Menu

    Vogelhäuser & Fütterung

    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Vogelhäuser & Fütterung für Außengastronomien


    Vogelhäuser und Fütterungsprodukte sind nicht nur eine Freude für die Vogelwelt, sondern auch für Menschen, die die Natur in ihrer Nähe genießen möchten. Insbesondere für Gastronomen, Kioskbesitzer, Hoteliers und andere Gewerbetreibende bieten Vogelhäuser und Fütterungssysteme eine wunderbare Möglichkeit, die Außenbereiche zu verschönern und Gästen ein besonderes Erlebnis zu bieten. In diesem Ratgeber erfährst Du alles, was Du über Vogelhäuser und Fütterungsprodukte wissen musst – von den verschiedenen Arten und Materialien bis hin zu Platzierungstipps und häufigen Fehlern, die Du vermeiden solltest.


    1. Was sind Vogelhäuser & Fütterungsprodukte?


    Vogelhäuser sind kleine Häuschen, die Vögeln Schutz bieten und ihnen einen Platz zum Nisten ermöglichen. Fütterungsprodukte umfassen Futterspender, Futterstationen und Vogeltränken, die den Vögeln Nahrung und Wasser zur Verfügung stellen. Beide Elemente sind wichtig, um eine vogelfreundliche Umgebung zu schaffen und die Vogelpopulation in Deiner Umgebung zu unterstützen.


    2. Welche Vogelhäuser gibt es?


    2.1 Nistkästen

    Nistkästen sind speziell dafür konzipiert, Vögeln einen sicheren Platz zum Nisten zu bieten. Sie sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich, um unterschiedlichen Vogelarten gerecht zu werden.


    2.2 Futterhäuser

    Futterhäuser bieten Vögeln einen geschützten Ort, um Nahrung aufzunehmen. Sie sind ideal für den Winter, wenn die Nahrung knapp ist, und ziehen eine Vielzahl von Vogelarten an.


    2.3 Kombinierte Vogelhäuser

    Diese Häuser kombinieren Nist- und Futterplätze in einem. Sie bieten den Vorteil, dass sie das ganze Jahr über genutzt werden können und sowohl Nist- als auch Futterbedürfnisse abdecken.


    3. Vogelhäuser & Fütterung richtig platzieren


    3.1 Standortwahl

    Wähle einen ruhigen, geschützten Ort für Dein Vogelhaus, um es vor starkem Wind und Raubtieren zu schützen. Ein Platz in der Nähe von Bäumen oder Sträuchern bietet den Vögeln zusätzliche Sicherheit.


    3.2 Höhe

    Platziere das Vogelhaus in einer angemessenen Höhe, um es vor neugierigen Haustieren und anderen Störungen zu schützen. Eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern ist ideal.


    3.3 Ausrichtung

    Die Öffnung des Vogelhauses sollte nach Osten oder Südosten ausgerichtet sein, um die Vögel vor starken Winden und Regen zu schützen und die Morgensonne zu nutzen.


    4. Materialien von Vogelhäusern


    4.1 Vogelhäuser aus Holz

    Holz ist das am häufigsten verwendete Material für Vogelhäuser. Es ist natürlich, langlebig und bietet eine gute Isolierung gegen Kälte und Hitze.


    4.2 Vogelhäuser aus Kunststoff

    Kunststoff-Vogelhäuser sind leicht zu reinigen und wetterbeständig. Sie sind jedoch weniger natürlich und können sich bei extremen Temperaturen verziehen.


    4.3 Vogelhäuser aus Metall

    Metallhäuser sind robust und langlebig, aber sie bieten weniger Isolierung und können in der Sonne sehr heiß werden.


    5. Besondere Eigenschaften


    5.1 Belüftung

    Eine gute Belüftung ist wichtig, um Schimmelbildung zu vermeiden und eine angenehme Temperatur im Inneren des Vogelhauses zu gewährleisten.


    5.2 Reinigung

    Vogelhäuser sollten leicht zu reinigen sein, um die Gesundheit der Vögel zu schützen. Modelle mit abnehmbaren Dächern oder Seitenwänden erleichtern die Reinigung.


    5.3 Schutz vor Raubtieren

    Vogelhäuser sollten so gestaltet sein, dass sie Schutz vor Raubtieren wie Katzen oder Mardern bieten. Dies kann durch spezielle Einfluglöcher oder zusätzliche Schutzvorrichtungen erreicht werden.


    6. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst


    6.1 Falscher Standort

    Ein Vogelhaus, das zu exponiert oder zu nah am Boden platziert ist, wird weniger genutzt und ist anfälliger für Raubtiere. Achte auf einen geschützten und erhöhten Standort.


    6.2 Vernachlässigung der Reinigung

    Vogelhäuser und Futterstellen müssen regelmäßig gereinigt werden, um Krankheiten vorzubeugen. Vernachlässigung kann zu Schimmelbildung und Parasitenbefall führen.


    6.3 Ungeeignetes Futter

    Verwende nur geeignetes Vogelfutter und vermeide Brot oder salzige Lebensmittel. Diese können den Vögeln schaden.


    7. METRO Tipps & Tricks: Naturnahe Gastro


    7.1 Vogelbeobachtung als Erlebnis

    Biete Deinen Gästen die Möglichkeit, Vögel zu beobachten. Platziere Vogelhäuser und Futterstellen gut sichtbar, aber in ausreichender Entfernung, damit die Vögel nicht gestört werden.


    7.2 Saisonale Dekoration

    Nutze Vogelhäuser als Teil Deiner saisonalen Dekoration. Ein hübsch dekoriertes Vogelhaus kann ein echter Hingucker in Deinem Außenbereich sein.


    7.3 Umweltfreundliche Produkte

    Setze auf umweltfreundliche und nachhaltige Materialien, um Dein Engagement für den Umweltschutz zu zeigen und umweltbewusste Gäste anzusprechen.


    8. Fazit: Vogelhäuser & Fütterungssysteme kaufen


    Vogelhäuser und Fütterungssysteme sind eine wunderbare Ergänzung für jeden Außenbereich. Sie bieten nicht nur den Vögeln einen sicheren Platz zum Nisten und Fressen, sondern bereichern auch die Umgebung und schaffen ein naturnahes Ambiente. Auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine breite Auswahl an hochwertigen Vogelhäusern und Fütterungsprodukten, die perfekt auf die Bedürfnisse verschiedener Vogelarten abgestimmt sind. 


    Mit diesem Wissen bist Du bestens gerüstet, um Deinen Außenbereich vogelfreundlich zu gestalten und Deinen Gästen ein besonderes Naturerlebnis zu bieten. Viel Erfolg und Freude beim Beobachten der gefiederten Besucher!


    FAQ

    Welche Arten von Vogelhäusern gibt es?

    Wo sollte ich ein Vogelhaus aufstellen?

    Wie oft sollte ich ein Vogelhaus reinigen?

    Welches Material ist am besten für Vogelhäuser?

    Kann ich jedes Futter verwenden?