Menu

    Lametta & Girlanden

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Partystimmung mit Lametta und Girlanden


    Für Partys und Events wird normalerweise besonders gekocht und die Räumlichkeiten festlich geschmückt. Die Stimmung durch einfache Hilfsmittel zu erzeugen, ist nicht schwer. Lametta und Girlanden sind deswegen beinah auf jedem Event zu sehen. Sie sind vom Prinzip her einfach und unkompliziert in der Handhabung. Unser Ratgeber erzählt Ihnen von diesen Dekorationsmöglichkeiten.



    Über die Zeit haben Menschen stets ihre Räume und alles um sie herum versucht unterschiedlich zu schmücken. Gern basteln Kinder noch heute Papierketten und hängen diese aus. Die Vielfalt, die uns heute geboten wird, eine besondere Stimmung zu erzeugen, ist größer als je zuvor. Neben Laternen und Pompons sind Lametta und Girlanden nach wie vor sehr beliebt. 


    Bei Lametta handelt es sich um lang gezogene, dünne Fäden, die in unterschiedlichen Farben einzeln oder wie ein Vorhang aufgehangen werden können. Bei Girlanden handelt es sich um Ketten, die unterschiedlichste Formen und Farben haben, leuchten oder glitzern können. Die Vielfalt allein schon dieser zwei sehr wirkungsvollen Schmuckstücke ist so groß, dass sie jede Party bereichern.


    1.1 Lametta

    Über den Ursprung dieses allen bekannten Schmuckstücks gibt es unterschiedliche Geschichten. Eine erklärt, warum anfangs diese langen silbernen Fäden auf keinem Weihnachtsbaum fehlen durften. 


    Damit hatte man versucht Eiszapfen nachzuahmen und hatte sie daher auf Weihnachtsbäumen langgezogen, um einen vereisten Baum darzustellen. Ohne den Winter ins Wohnzimmer zu holen, erzeugte das Lametta auf diese Weise eine winterliche und weihnachtliche Stimmung.


    Von einem Baum fand das Lametta ihren Weg auf andere Orte und schmückt und glitzert seit her in buntesten Farben und Längen. Die Lametta-Modelle sind enorm vielfältig. 


    Zum Beispiel gibt es:


    • unterschiedlichen Längen
    • verschiedene Breiten
    • große Farbenvielfalt
    • kombinierte Farben
    • Musterungen


    1.2 Girlanden

    Unter Girlanden werden Ketten verstanden, die wie das Lametta zu Schmuck- und Dekorationszwecken benutzt werden. Früher wurden sie bei unterschiedlichen Festen wie Weihnachten, Oktoberfest, Frühlingsfest oder andere sehr beliebt. 


    Auch heute werden sie als solche gerne benutzt, denn ihre Gestaltungsmöglichkeiten sind sehr reich. Vor allem finden sie deswegen so einen großen Anklang, weil es bei den Formen und Farben keine Grenzen gibt. 


    Um einige Variationen zu nennen:


    • Blumengirlanden
    • Blättergirlanden
    • Flaggengirlanden
    • bauschige Girlanden
    • elektrische Leuchtgirlanden
    • glitzernde und mehrfarbige Girlanden
    • gemusterte Girlanden


    2. Dekorationen mit Lametta und Girlanden


    Diese beiden Ketten werden normalerweise aufgehangen und so unspektakulär wie es klingt, so wirkungsvoll ist es doch. Hier einige Vorschläge für einen bleibenden Eindruck:


    2.1  Vorhänge aus Lametta

    In Eingangsbereichen oder Zwischenräumen können ganz dichte Lametta aufgehangen werden, um einen Vorhang zu erzeugen. Die Gäste würden durch diese gehen und so mit festlicher Stimmung in Berührung kommen. Je nach Wahl des Lamettas glitzert und reflektiert es das Licht. Das verleiht jeder Party ein besonderes Leuchten.


    2.2  Regen aus Lametta

    Um eine Regenoptik zu erzeugen, können separate Stränge von dem Lametta an der Decke angebracht werden. Sie sind somit ein Bestandteil des Raumes und Gäste würden beim Vorbeigehen diese in Bewegung bringen. Besonders bei Abendbeleuchtung lässt sich auf diese Weise ein romantisches Schimmern erzeugen.


    2.3  Girlanden als Wandschmuck

    Besonders beliebt sind Girlanden als Wandschmuck. Davon gibt es sehr viele Varianten. Je nach Anlass können passende Farben und Formen gewählt werden. Ob zu Weihnachten imitierte Tannenzweige an der Wand, um Stühle herum gewunden oder bei Ostern blumige und bunte Farben, Girlanden lassen sich vielseitig einsetzten.


    2.4  Girlanden mit Schriften

    Bei besonderen Anlässen wie Jahresfeiern, Neujahrs-Events, Geburtstagen und Jubiläen kann der Grund, warum alle versammelt sind, mithilfe einer bedruckten Girlande direkt an der Wand angebracht werden. Schriften wie „Happy New Year“ oder „Happy Birthday“ sind oft zu finden.


    2.5  Leuchtgirlanden

    Leuchtgirlanden sind elektrische Ketten, die z. B. auf dem Weihnachtsbaum zu finden sind. Manche Leuchtketten leuchten einfarbig, andere mehrfarbig. Sie können unterschiedlich blinken und die Farben wechseln. Je nach Modell sind sie entweder für draußen oder drinnen geeignet. 


    Dieser besondere Schmuck kann fast auf alles angebracht werden:


    • Fensterbänke
    • Bäume
    • Wände
    • Treppen
    • Säulen


    2.6 Kombinationen aus Girlanden und Lametta

    Für kreative Ideen bieten sich Kombinationen aus Lametta und Girlanden an. Diese können entweder zusammengelegt oder durch unterschiedliche Farben und Muster ergänzt werden. Je nach Event können Formen und Gestalten mit anderen Dekorationen wie Luftballons und Pompons erstellt werden. So können sich auch die verrücktesten Ideen leicht umsetzen.


    3. Besonderheiten von Lametta und Girlanden


    Das Material von Lametta und Girlanden ist vielfältig. Papier z. B. ist beliebt bei Girlanden. Daraus lassen sich unterschiedliche Formen leicht herstellen. Lametta dagegen ist meist aus Kunststoff, weswegen sie oft glitzert und schimmert. Es gibt auch kombinierte Materialien wie Plastik und Papier, Zapfen oder Zweige.


    Bei Lametta und Girlanden muss beachtet werden, dass diese nur zu Dekorationszwecken verwendet werden. Sie werden aufgehangen und können nur geringes Gewicht tragen. Wenn also bei der Dekoration zusätzlich etwas aufgehangen werden muss, sollte es extra gesichert oder auf separate Hacken angebracht werden.


    So bunt und hübsch Lametta und Girlanden auch aussehen, sind es keine Spielzeuge und sollten von Kleinkindern ferngehalten werden, um Unfälle zu vermeiden.


    FAQ

    Was sind Lametta und Girlanden?

    Was ist der Unterschied zwischen Lametta und Girlanden?

    Gibt es bei Lametta und Girlanden etwas zu beachten?

    Wie sind Lametta und Girlanden zu halten?