Menu

    Hähnchengrills

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Hähnchengrills für die Profi-Küche


    Hähnchengrills sind in der Gastronomie beliebte Geräte, um perfekt gegrillte Hähnchen, saftige Fleischstücke oder knusprige Geflügelspezialitäten zuzubereiten. Egal, ob Du ein Imbiss, Restaurant oder Hotel betreibst – ein professioneller Hähnchengrill sorgt für gleichmäßige Bräunung, intensiven Geschmack und eine effiziente Zubereitung. Durch die vielfältigen Modelle von kompakten Tischgrills bis hin zu großen Rotationsgrills gibt es für jeden Bedarf das passende Gerät. In diesem Ratgeber erfährst Du alles über die verschiedenen Arten von Hähnchengrills, ihre Vorteile und wie Du den passenden Grill für Deinen Betrieb findest.


    1. Was sind Hähnchengrills?


    Hähnchengrills sind spezielle Grillgeräte, die dazu entwickelt wurden, Hähnchen, Geflügel und andere Fleischsorten gleichmäßig zu garen. Sie nutzen dabei unterschiedliche Hitzequellen – von Gas, Strom bis zu Infrarot – und sind so konzipiert, dass die Speisen durch Rotieren oder Drehen eine gleichmäßige Bräunung erhalten. Dank ihrer vielseitigen Funktionen können Hähnchengrills nicht nur für Geflügel, sondern auch für andere Grillgerichte eingesetzt werden.


    1.1 Hähnchengrills in der Gastronomie

    In der Gastronomie sind Hähnchengrills ein wahrer Verkaufsschlager, da sie die Zubereitung großer Mengen von knusprigem Geflügel ermöglichen. Ob im Straßenverkauf, beim Catering oder in der Imbissküche – Hähnchengrills bieten eine effiziente Lösung, um frische, saftige Hähnchen zu servieren. Sie ermöglichen eine schnelle Zubereitung, behalten dabei den Geschmack und sorgen für eine appetitliche Präsentation der Speisen.


    1.2 Vorteile von Hähnchengrills

    • Effiziente Zubereitung: Ein Hähnchengrill ermöglicht die Zubereitung großer Mengen in kürzester Zeit, ideal für den schnellen Gastronomiebedarf.
    • Perfektes Grillergebnis: Durch die Rotation wird das Hähnchen gleichmäßig gebräunt und bleibt saftig, was zu einem optimalen Geschmackserlebnis führt.
    • Vielseitiger Einsatz: Hähnchengrills können nicht nur für Hähnchen, sondern auch für andere Fleischsorten, Fisch oder sogar Gemüse eingesetzt werden.


    2. Welche Arten von Hähnchengrills gibt es?


    Es gibt verschiedene Arten von Hähnchengrills, die je nach Größe, Einsatzgebiet und Funktionsweise variieren. Hier ein Überblick über die gängigsten Varianten für die Gastronomie:


    2.1 Rotationsgrills

    Rotationsgrills sind die klassischen Hähnchengrills, bei denen das Geflügel auf Spießen befestigt und während des Grillens gleichmäßig gedreht wird. Diese Methode sorgt dafür, dass die Speisen von allen Seiten gleichmäßig gegart und knusprig werden. Rotationsgrills sind in unterschiedlichen Größen erhältlich – von kleinen Tischmodellen bis zu großen Standgeräten.


    2.2 Gas-Hähnchengrills

    Gas-Hähnchengrills bieten eine schnelle und effiziente Art der Hähnchenzubereitung. Sie arbeiten mit Gasbrennern, die eine gleichmäßige Hitze abgeben, und sind besonders praktisch für Imbisse oder mobile Verkaufsstände, die auf Flexibilität angewiesen sind. Die Temperatur lässt sich präzise regeln, wodurch ein kontrolliertes Grillen ermöglicht wird.


    2.3 Elektro-Hähnchengrills

    Elektro-Hähnchengrills nutzen Strom als Hitzequelle und sind besonders für Innenbereiche geeignet, da sie keine offene Flamme haben. Sie sind einfach zu bedienen, benötigen keinen Gasanschluss und eignen sich hervorragend für Gastronomiebetriebe, die Wert auf eine saubere und geruchsarme Zubereitung legen.


    2.4 Kombigrills

    Kombigrills vereinen verschiedene Grilltechniken in einem Gerät. So kann ein Kombigrill beispielsweise mit Gas und Strom betrieben werden oder verschiedene Garmethoden wie Rotieren, Backen oder Braten anbieten. Diese Grills sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für Betriebe, die unterschiedlichste Speisen auf einem Gerät zubereiten möchten.


    2.5 Tisch-Hähnchengrills

    Tisch-Hähnchengrills sind kompakte Geräte, die wenig Platz beanspruchen und ideal für kleinere Gastronomiebetriebe, Foodtrucks oder mobile Verkaufsstände sind. Sie bieten den gleichen Grillkomfort wie größere Modelle, sind jedoch platzsparend und flexibel einsetzbar.


