Schneebesen
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Schneebesen in der Gastronomie
Ob beim Zubereiten von Saucen, dem Aufschlagen von Eiern oder der Herstellung von Teig – der Schneebesen ist ein unverzichtbares Küchenwerkzeug in der Gastronomie. Vom klassischen Hand-Schneebesen bis hin zu speziellen Ausführungen für bestimmte kulinarische Aufgaben: Schneebesen kommen in vielen Formen und Materialien daher und sind ein wichtiges Werkzeug in jeder professionellen Küche. In diesem Ratgeber erfährst Du alles Wichtige über Schneebesen, ihre verschiedenen Arten, Materialien und wie Du sie richtig einsetzt und pflegst, um in der Gastronomie stets perfekte Ergebnisse zu erzielen.
1. Was sind Schneebesen?
Ein Schneebesen ist ein Küchenutensil, das aus mehreren flexiblen Drähten besteht, die an einem Griff befestigt sind. Diese Drähte ermöglichen es, Zutaten zu verquirlen, aufzuschlagen oder zu mischen. Schneebesen sind in der Gastronomie besonders wertvoll, da sie dabei helfen, Luft in Zutaten zu schlagen, um Volumen und Textur zu verbessern. Sie werden für eine Vielzahl von Aufgaben verwendet, darunter das Aufschlagen von Sahne, das Mischen von Teigen oder das Emulgieren von Saucen.
Dank ihrer Vielseitigkeit sind Schneebesen sowohl in kleinen Cafés als auch in großen Restaurantküchen und Konditoreien zu finden. Sie bieten eine manuelle und präzise Möglichkeit, Zutaten zu bearbeiten und sind daher ein Standardwerkzeug in jeder Küche.
1.1 Vorteile von Schneebesen in der Gastronomie
- Vielseitigkeit: Schneebesen sind universell einsetzbar und eignen sich für das Mischen, Aufschlagen und Verquirlen von Zutaten.
- Präzision: Sie bieten eine genaue Kontrolle über die Konsistenz und das Volumen der Zutaten.
- Manuelle Kraft: Im Gegensatz zu elektrischen Geräten ermöglichen Schneebesen ein sensibles Handling und sind ideal für kleinere Mengen oder empfindliche Zubereitungen.
- Kosteneffizient: Schneebesen sind einfache, aber wirkungsvolle Werkzeuge, die wenig kosten und keine Stromquelle benötigen.
2. Welche Arten von Schneebesen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Schneebesen, die jeweils für unterschiedliche Aufgaben in der Gastronomie entwickelt wurden. Die Wahl des richtigen Schneebesens hängt von der Art der Zubereitung und den zu verarbeitenden Zutaten ab.
2.1 Der klassische Ballonschneebesen
Der Ballonschneebesen ist der am häufigsten verwendete Schneebesen in der Gastronomie. Seine breite, ballonartige Form sorgt dafür, dass viel Luft in die Mischung eingearbeitet wird, was ihn ideal zum Aufschlagen von Eiern, Sahne oder Mousse macht. Er ist ein vielseitiges Werkzeug, das sich für die meisten Aufgaben eignet.
2.2 Der flache Schneebesen
Der flache Schneebesen ist ideal für das Rühren in flachen Pfannen und Töpfen. Er wird häufig verwendet, um Saucen oder Pudding anzurühren, da seine flache Form es ermöglicht, die Zutaten gleichmäßig zu vermischen, ohne den Boden des Topfes zu zerkratzen.
2.3 Der Spiralschneebesen
Ein Spiralschneebesen besteht aus einem spiralförmigen Draht, der eng zusammengerollt ist. Diese spezielle Form eignet sich besonders gut zum Mischen von dickeren Flüssigkeiten, wie beispielsweise Teigen oder Dressings. Der Spiralschneebesen ist ebenfalls nützlich, um den Boden von Töpfen und Schüsseln zu erreichen.
2.4 Der elektrische Schneebesen
Elektrische Schneebesen sind handliche Geräte, die mit einem kleinen Motor ausgestattet sind und sich selbstständig drehen. Sie sind ideal für Küchen, in denen große Mengen von Zutaten schnell aufgeschlagen werden müssen. Elektrische Schneebesen sind effizient und sparen Zeit, besonders bei der Zubereitung von Massenproduktionen, wie etwa bei Konditoreien oder in Großküchen.
2.5 Der Schneebesen mit Silikonbeschichtung
Ein Silikon-Schneebesen ist mit einer Silikonschicht überzogen und eignet sich hervorragend für beschichtete Töpfe und Pfannen, da er die Oberfläche nicht zerkratzt. Diese Schneebesen sind besonders in der modernen Gastronomie beliebt, wo hochwertige Kochgeschirre verwendet werden, die vor Kratzern geschützt werden müssen.
