Menu

    LED-Kugeln & Lichterketten

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    LED-Kugeln & Lichterketten


    Ob LED-Lichtschlauch, Lichternetz oder klassische Lichterkette – solche zusätzlichen Beleuchtungselemente sind dekorativ und sorgen im Gastraum Ihres Restaurants für ein stimmungsvolles Ambiente. Leuchtende Figuren setzen ebenfalls schöne Akzente. Doch wie finden Sie die richtige Leuchtdekoration für Ihre Innen- oder Außengastronomie? Unser Ratgeber hilft Ihnen, sich Überblick zu verschaffen, um die besten LED-Kugeln und Lichterketten auszuwählen.


    1. Verschiedene Varianten dekorativer Leuchtmittel


    Neben LED-Kugeln und Lichterketten bietet der METRO Online-Marktplatz auch noch viele weitere dekorative Leuchtmittel für den Innen- und Außenbereich Ihres Gastronomiebetriebs. Dazu gehören LED-Lichtschläuche, LED-Streifen und LED-Leisten, aber auch Lichternetze, Meteorlichter, LED-Kerzen und mehr. 


    Mit all diesen Produkten können Sie das Ambiente Ihres Restaurants aufwerten, und das nicht bloß zur Weihnachtszeit! Bestimmte Lichterketten eignen sich allerdings am besten als Schmuck an einem Weihnachtsbaum. 


    Der klare Vorteil dabei, mit LED-Kugeln, Lichterketten & Co zu dekorieren, ist ihre Optik und die damit entstehende Stimmung. Sie sind vielseitig einsetzbar und als zusätzliche Lichtquelle sogar nützlich. 


    Nutzt man eine ausreichende Menge an LED-Streifen oder Lichterketten als alleinige Lichtquelle für einen Raum, kann daraus eine besonders gemütliche Beleuchtung werden. Nutzen Sie allerdings dekorative Leuchtmittel zusätzlich zu anderen Lampen im Raum, müssen Sie sich auf zusätzliche Stromkosten einstellen. Allerdings sind Produkte mit LEDs in dieser Hinsicht vergleichsweise sparsam.


    2. Leuchtdekoration aus verschiedenem Material


    Bei LED-Leisten, Streifen und Lichtschläuchen bestehen die Leiterbahnen meistens aus Kupfer. 


    Welche Materialien rundherum zum Einsatz kommen, ist jedoch unterschiedlich. Sie können auch eine unterschiedliche Beschaffenheit aufweisen: Die LED-Leuchtdekoration kann sowohl in Form einer starren Leiste daherkommen als auch in einem flexiblen Lichtschlauch. 


    Gehen Sie beim Kauf deshalb sicher, dass das Produkt die passende Beschaffenheit für den vorgesehenen Einsatzzweck hat.


    2.1  Zusätzliche dekorative Elemente an Lichterketten

    Das Kupfer, aus dem die Leiterbahnen zwischen den LEDs bestehen, ist auch ein Material, das als eine von verschiedenen Arten von Draht in Lichterketten zum Einsatz kommen kann. Gerade bei Lichterketten mit dekorativen Elementen und bei beleuchteten Figuren können ganz unterschiedliche Materialien zusammenkommen, etwa Kunststoff, Glas oder Holz.


    3. Lichterketten unterschiedlicher Größen & Längen


    Je nach Verwendungszweck, benötigen Sie Ihre Leuchtdekoration natürlich auch in der passenden Länge oder Größe. 


    Deshalb gibt es beim METRO Online-Marktplatz auch Lichterketten mit unterschiedlichen Anzahlen an Lampen und LED-Streifen von 5 m bis 44 m


    Wenn Sie die Lichterkette oder den LED-Lichtschlauch beispielsweise eine ganze Wand entlang verlegen möchten, sollten Sie ein Leuchtmittel mit größerer Reichweite wählen. Dasselbe gilt auch, wenn Sie die Lichterkette für eine bestimmte Form benötigen. Um einen Tisch oder eine kleinere bis mittlere Bar zu dekorieren, reicht oft schon ein kürzeres Leuchtmittel.


