WLAN Dongles
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
WLAN-Dongles – Die smarte Lösung für kabelloses Internet
WLAN-Dongles sind kleine, aber leistungsstarke Geräte, die es ermöglichen, kabellose Internetverbindungen einfach und schnell herzustellen. Besonders praktisch sind sie für Geräte ohne integriertes WLAN-Modul, wie ältere Computer oder Fernseher. Doch auch als Upgrade für eine schnellere Verbindung oder bessere Reichweite sind WLAN-Dongles eine hervorragende Wahl. In diesem Ratgeber erfährst Du alles über die verschiedenen Arten, Funktionen und Vorteile von WLAN-Dongles und wie sie Deinen Alltag erleichtern können.
1. Was ist ein WLAN-Dongle & warum ist es wichtig?
Ein WLAN-Dongle, oft auch WLAN-Stick genannt, ist ein kleines Gerät, das über den USB-Anschluss eines Computers, Laptops, Fernsehers oder anderer Geräte angeschlossen wird. Es stellt eine kabellose Verbindung zum Internet her, indem es sich mit dem WLAN-Netzwerk verbindet. WLAN-Dongles sind besonders nützlich, wenn Dein Gerät keine eingebaute WLAN-Funktion besitzt oder wenn Du die Leistung Deiner bestehenden Verbindung verbessern möchtest.
1.1 WLAN-Dongles im Alltag
Ob im Büro oder zu Hause – WLAN-Dongles bieten Flexibilität und Mobilität. Sie sind die ideale Lösung für:
- Ältere Geräte: Computer oder Fernseher ohne WLAN können mit einem WLAN-Dongle einfach aufgerüstet werden.
- Schnellere Verbindungen: Geräte mit veraltetem WLAN-Standard können durch moderne Dongles, wie z. B. mit WiFi 6, auf den neuesten Stand gebracht werden.
- Unterwegs: Laptops und Tablets können durch kompakte Dongles auch unterwegs von einer stabilen Internetverbindung profitieren.
1.2 Warum ein WLAN-Dongle unverzichtbar ist
- Flexibilität: WLAN-Dongles machen Geräte mobil und unabhängig von kabelgebundenen Verbindungen.
- Einfachheit: Die Installation ist meist unkompliziert und schnell erledigt.
- Leistungssteigerung: Mit einem Dual-Band-Dongle kannst Du sowohl im 2,4-GHz- als auch im 5-GHz-Bereich surfen, was höhere Geschwindigkeit und geringere Störungen bedeutet.
2. Welche Arten von WLAN-Dongles gibt es?
Die Wahl des richtigen WLAN-Dongles hängt von Deinen individuellen Bedürfnissen ab. Hier sind die gängigsten Varianten:
2.1 Standard-WLAN-Dongle
Diese klassischen Modelle bieten grundlegende WLAN-Konnektivität und sind ideal für alltägliche Aufgaben wie Surfen und E-Mails.
- Einsatz: Perfekt für ältere Laptops oder PCs ohne WLAN.
- Vorteile: Kostengünstig und einfach in der Anwendung.
2.2 Dual-Band-WLAN-Dongle
Diese Dongles unterstützen sowohl 2,4 GHz als auch 5 GHz und bieten dadurch bessere Leistung und weniger Störungen.
- Einsatz: Streaming, Online-Gaming oder datenintensive Anwendungen.
- Vorteile: Schnellere und stabilere Verbindung.
2.3 WLAN-Dongle mit Antenne
Dongles mit externer Antenne bieten eine größere Reichweite und bessere Signalstärke, ideal für Orte mit schwacher WLAN-Abdeckung.
- Einsatz: Große Wohnungen, Büros oder Orte mit mehreren Wänden.
- Vorteile: Erhöhte Signalqualität und Reichweite.
2.4 Mini-WLAN-Dongle
Kompakte Dongles sind unauffällig und perfekt für den Einsatz unterwegs oder an Geräten, bei denen Platz eine Rolle spielt.
- Einsatz: Laptops, Tablets oder kompakte Computer.
- Vorteile: Platzsparend und leicht zu transportieren.
2.5 WLAN-Dongle mit zusätzlichen Funktionen
Einige Dongles bieten Extras wie Bluetooth-Konnektivität oder die Möglichkeit, sie als Hotspot zu nutzen.
- Einsatz: Universell für Geräte mit mehreren Verbindungsanforderungen.
- Vorteile: Mehr Funktionalität in einem Gerät.
3. Materialien und Designs
WLAN-Dongles sind nicht nur funktional, sondern auch in verschiedenen Designs erhältlich, um unterschiedliche Bedürfnisse zu erfüllen.
