwirkungen formbar, weswegen Sie mit Lockenwicklern und Co. Wellen, Kringellocken, aber auch spiegelglatte Haare erzielen können. 


    Halten Sie den Haartrockner über eine Strähne, heizt sich diese auf und die gewünschte Form beginnt, sich zu stabilisieren. Lösen Sie die Strähne nun aus dem Wickler oder der Rundbürste, ist diese immer noch heiß und somit immer noch formbar – sie folgt also nun der Schwerkraft und löst sich schneller wieder auf. Haartrockner mit Kälteeinstellung wirken dem entgegen, indem sie die geformte Strähne auskühlen und somit die geföhnte Form stabilisieren.


    4. Was sind Reisehaartrockner?


    Auch auf Reisen soll das Haar gut ausgehen, damit die Urlaubsfotos auch tatsächlich was hermachen. Ein Reisehaartrockner lässt sich zusammenklappen und ist dadurch deutlich platzsparender zu verstauen. Tatsächlich sind die meisten Reisehaartrockner auch etwas kleiner als herkömmliche Geräte, weswegen sie in der Regel auch etwas weniger Luftstoßkraft aufweisen, wodurch das Trocknen insgesamt etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt.


    5. Haartrockner kaufen – darauf kommt es an


    Welcher Haartrockner der richtige für Sie ist, hängt zunächst von Ihrer Haarstruktur ab. Feine, glatte Haare können Sie auch auf niedriger Hitzeeinstellung und mit wenig Luftstoßkraft trocknen. Voluminösere, gewellte Haare brauchen meist etwas mehr Pflege und lassen sich mit verschiedenen Aufsätzen sowie Ionentechnologie geschmeidiger frisieren.


    6. Haartrockner regelmäßig pflegen


    Durch zahlreiche filigrane Öffnungen können sich Haare sowie Staub- und Schmutzpartikel im Trockner verfangen. Eine regelmäßige Reinigung ist notwendig, um die Funktionalität des Haartrockners aufrechtzuerhalten. Hierzu sollten Sie nie zu Wasser greifen, sondern lediglich mit einem feinen Staubwedel die Öffnungen abputzen. 


    Reste von Pflegeprodukten können Sie mit einem Mikrofasertuch abwischen. Professionelle Modelle sind oft mit einem Schraubverschluss ausgestattet, der die Reinigung vereinfacht.


    FAQ

    Was ist ein Reisehaartrockner?

    Welche Haartrockner-Aufsätze gibt es?

    Welche Hitzeeinstellungen hat ein herkömmlicher Haartrockner?