Menu

    Wasseraufbereitung & Entkalkung

    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Wasseraufbereitung: Wasser richtig genießen


    Die Flüssigkeitsaufnahme ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Wasser ist dabei die erste Wahl. Mit einer von den zahlreichen Wasseraufbereitungsmöglichkeiten wird der Genuss von Wasser garantiert. Wir stellen Ihnen die Wichtigsten vor und thematisieren die Vor – und Nachteile jeder Möglichkeit.


    1. Welche Wasseraufbereitungen gibt es?


    Bei der Wasseraufbereitung gibt es zahlreiche Varianten. Jede von ihnen hat einen anderen Zweck. In unseren Ratgeber haben wir die Wichtigsten für Sie zusammengefasst und kurz erklärt.


    1.1 Die Wasserfilterung

    Die wahrscheinlich bekannteste Wasseraufbereitung ist das Filtern. Um das Wasser von Bakterien und Verschmutzungen zu bereinigen, ist das Filtern von Wasser besonders in der Gastronomie – und Hotelgewerbe besonders wichtig. 


    Neben der professionellen Anwendung kann aber auch in privaten Haushalten mit schlechtem Leitungswasser durch eine Wasserfilterung für bessere Trinkwasserqualität gesorgt werden.


    1.2 Die Entkalkung

    In vielen Teilen Deutschlands weist das Leitungswasser einen hohen Kalkgehalt auf. Mit einer Entkalkungsanlage können Sie dem entgegenwirken. Das Entkalken von Wasser sorgt für einen besseren und unverfälschten, erfrischenden Geschmack. Auch in der Weiterverarbeitung können Sie durch das Entkalken von Wasser beispielsweise bei Tee und Kaffee ein besseres Ergebnis erzielen.


    1.3 Das Sprudeln von Wasser

    Neben der Verbesserung der Wasserqualität kann durch Wasseraufbereitung auch ein neuer Geschmack erzeugt werden. Durch das Sprudeln entsteht ein veränderter, noch erfrischender Wassergeschmack. Außerdem wird so die weitere Verarbeitung mit Sirup zu Limonade ermöglicht. Dies sorgt neben weniger Gewicht im Transport auch zu einer Ersparnis im Einkauf.


    2. Modelle bei der Wasseraufbereitung


    Für die eben genannten Möglichkeiten der Wasseraufbereitung finden Sie in unserem Sortiment zahlreiche Modelle. Wir haben die Bedeutendsten aufgelistet und die besten Einsatzgebiete der Modelle erklärt.


    2.1 Die Wasserfilterkanne

    Bei der Wasserfilterkanne handelt es sich um eine gewöhnliche Kanne mit eingebauten Wasserfilter für eine bessere Wasserqualität. Für einen erfrischenden Effekt können zudem Zitronen oder Orangenscheiben hinzugefügt werden. Somit sind sie dank ihres großen Volumens ideal für die Hotellobby oder den privaten Gebrauch.


    2.2 Die Filtration am Wasserhahn

    Durch die Filtration direkt am Wasserhahn kann unnötiges Gerät vermieden werden. Dafür wird der Filter direkt auf den Wasserhahn geschraubt, wodurch eine stetig verbesserte Wasserqualität garantiert wird. Optimal für die Bar oder die Restaurantküche, aber auch für Hotelzimmer mit Küchenzeile und den privaten Haushalt.


    2.3 Die Entkalkungsanlage

    In unserem Sortiment finden Sie unterschiedliche Varianten der Entkalkungsanlage. Je nach Modell unterscheidet sich das Fassungsvermögen und die Filtergeschwindigkeit. Die Entkalkung von Wasser ist besonders bei der Weiterverarbeitung für Tee und Kaffee wichtig. Dies kann für anspruchsvolle Restaurants und Liebhaber im privaten Haushalt besonders hilfreich sein.


    2.4 Der Wassersprudler

    Der Wassersprudler ist die ideale Wahl für erfrischende Getränke. Anwendung findet er oftmals an kleineren Bars oder im privaten Gebrauch. In Letzterem bietet vor allem der weitere Einsatz von Limonadensirup einen großen Vorteil. So müssen Sie keine Flaschen mehr die Treppen hochtragen und Sparen dabei zudem Geld.


    3. Die außergewöhnliche Wasseraufbereitung


    Neben den klassischen Wasseraufbereitungsgeräten gibt es ebenfalls Geräte mit nützlichen Zusatzfeatures. Auf den ersten Blick mögen sie zu kompliziert oder nutzlos erscheinen, doch auf ihrem Gebiet bieten sie zahlreiche Vorteile.


    3.1 Das Tafelwassergerät: Der Allrounder

    Tafelwassergeräte heben sich zwar preislich stark von anderen Produkten aus unserem Sortiment ab, jedoch besitzen Sie zahlreiche Funktionen, die den hohen Preis rechtfertigen. Sie werden im Set mit Zapfstelle und je nach Variante mit Kühlung, Filteranlage oder Schanksäule verkauft. 


    Dabei wird das Gerät immer Untertisch montiert, wodurch aus dem Zapfhahn beliebig viel Wasser entnommen werden kann. In großen Bars oder Restaurants bietet diese All-In-One Möglichkeit viele Vorteile.


    3.2 Die Trinkflache mit Filter für Unterwegs

    Ein für den privaten Gebrauch besonders geeignetes Produkt ist die Trinkflasche mit integriertem Filtersystem. Dank der geringen Größe kann die Flasche in allen Situationen mitgenommen werden und zum Einsatz kommen. So können Sie auch unterwegs aus mehreren Quellen Wasser mit hoher Qualität beziehen. Das wechselbare Filtersystem sorgt außerdem für eine hohe Langlebigkeit.


    4. Wichtiges Zubehör zur Wasseraufbereitung


    Für den reibungslosen Ablauf bei der Wasseraufbereitung ist das richtige Zubehör von Nöten. Um den Ablauf in Ihrem Hotel oder Restaurant nicht zu gefährden, sollten Sie immer darauf achten, das nötige Zubehör bereit zu halten.


    4.1 Ersatzwasserfilter

    Für die Wasserfilterkanne, die Wasserflasche mit integriertem Filter und die Filtration direkt am Wasserhahn ist es wichtig, den Filter regelmäßig zu wechseln. Zu jedem Modell finden Sie in unserem Sortiment den passenden Filter, der die hohe Wasserqualität aufrechterhält. Das Austauschen der Filterkartuschen findet dabei unkompliziert ohne Schrauben oder Kleben statt.


    4.2 Flaschen für den Wassersprudler

    Ein weiteres wichtiges Zubehör sind Flaschen für den Wassersprudler. Hierbei haben Sie die Auswahl zwischen Plastik – und Glasflaschen, während Plastikflaschen durch ihr geringes Gewicht und hohe Robustheit glänzen, sorgen Glasflaschen für einen modernen und hochwertigen Look. Achten Sie jedoch immer darauf das die Flasche auch mit dem vorhandenen Gerät kompatibel ist.


    4.3 Bier-Aufbereiter für einen besseren Geschmack

    Ein nicht unbedingt nötiges, aber interessanten Zubehör ist der Bier-Aufbereiter im Fan Design. Er ist im Fandesign geschmückt und wird auf Plastikbierflaschen gesteckt. Ein eingebauter Mechanismus mit einer Art Siebstruktur verwirbelt das Bier und erzeugt einen feinen und milden Geschmack. So schmeckt auch das Flaschenbier wie ein frisch Gezapftes.


    FAQ

    Wie viel kostet eine Filteranlage für Wasser?

    Wie oft muss der Wasserfilter gewechselt werden?