Menu

    Kühlplatten & -schalen

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Kühlplatten & -schalen für die Gastro-Küche


    Egal, ob Du ein Restaurant oder eine Kantine betreibst: Beim Anrichten Deiner Speisen sind Kühlplatten ein unverzichtbarer Teil Deiner Gastronomie-Ausstattung. Sie garantieren durchgängige Frische auch bei heißen Temperaturen in der Küche. Doch welche Unterschiede gibt es? Und worauf musst Du beim Kauf achten? Unser Ratgeber unterstützt Dich bei der richtigen Auswahl.


    1. Kühlplatten & -schalen in der Gastronomie


    Kühlplatten und Kühlschalen sind unverzichtbar in der Gastronomie, um Speisen effizient zu kühlen und optimal zu präsentieren. Sie bieten eine dekorative Ausstellfläche für Buffets und andere Anlässe. Hier sind einige Vorteile:

    • Hochwertige Konstruktion aus Edelstahl für Robustheit und Pflegeleichtigkeit.
    • Verfügbar in verschiedenen Größen, um eine effiziente Kühlung zu gewährleisten.
    • Leichte Reinigung durch erhöhten Edelstahlrahmen zum Auffangen von Kondenswasser.
    • Einige Modelle sind sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich geeignet.


    Bei der Auswahl solltest Du auf eine begrenzte Kühltemperatur für den Transport achten. Unsere Kühlplatten halten Speisen bis zu drei Stunden hygienisch und frisch. Suchst Du nach einer Alternative im Bereich der Gastro-Kühlsysteme? Lesen Sie dazu unseren Ratgeber Kühlschränke für die Gastronomie.


    2. Merkmale von Kühlplatten &-schalen


    Beim Kauf einer Kühlplatte ist es wichtig, verschiedene Merkmale zu berücksichtigen. Hier ist eine Checkliste, die Dir helfen kann, die richtige Kühlplatte für Deine Bedürfnisse zu finden:


    Maße und Funktionalität:

    • Abmessungen (Breite, Tiefe, Höhe)
    • Oberfläche (glatt oder mit Auflagerand)
    • Ergonomie (höhenverstellbare Füße)
    • Funktionen (automatische Abtaufunktion, elektronische Steuerung)
    • Weitere Merkmale: Anschlussart (steckerfertig)
    • Gewicht


    Technische Details:

    • Kühlleistung (z.B. 300 Watt bei VT -10 °C)
    • Digitale Temperaturanzeige
    • Automatische Abtaufunktion
    • Kältemittelmenge
    • Kühlart
    • Bedienfeld mit Ein-/Aus-Schalter
    • Digitalthermostat


    Weitere Produktdetails:

    • Garantie
    • Zubehör (Gummifüße, Kühlakkus)
    • Versandoptionen
    • Ersatzteilverfügbarkeit


    3. Unser Sortiment im Überblick


    Damit Du das passende Gerät schnellstmöglich entdecken kannst, zeigt Dir unser Ratgeber in diesem Abschnitt die wichtigsten Unterschiede bei den Kühlplatten: 


    3.1 Elektrische Kühlplatte

    Für Restaurants, Feinkostläden und Bäckereien bietet sich die elektrische Kühlplatte an, um mehr Auslagefläche zu schaffen. Auch Hotels können sie für die optimale Kühlung ihres Frühstücksbuffets nutzen. Kalte Vorspeisen bleiben appetitlich und schmackhaft, da die Zutaten von unten gekühlt und von oben griffbereit sind.


    3.2 Mobile Kühlplatte 

    Buffet Kleinere, mobile Kühlplatten eignen sich für vielfältige Anlässe und die Präsentation von Speisen und Getränken. Integrierte Kühlakkus halten die Platte bis zu drei Stunden kühl. Sie funktionieren sowohl im Innen- als auch im Außenbereich und sollten vor Gebrauch mindestens vier Stunden im Tiefkühlschrank gelagert werden.


    3.3 Eis-Kühlplatte 

    Spezielle Kühlplatten für Ice Cream Rolls ermöglichen die einfache Zubereitung von frischem Speiseeis. Vor Nutzung müssen sie 24 Stunden bei mindestens -20 °C im Tiefkühlschrank gelagert werden. Die Eiscrememasse kann dann einfach von der Platte aufgerollt und genossen werden.


    3.4 Kühlplatte mit Haube 

    Kühlplatten mit Haube bieten maximalen Schutz für empfindliche Produkte vor Sonneneinstrahlung. Die Haube sorgt für längere Frische und eine dekorative Präsentation. Rolltop-Hauben schützen vor Luft und Insekten, sind platzsparend und eine Alternative zu herkömmlichen Abdeckhauben.


    4. Den richtigen GN-Behälter finden


    GN-Behälter sind ein unverzichtbares Zubehör in jeder gastronomischen Küche. Die elektrischen Kühlplatten sind auf die Gastronorm-Maße abgestimmt, sodass Du verschiedene Größen wählen kannst: 1/1, 1/2, 1/3, 1/4, 1/6. Damit findest Du sicherlich das passende Modell für Deine Bedürfnisse. Hier sind die wichtigsten Informationen über GN-Behälter:

    • Du kannst sie zum Transportieren, Lagern oder Kochen von heißen oder kalten Lebensmitteln verwenden.
    • GN-Behälter gibt es in verschiedenen Größen, Höhen und Materialien.
    • Die meisten GN-Behälter bestehen aus Edelstahl, Kunststoff oder Porzellan. Edelstahl ist besonders beliebt, da es robust ist und die Wärme schlechter leitet, was dazu beiträgt, dass heiße Speisen länger heiß und kalte Speisen länger kalt bleiben.
    • Es gibt gelochte GN-Behälter für spezielle Anwendungen und klassische GN-Behälter.

    Die Größenbezeichnungen für GN-Behälter sind durch Normen einheitlich, sodass Du leicht die passende Größe für Deine Küche finden kannst.


    5. Alternativen im Bereich Gastro-Kühlung


    Du bist auf der Suche nach weiteren Kühlungssystemen? Dann ist einer unserer Kühlschränke ggf. das Richtige für Sie:​


    6. Fazit: Kühlplatten & -schalen online kaufen


    Entdecke auf dem METRO Online-Marktplatz eine breite Palette von Kühlplatten und -schalen, die perfekt zu Deinen Bedürfnissen passen. Von eleganten Schalen für Deine Salatbar bis hin zu robusten Platten für den professionellen Kücheneinsatz – wir bieten Qualität, Vielfalt und Bequemlichkeit direkt an Deine Tür geliefert. 


    Mit nur wenigen Klicks kannst Du hochwertige Produkte finden und Deine Küche optimal ausstatten. Worauf wartest Du noch? Tauche ein in unser Sortiment und mach Deine Kühlung zum Kinderspiel!


    FAQ

    Welche Arten von Kühlplatten gibt es?

    Welche Merkmale sollten beim Kauf beachtet werden?