Rasentrimmer
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Rasentrimmer für die Gastronomie
Rasentrimmer sind ideal, um Ecken und Kanten im Außenbereich Ihres Restaurants oder Ihres Hotels zu schneiden und zu pflegen. Besonders die Bereiche, in denen Rasenmäher an ihre Grenzen kommen, sind Rasentrimmer, die auch Fadenschneider genannt werden, perfekte Gartengeräte. Sie arbeiten sehr filigran und unterstützen die Rasenpflege. Im folgenden Ratgeber möchten wir Ihnen wissenswerte Informationen zum Thema bereitstellen.
1. Was ist ein Rasentrimmer?
Ein Rasentrimmer ist ein praktisches Gartengerät, das speziell zum Schneiden von Gras an schwer zugänglichen Stellen entwickelt wurde. Das Gerät eignet sich ideal, um Rasenkanten, Ecken, Böschungen und andere Bereiche zu trimmen, die ein Rasenmäher nicht erreichen kann.
Durch die präzise Schnittführung sorgt ein Rasentrimmer für eine saubere und professionelle Rasenkante. Er ermöglicht eine akkurate Kontrolle über den Schnitt, sorgt für eine sichtbare Reduzierung von Unkrautwuchs und verleiht Ihrem Garten ein gepflegtes Aussehen.
2. Arten von Rasentrimmern
Der größte Unterschied zwischen den Modellen besteht in der Art und Weise des Antriebs. Wir verraten Ihnen, welche Modelle Sie bei uns auf dem METRO Online-Marktplatz erwerben können.
2.1 Rasentrimmer mit Akku
Ein akkubetriebener Rasentrimmer ist besonders flexibel bedienbar, da es kein Kabel besitzt. So gelangen Sie bequem in die entlegenen Ecken Ihres Gartens. Ein großer Pluspunkt ist die Umweltfreundlichkeit und die leichte Handhabung. Lediglich die Ladezeit sollte immer bedacht werden.
Die Akkulaufzeit variiert je nach Modell, und die Ladedauer kann je nach Akkutechnologie unterschiedlich sein. Zusätzlich gibt es spezielle Rasenkantenschneider mit Akku, die präzise Schnitte entlang der Rasenkanten ermöglichen. In der Regel dauert es circa ein bis drei Stunden bis der Rasentrimmer wieder einsatzfähig ist. Alternativ kann dabei ein Ersatz-Akku Abhilfe verschaffen.
2.2 Motorsensen und Freischneider
Motorsensen und Freischneider sind leistungsstarke Gartengeräte, die sich besonders bei größeren Rasenflächen und dickerem Gestrüpp eignen. Sie verfügen über leistungsstarke und effiziente Motoren und robuste Schneidsysteme, die selbst hartnäckiges Gras mühelos schneiden können.
Für diese Geräte gibt es verschiedene Schneidewerkzeuge, die an die Anforderungen Ihrer Gartenarbeit angepasst werden können und somit ein noch präziseres Arbeiten ermöglichen. Motorsensen und Freischneider bieten leistungsstarke Funktionen, um anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen:
- Leistungsstarke Motoren und Schneidsysteme: Motorsensen und Freischneider sind mit starken Motoren ausgestattet, die selbst dickes Gras und Unkraut mühelos schneiden können. Die Schneidsysteme sind robust und langlebig, um auch bei intensiver Nutzung gute Ergebnisse zu erzielen.
- Verwendung von verschiedenen Schneidewerkzeugen: Je nach Bedarf können verschiedene Schneidewerkzeuge wie Fadenkopf, Messer oder Schlagmesser verwendet werden. Dadurch sind Motorsensen und Freischneider vielseitig einsetzbar und können unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden.
- Ideal für größere Flächen und dickes Gestrüpp: Wenn Sie einen großen Garten mit dichtem Gras oder Wildwuchs haben, sind Motorsensen und Freischneider die richtige Wahl. Sie sind leistungsstark genug, um große Flächen effizient zu bearbeiten und dickes Gestrüpp zu schneiden.