3. Materialien & Eigenschaften von Schneebesen
Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für die Langlebigkeit und Funktionalität eines Schneebesens in der Gastronomie. Hier sind die gängigsten Materialien und ihre Eigenschaften:
3.1 Schneebesen aus Edelstahl
Edelstahl-Schneebesen sind die am weitesten verbreitete Variante in der professionellen Gastronomie. Sie sind robust, rostfrei und leicht zu reinigen. Edelstahl ist hitzebeständig und eignet sich daher ideal für den Einsatz in heißen Speisen und Flüssigkeiten. Edelstahl-Schneebesen sind langlebig und halten auch intensiver Nutzung stand, was sie zur bevorzugten Wahl in professionellen Küchen macht.
3.2 Schneebesen aus Silikon
Silikon-Schneebesen sind mit einer schützenden Silikonschicht überzogen, was sie besonders für empfindliche Kochgeschirre geeignet macht. Sie zerkratzen die Oberfläche nicht und können in beschichteten Pfannen und Töpfen verwendet werden. Silikon-Schneebesen sind zudem hitzebeständig, aber weniger langlebig als Modelle aus Edelstahl.
3.3 Schneebesen aus Kunststoff
Kunststoff-Schneebesen werden vor allem in weniger anspruchsvollen Umgebungen verwendet. Sie sind leicht und preisgünstig, jedoch weniger haltbar als Edelstahl- oder Silikonmodelle. Kunststoff-Schneebesen eignen sich eher für den gelegentlichen Gebrauch und sind nicht hitzebeständig.
3.4 Schneebesen aus Holz
Einige traditionelle Schneebesen haben Griffe aus Holz. Diese Modelle sind ästhetisch ansprechend, jedoch schwieriger zu reinigen und nicht für den intensiven Gebrauch in der Gastronomie geeignet. Holzgriffe können Feuchtigkeit aufsaugen und dadurch unhygienisch werden, weshalb sie weniger häufig in professionellen Küchen zu finden sind.
4. Besondere Eigenschaften
Moderne Schneebesen bieten eine Vielzahl von Funktionen und Eigenschaften, die den Arbeitsalltag in der Gastronomie erleichtern:
- Ergonomische Griffe: Viele Schneebesen sind mit ergonomisch geformten Griffen ausgestattet, die auch bei längerer Nutzung Komfort bieten und die Handgelenke schonen.
- Spülmaschinenfest: Die meisten Schneebesen aus Edelstahl und Silikon sind spülmaschinenfest, was die Reinigung in einer professionellen Küche erleichtert.
- Flexible Drähte: Schneebesen mit flexiblen Drähten passen sich den Bewegungen an und sorgen für eine gleichmäßige Verteilung der Zutaten.
- Hitzebeständig: Modelle aus Edelstahl oder Silikon sind hitzebeständig und eignen sich für den Einsatz in heißen Töpfen und Pfannen.
5. So reinigst & pflegst Du Deinen Schneebesen
Die richtige Reinigung und Pflege von Schneebesen ist entscheidend, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten und hygienische Standards in der Küche einzuhalten.
5.1 Tägliche Reinigung
Schneebesen sollten nach jedem Gebrauch gründlich gereinigt werden, um Reste von Lebensmitteln zu entfernen. Modelle aus Edelstahl oder Silikon können in der Spülmaschine gereinigt werden, während Modelle mit Holzgriffen von Hand gespült werden sollten. Achte darauf, die Drähte gründlich zu reinigen, da sich hier oft Essensreste festsetzen.
5.2 Wöchentliche Wartung
Neben der täglichen Reinigung sollten Schneebesen regelmäßig auf Abnutzung geprüft werden. Bei intensiv genutzten Schneebesen kann es vorkommen, dass sich die Drähte mit der Zeit verformen. Tausche Schneebesen aus, die nicht mehr ihre ursprüngliche Form haben, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
5.3 Langfristige Pflege
Um die Lebensdauer Deiner Schneebesen zu maximieren, solltest Du sie regelmäßig auf Risse oder Beschädigungen überprüfen. Modelle mit Silikonbeschichtung können mit der Zeit abnutzen, weshalb sie bei Bedarf ersetzt werden sollten. Bewahre Schneebesen an einem trockenen Ort auf, um Rostbildung zu vermeiden.
6. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst
- Zu harter Einsatz: Vermeide es, Schneebesen in sehr dicken oder harten Mischungen zu verwenden, da dies die Drähte verbiegen kann.
- Unzureichende Reinigung: Achte darauf, den Schneebesen gründlich zu reinigen, besonders die Bereiche zwischen den Drähten, um Bakterienbildung zu verhindern.
- Falsches Material: Verwende keinen Edelstahl-Schneebesen in beschichteten Töpfen und Pfannen, um Kratzer zu vermeiden.
7. Fazit: Schneebesen online kaufen
Schneebesen sind ein unverzichtbares Werkzeug in der Gastronomie und bieten zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Egal ob beim Schlagen von Sahne, Mischen von Teigen oder Emulgieren von Saucen – Schneebesen erleichtern den Küchenalltag und sorgen für perfekte Ergebnisse. Auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine Vielzahl an hochwertigen Schneebesen, die speziell für den professionellen Einsatz in der Gastronomie entwickelt wurden.
FAQ
Welcher Schneebesen ist der richtige für meinen Betrieb?
Wie oft sollte ich meinen Schneebesen reinigen?
Kann ich einen Schneebesen für alle Aufgaben verwenden?