    4. Verschiedene LED-Kugeln & Lichterketten-Designs


    Natürlich kommt es bei der Auswahl des richtigen Leuchtmittels als dekoratives Element vor allem darauf an, was zum Stil Ihrer Einrichtung und der sonstigen Dekoration passt. Darüber hinaus sollte die Dekoration Ihnen natürlich auch gefallen, die Sie für Ihr Restaurant erwerben. Lichterketten sind deshalb in verschiedenen Gestaltungsvarianten erhältlich. 


    Bei den LED-Leisten, Streifen und Lichtschläuchen können Sie hauptsächlich zwischen verschiedenen Farben wählen. Die meisten der Leisten auf dem METRO Online-Marktplatz leuchten weiß, Sie können diese Leuchtmittel aber auch beispielsweise in gelb, blau, grün oder mit Farbwechselfunktion erwerben.


    Ein LED-Lichtschlauch hat gegenüber einer Lichterkette einen Vorteil bei der Lagerung: Der Lichtschlauch kann bei Bedarf bequem wieder aufgerollt werden und kann sich praktisch nicht verheddern.


    5. Kaufkriterien: Leuchtdekoration


    Nicht bloß optisch, sondern auch auf der technischen Seite muss das Leuchtmittel Ihrer Wahl zum gewählten Einsatzort oder Projekt passen. Dabei stellen sich verschiedene praktische Fragen:


    Wie wird das Leuchtmittel betrieben? Wenn keine Steckdose in der Nähe der Stelle ist, an der Sie das Leuchtmittel anbringen wollen, dann empfiehlt sich eine batteriebetriebene LED-Leiste oder Lichterkette. Ist die Stelle jedoch schwer erreichbar, dafür jedoch in der Nähe einer Steckdose, dann benötigen Sie eher ein Leuchtmittel mit Stromversorgungskabel. 


    Achten Sie in diesem Fall bei Ihrer Auswahl auch auf die Länge des Kabels.


    Beim Kauf von Leuchtmitteln sollten Sie sich auch Gedanken über eine mögliche Wärmeentwicklung machen. Wenn sich die Lichterkette oder LED-Leiste im laufenden Betrieb erhitzt, kann das zu gefährlichen Situationen führen – je nachdem, wo genau Sie die Leuchtmittel einsetzen möchten. 


    LED-Leisten, -Streifen, -Lichtschläuche oder LED-Lichterketten weisen im Normalfall eine geringere Wärmeentwicklung auf als gewöhnliche Glühbirnen. Das macht LED-Lichterketten auch wesentlich energieeffizienter als Lichterketten mit Glühlampen.


    Ein weiterer wichtiger Punkt, den Sie unter Umständen beachten müssen, wenn Sie LED-Kugeln und Lichterketten kaufen: Nicht jedes dieser Leuchtmittel ist auch im Freien einsetzbar. Wenn Sie also den Außenbereich Ihres Gastronomiebetriebs damit dekorieren möchten, beachten Sie diesbezüglich die Produktinformationen.


    6. Wartung und Reinigung von LED-Leuchtmitteln


    LED-Lichtschläuche, Leisten und Lichtstreifen sind nicht sehr wartungsintensiv. Die darin enthaltenen Lampen müssen nicht erneuert werden. Lichterketten mit Glühbirnen hingegen werden in einigen Fällen bereits mit Ersatzglühbirnen geliefert, sollte eine der Lampen ausfallen. 


    Bei batteriebetriebenen Leuchtmitteln müssen Sie selbstverständlich regelmäßig die Batterien wechseln.


    Zur Reinigung von LED-Leisten reicht es, sie vorsichtig mit einem leicht angefeuchteten Mikrofasertuch abzuwischen. Bei Lichtschläuchen im Außenbereich tut es auch ein gewöhnlicher Lappen, den Sie feucht, aber nicht nass gemacht haben.


    FAQ

    Kann ich die Länge meiner LED-Leiste anpassen?

    Kann ich meine LED-Leuchtmittel auch draußen anbringen?

    Wie wähle ich die Farbe oder das Design aus?

    Kabel oder Batterie?