Menu

    Luftmatratzen

    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Luftmatratzen – Flexible Schlaflösungen für Gäste, Events & Outdoor-Einsätze in Hotellerie & Gastronomie

     

    Ob für spontane Übernachtungsgäste, temporäre Mitarbeiterunterkünfte oder Outdoor-Veranstaltungen – hochwertige Luftmatratzen bieten Gastronomiebetrieben und Hotels eine flexible, platzsparende und komfortable Schlafgelegenheit. Durch moderne Materialien und intelligente Funktionen wie Selbstaufblasung oder integrierte Pumpen werden sie zur idealen Lösung für temporäre Schlafplätze mit professionellem Anspruch. In diesem Ratgeber zeigen wir Dir, welche Arten von Luftmatratzen es gibt, welche Materialien überzeugen und wie Du sie optimal einsetzt.

     

    1. Was ist eine Luftmatratze & warum ist sie wichtig?

     

    Eine Luftmatratze ist ein aufblasbares Bett, das je nach Modell für den Innen- oder Außeneinsatz konzipiert ist. Sie ist besonders platzsparend, lässt sich schnell verstauen und bietet dennoch einen angenehmen Schlafkomfort – ein großer Vorteil für den professionellen Einsatz im Hotel- oder Veranstaltungsbereich.

     

    1.1 Zusätzliche Schlafplätze flexibel organisieren

    In Hotels oder bei Großveranstaltungen kommt es immer wieder vor, dass kurzfristig zusätzliche Schlafplätze benötigt werden – z. B. bei Reisegruppen, Events oder internem Personalwechsel. Hier bieten Luftmatratzen eine schnelle, unkomplizierte Lösung.

     

    1.2 Vielseitig einsetzbar – drinnen & draußen

    Luftmatratzen lassen sich nicht nur in Gästezimmern einsetzen, sondern auch bei Outdoor-Events, auf Terrassen oder bei Mitarbeiterevents im Freien. Je nach Modell sind sie für den Indoor- wie Outdoor-Gebrauch konzipiert und überzeugen durch ihre Strapazierfähigkeit.

     

    2. Welche Arten von Luftmatratzen gibt es?

     

    Luftmatratzen unterscheiden sich hinsichtlich Größe, Funktion, Komfort und Einsatzgebiet.

     

    2.1 Klassische Luftmatratzen

    Diese Modelle sind leicht, schnell aufblasbar und bieten eine einfache Schlafmöglichkeit. Sie sind ideal für den gelegentlichen Gebrauch bei Veranstaltungen oder als Notlösung für zusätzliche Gäste.

     

    2.2 Selbstaufblasende Luftmatratzen

    Durch ein integriertes Ventilsystem blasen sich diese Matratzen in wenigen Minuten von selbst auf – ideal für Hotels oder Gastronomien, die Wert auf Zeitersparnis und Komfort legen.

     

    2.3 Luftmatratzen mit integrierter Pumpe

    Diese Variante verfügt über eine elektrische oder manuelle Pumpe, die fest in die Matratze integriert ist. Das spart Platz und ermöglicht eine schnelle Einsatzbereitschaft – besonders praktisch bei häufiger Nutzung.

     

    2.4 Doppel-Luftmatratzen

    Für mehr Komfort bei Übernachtungen oder für Paare eignen sich großflächige Doppelmatratzen. Sie bieten ausreichend Platz und sind stabil genug für den Mehrpersoneneinsatz.

     

    2.5 Passende Kategorien für Luftmatratzen

    Luftmatratzen kommen besonders dann zur Geltung, wenn sie mit der richtigen Umgebung kombiniert werden. Für eine stimmige Ausstattung in Gästezimmern, Aufenthaltsbereichen oder Outdoor-Lounges lohnt sich ein Blick in angrenzende Kategorien: In der Kategorie Möbel findest Du praktische Ergänzungen wie faltbare Bettgestelle, Klappstühle oder Aufbewahrungslösungen – ideal für flexible Raumgestaltungen mit Luftmatratzen.

     

    Für Einsätze im Freien, z. B. bei Events, Caterings oder entspannter Gartenbewirtung, bieten sich Produkte aus dem Bereich Outdoormöbel & -sets an. Hier findest Du wetterfeste Sitzgruppen, Lounges oder Schirme, die sich perfekt mit Outdoor-Luftmatratzen kombinieren lassen. Und wer Luftmatratzen gezielt für temporäre Schlaflösungen oder mobile Einsätze nutzen möchte, wird in der Kategorie Camping fündig – mit passenden Zelten, Isomatten und weiterem Outdoor-Zubehör für professionelle Anwendungen im Außenbereich.

     

    3. Luftmatratzen: Materialien & Farben im Sortiment

     

    In unserem Sortiment findest Du Luftmatratzen in vielen Materialvarianten und Farboptionen – ideal für professionelle Einsätze in Hotellerie & Gastronomie.

     

    3.1 Luftmatratzen aus Kunststoff

    Kunststoff-Luftmatratzen sind leicht, wasserabweisend und einfach zu reinigen. Sie eignen sich perfekt für den temporären Einsatz, z. B. in Umkleidekabinen oder bei Outdoor-Events.

