Menu

    Salamander

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Salamander – praktische Hilfe in der Küche


    Ein Salamander ist ein Gastrogerät, das verschiedene Funktionen vereint. Mit einem Salamander können Sie Gerichte überbacken, erwärmen oder auch einfach nur warmhalten. Das macht das Gerät so ideal für jede Gastroküche. Lesen Sie unseren Ratgeber und lernen Sie den Salamander etwas besser kennen.


    1. Was ist ein Salamander in der Küche?


    Das Küchengerät Salamander ist vergleichbar mit einem Ofen mit der Funktion einer starken Oberhitze. In professionellen, gastronomischen Küchen dient er hauptsächlich zum Karamellisieren, Gratinieren, Glasieren und Überbacken von Gerichten. Das Gerät eignet sich aber auch hervorragend zum Warmhalten von Speisen. Im Vergleich zu anderen Öfen, ist die Oberhitze sehr viel stärker und lässt sich regulieren. Binnen Sekunden erhitzt sich der Salamander auf eine Temperatur zwischen 200 ° C und 300 ° C.

     


    2. Grillen mit einem Salamander


    Die Spulen in dem Gerät werden innerhalb von wenigen Sekunden heiß. So können Gerichte einfach gegrillt oder erwärmt werden. In seiner Funktionsweise kommt er einem Brenner gleich und eignet sich, wie schon vorher erwähnt, hervorragend, um schonend und effektiv Speisen zu Glasieren und Karamellisieren.

     


    3. Ausführungen & Funktionsweisen von Salamandern


    Einen Salamander gibt es als Elektro- oder Gasgerät zu kaufen. Gefertigt ist ein Salamander meist aus robusten Chrom-Nickel-Stahl und ist mit einem höhenverstellbaren Grillrost ausgestattet. Dieser lässt sich auch entnehmen und ist somit leicht zu reinigen. Um das Anbrennen von Speisen z.B. beim Gratinieren zu verhindern, sind einige Geräte mit einer Zeitschaltuhr ausgestattet. Beim Einsatz eines Salamanders sehen Sie anhand der Kontrolllampe, die auch eine Temperaturanzeige enthält, immer den aktuellen Gar- und Hitzegrad.

     

    Salamander sind sehr langlebig und überzeugen durch gute und qualitative Ergebnisse. Erwärmt und erhitzt wird mittels eines Infrarot-Strahlungsheizkörpers, der den Garraum gleichmäßig über die Oberhitze erwärmt. Das Gerät ist außerdem als praktisches Tischgerät erhältlich, sodass es nicht viel Platz in Ihrer gastronomischen Küche einnimmt. Zudem ist es stromsparend. Durch das Material lässt sich der Salamander auch problemlos reinigen.

     


    4. Effizientes Multitalent Salamander


    Sie wollen eine feine Créme Brulée zaubern? Nutzen Sie dafür die ideale Hitze des Salamanders zum Karamellisieren. Sie möchten Ihren Gästen eine knusprige Entenbrust servieren? Kein Problem, zum Glasieren dieser eignet sich der Salamander hervorragend und auch zum Gratinieren von Gratins. Sie möchten Ihre Speisen warmhalten oder müssen schnell etwas aufwärmen? Auch dafür ist der Salamander das perfekte Gastro-Gerät.

     

    FAQ

    Was ist ein Salamander?

    Wie teuer ist ein Salamander?

    Welche Ausführungen von Salamandern gibt es zu kaufen?