3.1 Robuste Materialien
Hochwertige Dongles bestehen aus widerstandsfähigen Materialien, die für eine lange Lebensdauer sorgen:
- Kunststoffgehäuse: Leicht und langlebig, ideal für den täglichen Gebrauch.
- Metallkomponenten: Bieten zusätzliche Stabilität und Wärmeableitung.
3.2 Kompakte Bauweise
Mini-Dongles sind besonders praktisch für den Einsatz an Laptops oder Tablets, da sie kaum auffallen und leicht zu transportieren sind.
3.3 Elegante Designs
Dongles sind oft in minimalistischen und modernen Designs erhältlich, sodass sie sich optisch nahtlos in die Geräte einfügen. Viele Modelle sind auch so konzipiert, dass sie die USB-Anschlüsse nicht blockieren.
4. Besondere Eigenschaften
WLAN-Dongles bieten zahlreiche Funktionen, die sie zu einer attraktiven Lösung machen.
4.1 Dual-Band-Unterstützung
Dongles mit Dual-Band-Funktionalität ermöglichen den Wechsel zwischen 2,4 GHz für Reichweite und 5 GHz für Geschwindigkeit.
4.2 WiFi 6-Unterstützung
Moderne Dongles mit WiFi 6 bieten noch schnellere Verbindungen und eine verbesserte Netzwerkeffizienz, ideal für Streaming und Gaming.
4.3 Integrierte Antennen
Einige Dongles verfügen über interne oder externe Antennen für eine bessere Reichweite und stärkere Signale.
4.4 Kompatibilität
WLAN-Dongles sind mit verschiedenen Betriebssystemen wie Windows, macOS und Linux kompatibel, was sie universell einsetzbar macht.
4.5 Plug-and-Play
Die meisten Dongles bieten eine einfache Einrichtung ohne komplizierte Treiberinstallationen.
5. So wendest Du WLAN-Dongles richtig an
Die Anwendung eines WLAN-Dongles ist einfach und erfordert nur wenige Schritte.
5.1 Einrichtung
- Dongle anschließen: Stecke den Dongle in einen freien USB-Anschluss des Geräts.
- Treiber installieren: Viele Dongles installieren die benötigten Treiber automatisch. Falls nicht, kannst Du die Software von der Hersteller-Website herunterladen.
- Netzwerk auswählen: Suche nach verfügbaren WLAN-Netzwerken, wähle Dein Netzwerk aus und gib das Passwort ein.
5.2 Optimale Platzierung
Für eine bessere Signalstärke sollte der Dongle in einem offenen Bereich ohne Hindernisse positioniert werden.
5.3 Verwendung als Hotspot
Einige Dongles können als Hotspot genutzt werden, sodass andere Geräte mit dem Internet verbunden werden können. Dies ist besonders praktisch, wenn Du unterwegs bist.
6. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst
6.1 Falsche Dongle-Auswahl
Ein unpassender Dongle kann zu schlechter Leistung oder Inkompatibilität führen.
- Tipp: Achte darauf, dass der Dongle die Anforderungen Deiner Geräte erfüllt, z. B. Dual-Band oder WiFi 6.
6.2 Nicht aktualisierte Treiber
Veraltete Treiber können Verbindungsprobleme verursachen.
- Tipp: Aktualisiere die Treiber regelmäßig, um die Leistung zu optimieren.
6.3 Überhitzung
Bei intensivem Gebrauch kann es zu Überhitzung kommen, was die Lebensdauer des Dongles beeinträchtigt.
- Tipp: Stelle sicher, dass der Dongle ausreichend belüftet ist und nicht durch andere Geräte blockiert wird.
6.4 Schlechte Signalstärke
Ein schwaches WLAN-Signal kann die Verbindung beeinträchtigen.
- Tipp: Nutze einen Dongle mit Antenne oder positioniere ihn in einer optimalen Lage.
7. Fazit: WLAN-Dongles online kaufen
WLAN-Dongles sind eine einfache und flexible Lösung für kabelloses Internet, egal ob zu Hause, im Büro oder unterwegs. Sie bieten zahlreiche Vorteile wie einfache Einrichtung, vielseitige Einsatzmöglichkeiten und verbesserte Verbindungsqualität. Auf dem METRO Marktplatz für Computer, Tablets & Zubehör findest Du eine große Auswahl an WLAN-Dongles für jeden Bedarf. Ergänze Dein Netzwerk mit passendem Zubehör oder entdecke weitere Lösungen in der Kategorie Bürotechnik, um Deine Geräte noch leistungsfähiger zu machen.
FAQ
Welcher WLAN-Dongle ist der richtige für mich?
Funktioniert ein WLAN-Dongle mit jedem Gerät?
Kann ein WLAN-Dongle auch als Hotspot genutzt werden?