Menu

    Spülkörbe

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Spülkörbe für die Gastronomie


    Das Geschirr zählt zu den wichtigsten Elementen einer Gastro-Küche. Damit dieses stets sauber und glänzend ist, empfiehlt es sich, Spülkörbe für den Geschirrspüler zu verwenden. In unserem Ratgeber über Spülkörbe erfahren Sie alles Wissenswerte über die Funktionen von Spülkörben, welche Vorteile diese haben und auf welche Kriterien Sie beim Kauf von Spülkörben achten sollten.


    1. Funktionen von Spülkörben in der Gastronomie


    Welche Funktionen haben Spülkörbe und können sie in der Gastronomie auch außerhalb der Spülmaschine verwendet werden? Wie können Spülkörbe den Transport von Geschirr sicherer machen? Diese Fragen klären wir in folgendem Abschnitt.


    1.1 Halterung beim Spülvorgang

    Die Hauptfunktion von Spülkörben ist, das Geschirr während des Spülvorgangs in einer Position zu halten, in der es möglichst von allen Seiten gründlich gespült werden kann. Zusätzlich bieten Spülkörbe die Möglichkeit, die Spülmaschine in verschiedene Segmente zu unterteilen und somit Struktur zu schaffen.


    1.2 Aufbewahrung von Geschirr

    Ein Weg Spülkörbe auch außerhalb des Geschirrspülers zu nutzen ist als Aufbewahrung für Geschirrstücke. Besonders Besteckkörbe sind ideal geeignet, um Besteck darin aufzubewahren. so muss das Besteck nicht in der Schublade liegen, sondern kann in einem Spülkorb griffbereit für das Personal auf der Küchentheke gelagert werden. 


    1.3 Transport von Geschirr

    Die dritte Verwendungsoption von Spülkörben ist zum Transport von Geschirr. Falls Geschirr umgelagert werden muss, kann das Personal beispielsweise Gläser ganz einfach mittels eines Gläserkorbes von einem Ort zum anderen bringen. Der Gläserkorb bietet Gläsern einen festen Halt und verhindert so auch, dass Gläser beim Transport herunterfallen und zu Bruch gehen.


    2. Vorteile von Spülkörben für den Gastronomen


    Im folgenden Abschnitt stellen wir Ihnen die drei wesentlichen Vorteile von Spülkörben in der Gastronomie vor und verraten Ihnen, wie Sie durch die Verwendung von Spülkörben nicht nur Zeit, sondern auch Kosten sparen können.


    2.1 Zeitersparnis

    Durch passende Spülkörbe schaffen Sie Ordnung in Ihrer Spülmaschine. Das Personal muss nicht erst überlegen wie das Geschirr am besten in der Spülmaschine platziert werden sollte. Dadurch, dass durch den Spülkorb direkt ersichtlich ist, wohin das jeweilige Geschirr platziert wird, ist ein wesentlich schnelleres Einräumen der Spülmaschine möglich. 


    So spart Ihr Personal wertvolle Zeit, was besonders in einer Gastro-Küche ein entscheidender Vorteil ist.


    2.2 Wasser- und Energieersparnis

    Durch die Verwendung von Spülkörben kann die Maschine für jeden Spülgang voll beladen und somit die Effizienz bei jedem Spülgang erhöht werden. Dadurch können Sie als Gastronom sowohl beim Wasser-, als auch beim Energieverbrauch Ihrer Küche erheblich Kosten sparen.


    2.3 Effektive Reinigung des Geschirrs

    Sauberes, glänzendes Geschirr und Besteck sind in der Gastronomie besonders wichtig. Auf keinen Fall sollten die Gäste mit Geschirr bedient werden, an dem sich noch Speisereste befinden. Wenn Geschirr in der Spülmaschine ungünstig übereinandergestapelt wird, können Wasser und Geschirrspüler nicht jedes Stück erreichen. 


    Die Folge ist unvollständig gespültes Geschirr. Spülkörbe helfen, dieses Risiko zu minimieren. Sie ermöglichen es, das Geschirr so in die Maschine einzuräumen, dass jedes Geschirrstück optimal von Wasser und Geschirrspüler erreicht und vollständig gesäubert wird.


    3. Arten von Spülkörben


    In diesem Abschnitt finden Sie eine Auflistung der verschiedenen Spülkorb-Arten, die auf dem Markt erhältlich sind.


    3.1 Universalkörbe

    Universalkörbe sind die häufigste Art von Spülkörben. Universalkörbe besitzen keine Unterteilungen, dadurch können verschiedene Arten von Geschirr darin untergebracht werden.


    3.2 Tellerkörbe

    Tellerkörbe sind Geschirrkörbe mit vertikalen Stäben. In diesen können Teller und Tabletts hochkant aufgestellt werden. 


    3.3 Besteckkörbe

    Besteckkörbe sind Körbe, in denen das Besteck beim Spülvorgang sicher in der Halterung steht.


    3.4 Tassenkörbe

    Tassenkörbe sind Geschirrkörbe speziell für Tassen. Ihr Fassungsvermögen reicht in der Regel von 6 bis 36 Tassen.


    3.5 Gläserkörbe

    Gläserkörbe sind Spülkörbe mit runden Einkerbungen, in die Gläser gestellt werden. Gläserkörbe haben üblicherweise ein Fassungsvermögen von 9 bis 49 Gläsern.


    4. Spülkörbe kaufen


    Sie haben sich zum Kauf von Spülkörben entschieden, und möchten wissen, anhand welcher Merkmale Sie den richtigen Spülkorb finden? Im folgenden Abschnitt stellen wir Ihnen die wichtigsten Kaufkriterien für Spülkörbe vor und geben Hinweise zu der Verwendung.


    4.1 Volumen

    Achten Sie beim Kauf von Spülkörben unbedingt auf deren Fassungsvermögen. Je höher das Fassungsvermögen, desto mehr Geschirr kann in dem Korb bei einem Spülvorgang gewaschen werden. Berücksichtigen Sie zusätzlich die Länge und Breite des Spülkorbes, damit dieser in Ihre Spülmaschine hineinpasst.


    4.2 Langlebigkeit

    Da Spülkörbe ständig mit Wasser und Spülmittel in Kontakt kommen, sollten sie aus einem robusten Material wie hochwertigem Kunststoff oder Edelstahl gefertigt sein. Diese Materialien sind langlebig und verhindern, dass Abnutzungserscheinungen am Spülkorb entstehen.


    4.3 Art des Korbes

    Überlegen Sie vor der Anschaffung von Spülkörben, welche Art von Geschirr Sie am meisten in Ihrer Gastro-Küche spülen. Falls es sich bei Ihrem Lokal um eine Bar handelt, benötigen Sie mehr Gläser- und Tassenkörbe als bei einem Restaurant.


    FAQ

    Wie reinige ich Spülkörbe?

    Auf was muss ich bei der Verwendung von Spülkörben achten?

    Wann sollte ich Spülkörbe austauschen?