- Freischneider mit Akku: Es gibt auch akkubetriebene Freischneider, die Ihnen die Freiheit bieten, ohne Kabel zu arbeiten. Sie kombinieren die Vorteile eines leistungsstarken Freischneiders mit der Flexibilität eines Akkus.Da Fadenschneider einiges aushalten müssen, sollte das Material natürlich von bester Qualität sein. Robuste Metalle und hochwertige Kunststoffe sind beispielsweise unempfindlich gegen Stöße und zäh beim Anecken an Mauern oder ähnlichem.
Wichtig ist, dass das Material sehr beständig ist und für den Einsatz im Outdoorbereich geeignet ist. Heißt, es muss ebenso Nässe und anderen Witterungsbedingungen Stand halten können.
2.3 Vergleich: Akku-Rasentrimmer vs. Motorsense/Freischneider
Beide Arten von Rasentrimmern haben ihre Vorzüge. Während akkubetriebene Rasentrimmer die Flexibilität und Leichtigkeit bieten, sind Motorsensen und Freischneider für schwierigere Aufgaben besser geeignet. Die Wahl hängt von der Größe Ihres Gartens, der Art des zu schneidenden Grases und Ihren persönlichen Vorlieben ab.
Mit dem Rasenkantenschneider mit Akku können saubere und präzise Schnitte entlang der Rasenkanten erfolgen, um ein professionelles und gepflegtes Erscheinungsbild zu erzielen.
3. Vorteile eines Akku-Rasentrimmers
Die mobilen Rasentrimmer überzeugen nicht nur mit einer sehr flexiblen Arbeitsweise. Sie besitzen unter anderem auch Vorteile wie:
- Bequeme Bedienung dank Teleskopgriff & leichtes Gewicht: Akkubetriebene Rasentrimmer verfügen in der Regel über ein leichteres Gewicht als benzinbetriebene Modelle und sind somit einfacher zu tragen und zu bedienen.
- Kontrollierbare Höhe des Ansatzes im Gras: Verschiedene Modelle ermöglichen präzise Schnitte entlang der Rasenkanten, um eine klare und ordentliche Trennung zwischen Rasen und Beeten zu erreichen.
- Umweltfreundlichkeit und geringe Geräuschentwicklung: Akku-Rasentrimmer sind im Vergleich zu benzinbetriebenen Geräten umweltfreundlicher und erzeugen weniger Lärm
- Kabellose Freiheit beim Trimmen: Dies ermöglicht Ihnen eine größere Bewegungsfreiheit und erleichtert Ihnen das Trimmen an schwer zugänglichen Stellen und Kanten.
4. Rasentrimmer: Tipps für den Kauf
Für eine effektive Bearbeitung Ihrer Grünflächen, sind einige Eigenschaften bei Rasentrimmern besonders wichtig. Darauf sollten Sie beim Kauf unbedingt achten:
4.1 Die Leistung und Schnittleistung
Je höher die Wattzahl angegeben ist, desto schneller arbeitet der Mähkopf und desto schneller wird das Gras getrimmt. Überprüfen Sie die Leistung des Rasentrimmers, angegeben in Watt oder Volt, um sicherzustellen, dass er Ihren Anforderungen entspricht. Achten Sie auch auf die Schnittleistung, um sicherzustellen, dass der Rasentrimmer effizient und sauber schneidet.
4.2 Die Breite des Mähkopfes
Dadurch wird der Bereich bestimmt, der getrimmt wird. Auch hier gilt: je größer dieser ist, desto schneller geht die Bearbeitung.
4.3 Die Lautstärke
Rasentrimmer sind oft so laut wie Rasenmäher. Einige Modelle liegen ein wenig darunter. In der Regel kommen die Geräte aber trotzdem an circa 80 dB heran. Freischneider und Motorsensen, die mit Benzin betrieben werden, erreichen sogar oftmals Lautstärken um die 100 dB.
