Menu

    Terrassen- & Gartenpflanzen

    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Terrassen- & Gartenpflanzen – Natur für Terrasse und Garten

     

    Terrassen- und Gartenpflanzen bringen nicht nur Farbe und Leben in Außenbereiche, sondern schaffen auch eine entspannte Atmosphäre und steigern die Lebensqualität. Egal, ob Du Deinen Garten modern gestalten, Deine Terrasse mit exotischen Pflanzen dekorieren oder pflegeleichte Optionen für Dein Zuhause, Büro oder Restaurant suchst – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, mit Pflanzen Akzente zu setzen. In diesem Ratgeber erfährst Du, warum Terrassen- und Gartenpflanzen so wichtig sind, welche Arten es gibt und wie Du sie richtig pflegst, um eine grüne Oase zu schaffen.

     

    1. Was sind Terrassen- & Gartenpflanzen & warum sind sie wichtig?

     

    Terrassen- und Gartenpflanzen sind dekorative oder funktionale Pflanzen, die für den Einsatz im Außenbereich konzipiert sind. Sie erfüllen unterschiedliche Zwecke, wie die Verschönerung des Gartens, die Schaffung eines Sichtschutzes oder die Verbesserung des Mikroklimas.

     

    1.1 Warum sind Terrassen- & Gartenpflanzen essenziell?

    Pflanzen auf der Terrasse oder im Garten bieten zahlreiche Vorteile:

    • Ästhetik: Sie verschönern den Außenbereich und schaffen eine angenehme Atmosphäre.
    • Funktionalität: Pflanzen können als Sichtschutz, Schattenspender oder Windschutz dienen.
    • Nachhaltigkeit: Durch die Verwendung von Pflanzen trägst Du zur Verbesserung der Luftqualität und zum Erhalt der Biodiversität bei.
    • Entspannung: Studien zeigen, dass der Aufenthalt in grünen Bereichen Stress reduzieren und die Produktivität steigern kann.

     

    1.2 Bedeutung für verschiedene Zielgruppen

    • Büros: Terrassenpflanzen verbessern das Arbeitsklima und schaffen eine angenehme Atmosphäre für Pausenbereiche. Mehr dazu unter Büro- & Zimmerpflanzen.
    • Restaurants: Sie sorgen für einladende Außenbereiche und erhöhen den Wohlfühlfaktor der Gäste.
    • Zuhause: Sie verleihen Deinem Garten oder Deiner Terrasse eine persönliche Note und schaffen einen Rückzugsort.

     

    2. Welche Arten von Terrassen- & Gartenpflanzen gibt es?

     

    Die Vielfalt an Terrassen- und Gartenpflanzen ist enorm, und jede Pflanze hat ihre eigenen Vorteile und Anforderungen. Hier sind einige der gängigsten Kategorien:

     

    2.1 Blühende Gartenpflanzen

    Blühpflanzen wie Rosen, Hortensien oder Lavendel bringen Farbe und Duft in den Außenbereich. Sie eignen sich hervorragend, um Highlights in Deinem Garten zu setzen.

     

    2.2 Winterharte Gartenpflanzen

    Diese robusten Pflanzen, wie Buchsbaum oder Ziergräser, sind ideal für ganzjährige Gestaltung und überstehen selbst kalte Winter.

     

    2.3 Tropische und exotische Gartenpflanzen

    Pflanzen wie Palmen, Bananenstauden oder Bougainvillea verleihen Deinem Garten oder Deiner Terrasse ein mediterranes oder tropisches Flair.

     

    2.4 Nachhaltige Pflanzen

    Nachhaltige Optionen wie heimische Stauden oder insektenfreundliche Pflanzen fördern die Biodiversität und sind pflegeleicht.

     

    2.5 Sichtschutz-Pflanzen

    Pflanzen wie Bambus, Kirschlorbeer oder Rankpflanzen auf Spalieren eignen sich ideal, um Terrassen oder Gärten vor neugierigen Blicken zu schützen.

    Moderne Ideen und Dekorationstipps findest Du auch in der Kategorie Dekoration, Blumen & Kunstpflanzen.

     

    3. Materialien und Designs

     

    Die Wahl des richtigen Pflanzentyps und der passenden Töpfe oder Behälter beeinflusst die Wirkung Deiner Pflanzenarrangements erheblich.

     

    3.1 Materialien für Pflanzgefäße

    • Keramik: Hochwertig und dekorativ, ideal für stilvolle Gärten.
    • Terrakotta: Langlebig und klassisch, perfekt für mediterrane Pflanzen.
    • Kunststoff: Leicht und kostengünstig, in vielen Farben erhältlich.
    • Metall: Modern und robust, ideal für minimalistische Designs.