     

    3.2 Luftmatratzen aus synthetischen Materialien

    Diese Modelle bestehen häufig aus Polyester oder Vinyl und zeichnen sich durch ihre Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit aus – optimal für regelmäßige Nutzung in professionellen Umgebungen.

     

    3.3 Luftmatratzen aus Multi-Material-Kombinationen

    Hier werden beispielsweise Kunststoff und Textil kombiniert, um einen höheren Schlafkomfort bei gleichzeitig guter Belastbarkeit zu erzielen – eine ausgezeichnete Wahl für VIP-Gäste oder längere Einsätze.

     

    3.4 Luftmatratzen mit beflockter Oberfläche

    Diese Matratzen besitzen eine samtige, textile Oberfläche, die für zusätzliche Wärmeisolierung und Rutschfestigkeit sorgt – komfortabel für den Einsatz ohne Bettlaken.

     

    3.5 Luftmatratzen mit integrierter Isolierung

    Einige Modelle bieten eine integrierte Thermoschicht oder Isolierstruktur – ideal für den Einsatz im Außenbereich oder in unbeheizten Räumen.

     

    3.6 Luftmatratzen in verschiedenen Farben

    Unsere Luftmatratzen sind in zahlreichen Farbvarianten erhältlich, passend zu Deinem Ambiente oder Corporate Design:

    • Schwarz – elegant & pflegeleicht

    • Beige – neutral & wohnlich

    • Grau – zeitlos & professionell

    • Blau – frisch & einladend

    • Grün – naturverbunden & beruhigend

    • Mehrfarbig – auffällig & individuell

     

    4. Besondere Eigenschaften

     

    Moderne Luftmatratzen bieten weit mehr als nur eine einfache Schlafunterlage.

     

    4.1 Hoher Liegekomfort

    Mehrkammer-Systeme, ergonomische Liegezonen und integrierte Kissen sorgen für überraschend hohen Schlafkomfort – auch bei längerer Nutzung.

     

    4.2 Schnelles Auf- und Abbauen

    Dank integrierter Pumpen oder Selbstaufblas-Funktion sind viele Modelle innerhalb von Minuten einsatzbereit – ideal bei hoher Auslastung oder kurzfristigen Anforderungen.

     

    4.3 Leicht zu transportieren & zu lagern

    Im unaufgeblasenen Zustand lassen sich Luftmatratzen kompakt zusammenrollen und in mitgelieferten Tragetaschen verstauen.

     

    4.4 Hohe Belastbarkeit

    Qualitativ hochwertige Luftmatratzen halten auch höheren Belastungen stand – viele Modelle sind bis 200 kg ausgelegt.

     

    4.5 Wasserfeste & pflegeleichte Materialien

    Für den Einsatz in Feuchträumen oder im Outdoor-Bereich besonders wichtig: wasserabweisende, schmutzresistente Oberflächen lassen sich leicht reinigen.

     

    5. So reinigst Du Deine Luftmatratze richtig

     

    Eine regelmäßige Reinigung sorgt für Hygiene, Komfort und Langlebigkeit.

     

    5.1 Nach jedem Einsatz feucht abwischen

    Oberflächen sollten mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel gesäubert werden – besonders wichtig bei Einsätzen im Außenbereich.

     

    5.2 Gut trocknen lassen vor dem Verstauen

    Feuchtigkeit kann zu Schimmelbildung führen. Luftmatratzen sollten immer vollständig getrocknet werden, bevor sie eingerollt werden.

     

    5.3 Ventile und Pumpe regelmäßig prüfen

    Stelle sicher, dass alle Ventile sauber, funktionstüchtig und dicht sind. Bei elektrischen Pumpen ggf. Staub entfernen oder Ersatzteile bereithalten.

     

    6. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst

     

    Zu starkes Aufpumpen – kann das Material beschädigen und die Nähte belasten.

    Ungeeigneter Untergrund – spitze Steine oder scharfe Kanten können die Matratze beschädigen. Verwende Unterlagen bei Outdoor-Nutzung.

    Feuchte Lagerung – führt zu Schimmel oder unangenehmen Gerüchen. Immer trocken und luftig lagern.

    Falsche Reinigungsmittel – aggressive Chemikalien können Oberflächen angreifen. Nur milde Reiniger verwenden.

     

    7. Fazit: Luftmatratzen online kaufen

     

    Ob als temporäre Gästelösung, für Outdoor-Veranstaltungen oder den professionellen Einsatz bei Personalunterkünften – Luftmatratzen sind eine flexible, platzsparende und komfortable Option für Gastronomie und Hotellerie.

     

    💡 Schnell einsatzbereit dank integrierter Pumpe oder Selbstaufblas-Funktion
    💡 Hoher Schlafkomfort durch ergonomisches Design und beflockte Oberflächen
    💡 Robuste, wasserabweisende Materialien für drinnen & draußen
    💡 Platzsparend zu lagern und leicht zu transportieren
    💡 Vielfältige Größen, Farben und Funktionen für individuelle Ansprüche

     

    Auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine große Auswahl an hochwertigen Luftmatratzen sowie passendes Zubehör in den Bereichen Möbel, Outdoormöbel & -sets und Camping.

    FAQ

    Wieviel kostet eine gute Luftmatratze?

    Lohnt sich der Kauf einer selbstaufblasbaren Luftmatratze?

    Worauf sollte ich beim Kauf von Schlafluftmatratzen achten?