4.4 Ausziehbare Teleskopstange
Damit kann der Griff auf die gewünschte Größe angepasst werden und eine ergonomische Handhabung wird hergestellt. Ein ergonomisches Design mit einem bequemen Griff und einem ausgewogenen Gewicht sorgt für eine angenehme Benutzererfahrung. Zusätzliche Komfortfunktionen wie verstellbare Teleskopstiele oder Tragegurte können ebenfalls von Vorteil sein.
4.5 Die Beschaffenheit des Akkus und Ladedauer
Wenn Sie sich für einen mit Akku betriebenen Rasentrimmer entscheiden, ist es wichtig, dass die Batterie aus Lithium-Ionen besteht. Dadurch wird ein Verschleiß der Akkuleistung verhindert. Stellen Sie sicher, dass der Rasentrimmer lange genug betrieben werden kann, um Ihre Gartenarbeit abzuschließen, und dass er sich schnell aufladen lässt.
4.6 Zusätzliche Halterungen
Das ist kein Muss, macht aber das Leben für Sie als Gastronom etwas einfacher. Halterungen für die zweite Hand, eine Ersatzspule und eine Kabelentlastung sind dabei äußerst nützlich.
Rasentrimmer-Test: Um die besten Modelle auf dem Markt zu finden, können Sie sich Rasentrimmer-Tests und -Vergleiche ansehen. Diese bieten eine detaillierte Bewertung der verschiedenen Modelle basierend auf Leistung, Benutzerfreundlichkeit und anderen relevanten Faktoren.
5. Verwendung eines Rasentrimmers
Im Folgenden haben wir die wichtigsten Tipps für die optimale Verwendung des Geräts zusammengestellt:
- Sicherheitsvorkehrungen beim Trimmen: Achten Sie darauf, dass sie stets eine angemessene Schutzkleidung tragen. Dazu gehören: Schutzbrille, Gehörschutz und festes Schuhwerk. Überprüfen Sie außerdem, bevor sie das Gerät starten, den Arbeitsbereich auf Hindernisse und stellen Sie sicher, dass keine Menschen oder Tiere in der Nähe sind.
- Richtige Schnitttechniken und Winkel: Halten Sie den Rasentrimmer in einem geeigneten Winkel, um eine saubere und gerade Schnittlinie zu erzielen. Arbeiten Sie lieber etwas langsamer, um eine gleichmäßige Rasenkante zu erreichen und um Unfälle zu vermeiden.
- Wartung und Pflege des Rasentrimmers: Es empfiehlt sich den Rasentrimmer nach jedem Gebrauch gründlich zu reinigen, so sorgen Sie für eine längere Haltbarkeit. Kontrollieren Sie regelmäßig die Schneidewerkzeuge und schärfen oder ersetzen Sie sie bei Bedarf.
6. Rasentrimmer: ein unverzichtbares Werkzeug
Ein Rasentrimmer ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Pflege einer gepflegten Rasenfläche. Bei größeren gleichmäßigen Rasenflächen empfehlen wir einen Rasenmäher. Die Auswahl des richtigen Rasentrimmers, sei es ein akkubetriebener Rasentrimmer oder ein leistungsstarker Motorsense/Freischneider, kann Ihnen dabei helfen, Ihren Rasen effizient zu pflegen.
Denken Sie beim Kauf eines Rasentrimmers an wichtige Faktoren wie Leistung, Akkulaufzeit, ergonomisches Design und Komfortfunktionen. Lesen Sie auch Rasentrimmer-Tests und -Vergleiche, um die besten Modelle auf dem Markt zu finden.
Denken Sie daran, immer die richtigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und den Rasentrimmer ordnungsgemäß zu warten. Mit diesem umfassenden Ratgeber und den Tipps zur Verwendung eines Rasentrimmers sind Sie bestens gerüstet, um Ihren Rasen in Topform zu halten und eine beeindruckende Rasenfläche für Ihre Gäste zu schaffen.
FAQ
Was genau kann mit dem Rasentrimmer beschnitten werden?
Wie schädlich ist der Lärm des Kantenschneiders?
Wann muss die Spule ausgewechselt werden?
Welche Spulen können anschließend eingesetzt werden?