Seiher
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Seiher für die Gastro-Küche
Seiher, auch als Durchschlag oder Küchensieb bekannt, sind unverzichtbare Werkzeuge in jeder professionellen Küche. Sie werden verwendet, um Flüssigkeiten von festen Bestandteilen zu trennen, und sind daher besonders beim Abseihen von Pasta, Gemüse oder Salaten unerlässlich. In diesem Ratgeber erfährst Du alles, was Du über Seiher wissen musst: von der richtigen Anwendung über die verschiedenen Materialien bis hin zur Reinigung und Pflege. Dieser Ratgeber ist speziell für Gastronomen, Kioskbesitzer und Hoteliers konzipiert, die ihre Küchen effizienter gestalten möchten.
1. Was sind Seiher?
Ein Seiher ist ein Küchenwerkzeug, das in erster Linie zum Abseihen und Abtropfen von Lebensmitteln verwendet wird. Es besteht aus einer Schale mit durchlöchertem Boden und Seitenwänden, die das Ablaufen von Flüssigkeiten ermöglichen. Seiher gibt es in verschiedenen Größen und Materialien, wodurch sie vielseitig einsetzbar sind – von der Zubereitung von Pasta bis zum Waschen von Gemüse.
2. Wie wende ich Seiher an?
2.1 Abseihen von Pasta
Eines der häufigsten Einsatzgebiete von Seihern ist das Abseihen von gekochter Pasta. Gib die gekochten Nudeln direkt aus dem Kochtopf in den Seiher. Die Löcher im Seiher lassen das heiße Wasser ablaufen, während die Pasta zurückgehalten wird. Schüttle den Seiher leicht, um sicherzustellen, dass das gesamte Wasser entfernt wird.
2.2 Abtropfen von Gemüse und Salat
Verwende den Seiher, um frisch gewaschenes Gemüse und Salatblätter abzutropfen. Gib das gewaschene Gemüse in den Seiher und lass das Wasser ablaufen. Für ein noch schnelleres Ergebnis kannst Du den Seiher leicht schütteln oder das Gemüse mit einer Küchenrolle trocken tupfen.
2.3 Abgießen von Dosenfrüchten und -gemüse
Auch beim Abgießen von Flüssigkeiten aus Dosen, wie z.B. Obst oder Gemüse, ist der Seiher äußerst praktisch. Gib den Inhalt der Dose in den Seiher und lass die überschüssige Flüssigkeit ablaufen.
2.4 Reinigen von Reis und Quinoa
Seiher eignen sich hervorragend zum Reinigen von Reis und Quinoa. Gib die Körner in den Seiher und spüle sie unter fließendem Wasser ab. Die feinen Löcher im Seiher verhindern, dass die kleinen Körner hindurchfallen, während das Wasser abläuft.
3. Materialien von Seihern
3.1 Seihern aus Edelstahl
Seiher aus Edelstahl sind besonders robust und langlebig. Sie sind resistent gegen Rost und Korrosion, was sie ideal für den intensiven Gebrauch in der Gastronomie macht. Edelstahlseiher sind leicht zu reinigen und halten hohen Temperaturen stand.
3.2 Seihern aus Kunststoff
Kunststoffseiher sind leichter und oft kostengünstiger als Modelle aus Edelstahl. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich und eignen sich besonders für den Einsatz bei kühleren Temperaturen. Kunststoffseiher sind jedoch weniger hitzebeständig und können bei hohen Temperaturen verformen.
3.3 Seihern aus Silikon
Seiher aus Silikon sind flexibel und können platzsparend verstaut werden. Sie sind hitzebeständig und eignen sich gut für den Einsatz in der Gastronomie. Allerdings sind sie weniger stabil als Edelstahlmodelle und können bei intensiver Nutzung schneller verschleißen.
4. Besondere Eigenschaften
4.1 Verschiedene Lochgrößen
Seiher sind mit verschiedenen Lochgrößen erhältlich, die für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind. Feinmaschige Seiher eignen sich hervorragend für kleinere Partikel wie Reis oder Quinoa, während grobmaschige Seiher ideal für größere Lebensmittel wie Pasta oder Gemüse sind.
4.2 Griffe und Standfüße
Viele Seiher sind mit ergonomischen Griffen ausgestattet, die eine einfache Handhabung ermöglichen. Standfüße sorgen dafür, dass der Seiher stabil auf der Arbeitsfläche steht und das ablaufende Wasser sich nicht staut.
4.3 Seiher platzsparend stapeln
Stapelbare Seiher sind besonders praktisch für kleine Küchen mit begrenztem Stauraum. Sie lassen sich platzsparend übereinander stapeln und sind somit leicht zu verstauen.
5. Seiher effektiv reinigen
5.1 Seiher sofort spülen
Reinige Deinen Seiher sofort nach Gebrauch, um das Anhaften von Lebensmittelresten zu verhindern. Spüle ihn unter fließendem Wasser ab und entferne grobe Reste mit einer Bürste.
5.2 Spülmaschinengeeignet
Viele Seiher, insbesondere aus Edelstahl und Kunststoff, sind spülmaschinengeeignet. Beachte jedoch die Pflegehinweise des Herstellers, um sicherzustellen, dass der Seiher nicht beschädigt wird.
5.3 Handreinigung
Für eine gründliche Reinigung kannst Du den Seiher mit warmem Wasser und Spülmittel per Hand waschen. Verwende eine weiche Bürste, um die Löcher gründlich zu reinigen und alle Rückstände zu entfernen.
5.4 Regelmäßige Inspektion
Überprüfe Deinen Seiher regelmäßig auf Beschädigungen oder Verstopfungen. Ein beschädigter Seiher kann seine Funktion nicht optimal erfüllen und sollte bei Bedarf ersetzt werden.
6. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst
6.1 Zu grobes Material verwenden
Vermeide es, grobe oder harte Lebensmittel durch den Seiher zu drücken, da dies die Löcher beschädigen kann. Püriere oder zerdrücke grobe Zutaten vor dem Abseihen.
6.2 Unsachgemäße Lagerung
Bewahre Deinen Seiher an einem trockenen und sauberen Ort auf, um Rost und Verformungen zu vermeiden. Hänge ihn auf oder lege ihn in eine Schublade, wo er nicht zerdrückt wird.
6.3 Vernachlässigung der Reinigung
Ein nicht gereinigter Seiher kann verstopfen und unangenehme Gerüche entwickeln. Reinige ihn nach jedem Gebrauch gründlich, um die Langlebigkeit und Hygiene zu gewährleisten.
7. Fazit: Seiher online kaufen
Seiher sind ein essenzielles Werkzeug in jeder professionellen Küche. Im METRO Online-Marktplatz findest Du eine große Auswahl an hochwertigen Seihern, die speziell für die Anforderungen der Gastronomie entwickelt wurden. Mit den richtigen Seihern kannst Du die Effizienz und Hygiene in Deiner Küche erheblich verbessern. Bestelle bequem online und profitiere von schnellen Lieferzeiten und attraktiven Preisen.
FAQ
Welche Seiher sind die besten für die Gastronomie?
Wie oft sollte ich meinen Seiher reinigen?
Kann ich meinen Seiher in der Spülmaschine reinigen?