Menu

    Teigausrollmaschinen

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Teigausrollmaschinen: Ein Muss für jede Bäckerei


    Das Ausrollen von Teig scheint eine der grundlegendsten Aufgaben in der Bäckerei zu sein. Doch selbst erfahrene Bäcker können dabei scheitern. Es treten häufig Probleme wie z. B. das Festkleben des Teigs an der Arbeitsplatte und am Nudelholz auf. Manchmal ist der Teig auch zu dünn, zu dick oder ungleichmäßig. Genau diese Probleme lassen sich mit einer Teigausrollmaschine vermeiden. Hier erfahren Sie mehr über Teigausrollmaschinen und warum Sie diese für Ihre Bäckerei oder Ihr Restaurant benötigen.


    1. Was ist eine Teigausrollmaschine?


    Eine Teigausrollmaschine ist ein industrielles Gerät, mit dem Bäcker den Teig in großen Mengen herstellen können, ohne dabei viel Zeit zu benötigen. Sie eignet sich perfekt für Restaurants und Bäckereien, die viele Bestellungen für beliebte Speisen wie Gebäck, Nudeln und Pizza erhalten.


    Oft wird die Teigausrollmaschine auch als Pizzateigausrollmaschine bezeichnet, weil sie in Pizzerien mit hohen Bestellungsraten eingesetzt wird. Das Gerät kann den Zeitaufwand für die Teigherstellung verringern, behält aber dennoch die Qualität der Produkte bei, als ob sie jemand sorgfältig von Hand hergestellt hätte.


    2. Wie funktioniert eine Teigausrollmaschine?


    Die Teigausrollmaschine besteht aus zwei oder mehr Walzen, die sich drehen, um den Teig zu verdichten. Mit einer qualitativ hochwertigen Ausrollmaschine wird im Vergleich zum manuellen Ausrollen ein glatteres und gleichmäßigeres Teigblatt hergestellt.


    Der Teig durchläuft mindestens eine Kalibrierwalze oder ein Förderband, die den Teig auf die richtige Dicke reduzieren. Der letzte Teil des Prozesses besteht darin, dass die Teigbahn so geformt wird, wie das Produkt aussehen soll. Wenn es sich zum Beispiel um eine Pizza handelt, wird sie eine bestimmte runde Form haben.


    Die Teigausrollmaschine kann eine Reihe von Funktionen erfüllen, die für Beschäftigte in der Lebensmittelindustrie und in industriellen Bäckereien hilfreich sein können. Sie kann einzelne Teigpartien zu einem kontinuierlichen Teigband verarbeiten. 


    Zudem kann sie die Schichten zusammen laminieren, ohne dass Trennwände erforderlich sind.


    3. Vorteile von Teigausrollmaschinen


    Es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum Sie eine Teigausrollmaschine für Ihre Gastronomie einsetzen sollten:


    • Die Produktion ist standardisiert: Schließlich wollen Sie nicht, dass Ihr Pizzateig gelobt wird und in der nächsten Minute Beschwerden darüber kommen, dass er ungleichmäßig oder vielleicht zu dick ist. Auch wenn handgemachter Teig seine Vorteile hat, können Menschen Fehler machen – sogar Profis. 

      Mit einer Teigausrollmaschine können Sie sicher sein, dass die Produkte alle die gleiche Textur haben. Das Ergebnis ist ein ausgewogenerer Geschmack, den Ihre Kunden sicher lieben werden.


    • Die Arbeitszeit wird reduziert: Das manuelle Ausrollen von Teig mit einem Nudelholz erfordert viel Zeit und Mühe. Diese Zeit vervielfacht sich, wenn Sie einen Anfänger unter Ihren Mitarbeitern haben. Oft müssen Sie ihm immer wieder etwas beibringen, bis der Mitarbeiter weiß, wie man den Teig richtig ausrollt. 

      Mit einer Teigausrollmaschine müssen Sie sich darüber keine Gedanken machen, weil er den Teig in nur wenigen Minuten herstellen kann.Mit einer schnelleren Produktion stellen Sie mehr Lebensmittel her: Teigausrollmaschinen sind weitaus schneller als das manuelle Ausrollen von Teig. Legen Sie einfach die Teigkugel in die Ausrollmaschine und sie erledigt die Arbeit für Sie.


    • Ausrollmaschinen können verschiedene Teigsorten verarbeiten: Herkömmliche Teigproduktionssysteme können in der Regel nicht die Teigsorten verarbeiten, die mit Ausrollmaschinen möglich sind. Ein Beispiel ist der Ciabatta-Teig, der sehr feucht und klebrig ist.


    • Sie können andere Aufgaben übernehmen: Auch als Bäcker haben Sie in Ihrem Betrieb noch andere Dinge zu tun. Da Sie weniger Zeit für die Teigzubereitung benötigen, können Sie den Anforderungen der Kunden besser und schneller gerecht werden.


    4. Wichtige Kaufkriterien für Teigausrollmaschinen


    4.1 Qualität

    Langlebigkeit ist der wichtigste Faktor, wenn es um Teigausrollmaschinen geht. Gewerbliche Teigausrollmaschinen werden den ganzen Tag über in Cafés, Pizzerien, Restaurants und Bäckereien eingesetzt. 


    Auch wenn Sie ein kleines Geschäft mit selbstgebackenen Keksen betreiben, sollte Ihre Teigausrollmaschine in der Lage sein, konsistent ihre Leistung über den ganzen Tag zu verbringen.


    4.2 Kapazität

    Selbst ein kleines Café bereitet täglich Hunderte von Pizzen und Broten zu. Diese Zahl erhöht sich noch, wenn wir von professionellen Bäckereien sprechen – hier geht es um hunderte von Keksen, Kuchen und Gebäckstücken. 


    Daher müssen Sie sicherstellen, dass Sie eine Teigausrollmaschine mit hoher Kapazität bis zu 7,5 kg kaufen, selbst wenn Sie eine kleine Bäckerei betreiben. Denken Sie daran, dass solche Geräte keine Anschaffung sind, sondern eine Investition.


    4.3 Einstellbare Teigdicke

    Für jedes Gebäck ist eine bestimmte Teigdicke erforderlich. Normalerweise hat eine Pizza eine Teigdicke von 5 mm, Kekse haben eine Dicke von 6 mm bis 1 cm, während Blätterteig eine Dicke von 4 mm bis 5 mm hat.


    Für die Zubereitung verschiedener Teigsorten benötigen Sie daher eine handelsübliche Teigausrollmaschine mit einstellbarer Teigdicke. Prüfen Sie immer, ob die Maschine eine Dickeneinstellung zulässt oder ob sie eine standardisierte Dickengrenze hat.


    4.4 Bestandteile

    Die wichtigsten Komponenten einer Teigausrollmaschine sind Walzen und Riemen. Achten Sie darauf, dass die Walzenspalte, durch die der Teig läuft, eingestellt werden kann und eine längere Lebensdauer hat. 


    Außerdem müssen Sie prüfen, ob die Maschine mit einem Teflonband ausgestattet ist. Dieses Band ist für die Verarbeitung von Lebensmitteln geeignet, da es aus Naturkautschuk und speziellen Rohstoffen hergestellt wird.


    FAQ

    Wie lange braucht eine Teigausrollmaschine, um Teig herzustellen?

    Was ist eine Teigausrollmaschine?

    Wozu dient eine Teigausrollmaschine?

    Wie reinigt man eine Teigausrollmaschine?