    2.6 Vertikalgrills

    Vertikalgrills sind spezielle Hähnchengrills, bei denen das Geflügel vertikal auf einem Spieß gegart wird. Diese Methode ist besonders platzsparend und sorgt dafür, dass überschüssiges Fett direkt abtropfen kann. Vertikalgrills sind ideal für knusprige Grillgerichte mit geringem Fettanteil.


    3. Materialien von Hähnchengrills


    Das Material des Hähnchengrills hat einen großen Einfluss auf die Haltbarkeit, Pflege und Hitzeverteilung des Geräts. In der Gastronomie sind folgende Materialien beliebt:


    3.1 Hähnchengrills aus Edelstahl

    Edelstahl ist das gängigste Material für professionelle Hähnchengrills. Es ist hitzebeständig, langlebig und leicht zu reinigen – wichtige Eigenschaften für den täglichen Gebrauch in der Gastronomie. Zudem sieht Edelstahl optisch ansprechend aus und passt in moderne Küchenumgebungen.


    3.2 Hähnchengrills aus Gusseisen

    Gusseisen wird oft für bestimmte Grillteile wie Roste oder Spieße verwendet. Dieses Material ist robust und bietet eine hervorragende Hitzeverteilung. Allerdings benötigt Gusseisen besondere Pflege, um Rostbildung zu vermeiden.


    3.3 Hähnchengrills aus Glas & Keramik

    Glas oder Keramikelemente kommen häufig in den Türen von Hähnchengrills zum Einsatz, um einen Blick auf das Grillgut zu ermöglichen. Diese Materialien sind hitzebeständig und tragen zur Optik des Grills bei.


    4. Besondere Eigenschaften


    Bei der Auswahl eines Hähnchengrills für Deinen Gastronomiebetrieb solltest Du auf folgende Eigenschaften achten:

    • Leichte Reinigung: Da Hähnchengrills mit Fett und Saucen in Kontakt kommen, ist eine einfache Reinigung essenziell. Achte darauf, dass der Grill aus rostfreiem Edelstahl besteht und die Spieße oder Roste leicht entnommen werden können.
    • Effiziente Wärmeregulierung: Ein guter Hähnchengrill sollte die Temperatur gleichmäßig verteilen und einfach zu regeln sein, um perfekte Grillergebnisse zu erzielen.
    • Ausreichende Kapazität: Wähle die Größe des Grills passend zu Deinem Bedarf. Überlege, wie viele Hähnchen oder andere Grillgerichte Du gleichzeitig zubereiten möchtest.


    5. So pflegst Du Deinen Hähnchengrill richtig


    Um die Langlebigkeit und optimale Funktionsweise Deines Hähnchengrills zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Pflege wichtig:

    • Regelmäßige Reinigung: Nach jedem Gebrauch solltest Du den Grill gründlich reinigen. Entferne Fettrückstände, eingebranntes Fleisch und Ablagerungen, um das Gerät in einwandfreiem Zustand zu halten.
    • Richtige Pflege der Spieße: Achte darauf, dass die Spieße sauber und frei von Rückständen bleiben. Bei Gusseisenspießen solltest Du diese nach dem Reinigen leicht einölen, um Rost zu vermeiden.
    • Wartung & Inspektion: Kontrolliere regelmäßig, ob alle Teile des Grills einwandfrei funktionieren. Tausche defekte oder abgenutzte Teile rechtzeitig aus, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.


    6. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst


    Damit Dein Hähnchengrill optimal funktioniert und das Grillgut immer perfekt gelingt, solltest Du folgende Fehler vermeiden:

    • Zu hohe Temperatur verwenden: Eine zu hohe Temperatur kann dazu führen, dass das Hähnchen außen verbrennt, während es innen nicht gar wird. Achte auf eine gleichmäßige Temperaturregelung und grille bei mittlerer Hitze.
    • Unzureichende Reinigung: Reinige den Grill nach jedem Gebrauch gründlich. Eingebranntes Fett und Essensreste können nicht nur den Geschmack beeinträchtigen, sondern auch die Lebensdauer des Grills verkürzen.
    • Falsche Lagerung: Bewahre den Grill an einem trockenen Ort auf und schütze ihn vor Witterungseinflüssen, insbesondere wenn er im Freien verwendet wird.


    7. Fazit: Hähnchengrills online kaufen


    Ein Hähnchengrill ist in der Gastronomie ein vielseitiges und effizientes Gerät, das knusprige, saftige und aromatische Grillgerichte ermöglicht. Die Auswahl des richtigen Grills hängt von Deinem Bedarf, der Betriebsgröße und den gewünschten Grillfunktionen ab. Auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine große Auswahl an Hähnchengrills in verschiedenen Größen und Ausführungen, die speziell für den professionellen Einsatz in der Gastronomie entwickelt wurden.


    FAQ

    Welcher Hähnchengrill eignet sich am besten für mein Restaurant?

    Wie reinige ich meinen Hähnchengrill am besten?

    Wie lange dauert die Zubereitung von Hähnchen in einem Grill?