    Entdecke passende Gefäße in der Kategorie Blumentöpfe.

     

    3.2 Designs für Terrassen- und Gartenpflanzen

    • Vertikale Gärten: Perfekt für kleine Terrassen oder begrenzte Flächen.
    • Mischkulturen: Kombiniere blühende Pflanzen mit Gräsern für eine abwechslungsreiche Optik.
    • Themenbasierte Arrangements: Mediterran, tropisch oder modern – gestalte Deinen Außenbereich nach einem bestimmten Motto.

     

    4. Besondere Eigenschaften

     

    Terrassen- und Gartenpflanzen bieten zahlreiche Vorteile, die sie so beliebt machen.

     

    4.1 Pflegeleicht

    Viele Pflanzenarten wie Ziergräser oder Sukkulenten benötigen nur wenig Pflege und sind daher ideal für Menschen mit wenig Zeit.

     

    4.2 Anpassungsfähigkeit

    Terrassenpflanzen können an unterschiedliche Bedingungen wie volle Sonne, Halbschatten oder windige Standorte angepasst werden.

     

    4.3 Umweltfreundlich

    Nachhaltige und insektenfreundliche Pflanzen leisten einen Beitrag zur Erhaltung der Natur.

     

    4.4 Ästhetik

    Von farbenfrohen Blüten bis hin zu minimalistischen Grünpflanzen – die Auswahl ermöglicht es Dir, Deinen Außenbereich ganz nach Deinen Vorstellungen zu gestalten.

     

    5. So pflegst Du Terrassen- & Gartenpflanzen richtig

     

    Die richtige Pflege ist entscheidend, damit Deine Pflanzen gedeihen und gesund bleiben.

     

    5.1 Gießen

    Pflanzen auf Terrassen benötigen in der Regel mehr Wasser als solche im Garten, da sie in Töpfen schneller austrocknen. Tropfsysteme können eine gute Lösung sein.

     

    5.2 Düngen

    Verwende den passenden Dünger für Deine Pflanzenart, um eine optimale Nährstoffversorgung zu gewährleisten. Tipps für die richtige Düngung findest Du online bei Terrassenpflanzen.

     

    5.3 Rückschnitt

    Regelmäßiges Schneiden fördert das Wachstum und verhindert, dass Pflanzen überwuchern.

     

    5.4 Schutz vor Wetter

    Verwende im Winter Abdeckungen oder stelle empfindliche Pflanzen an geschützte Orte.

     

    6. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst

     

    6.1 Überwässerung

    Zu viel Wasser kann zu Wurzelfäule führen. Kontrolliere vor dem Gießen, ob die Erde wirklich trocken ist.

     

    6.2 Falscher Standort

    Jede Pflanze hat spezifische Licht- und Temperaturbedürfnisse. Informiere Dich vor dem Kauf, welche Bedingungen sie benötigt.

     

    6.3 Vernachlässigung der Düngung

    Ein Mangel an Nährstoffen kann zu schwachem Wachstum und gelben Blättern führen. Dünge regelmäßig mit einem geeigneten Produkt.

     

    6.4 Falsche Topfgröße

    Zu kleine Töpfe können das Wurzelwachstum einschränken, während zu große Töpfe die Feuchtigkeit nicht gleichmäßig halten.

     

    7. Fazit: Terrassen- & Gartenpflanzen online kaufen

     

    Terrassen- und Gartenpflanzen sind eine wunderbare Möglichkeit, Deinen Außenbereich individuell zu gestalten und gleichzeitig die Umwelt zu unterstützen. Egal, ob Du pflegeleichte Optionen, dekorative Pflanzen oder exotische Hingucker suchst – auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine große Auswahl an passenden Pflanzen und Zubehör. Von nachhaltigen Ideen über moderne Designs bis hin zu funktionalen Lösungen wie Sichtschutzpflanzen ist alles dabei. Finde auch passende Produkte für Büro & Administration oder kombiniere Terrassenpflanzen mit stilvollen Blumentöpfen, um Deinen Außenbereich optimal in Szene zu setzen. Schaffe Dir Deine eigene grüne Oase – für Zuhause, Büro oder Restaurant!

    FAQ

    Welche Pflanzen sind für die Terrasse besonders pflegeleicht?

    Welche Pflanzen eignen sich als Sichtschutz?

    Wie oft sollten Terrassenpflanzen gegossen werden?

    Welche Pflanzen überstehen den Winter im Freien?