Menu

    Zahnstocher & Holzspieße

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Zahnstocher & Holzspieße – die praktischen Helfer


    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Zahnstocher und Holzspieß? Und wofür können Zahnstocher und Holzspieße genutzt werden? Welche Unterschiede gibt es? Diese Fragen und andere klären wir in unserem Ratgeber.


    1. Was ist ein Zahnstocher?


    Ein Zahnstocher dient im klassischen Sinne und in erster Linie als Werkzeug dazu, Speisereste zwischen den Zähnen zu entfernen. Üblicherweise ist ein Zahnstocher 6 cm bis 7 cm lang, dünn, besteht aus Holz und ein oder auch zwei Enden sind jeweils angespitzt - umso einfacher gelingt es, in die Zahnzwischenräume zu gelangen. Heutzutage sind Zahnstocher meist aus Kunststoff, was aber nicht bedeutet, dass diese aus Holz nicht mehr zum Einsatz kommen.

     

    Zahnstocher werden heute allerdings vielseitig verwendet, so z.B. auch als Spieße für Fingerfood wie für Käse oder Obstspieße – ob lang oder kurz, ob aus Holz oder aus Kunststoff, hier sind Ihnen keine Grenzen gesetzt.

     

    Zahnstocher, wenn Sie tatsächlich klassisch zur Zahnreinigung genutzt werden, gibt es auch mit Geschmack (Zimt oder Pfefferminze) oder Zusatzstoffen, die für eine gesunde Mundflora sorgen.

     

    1.1 Was sind Holzspieße?

    Holzspieße sind im Vergleich grundsätzlich länger als Zahnstocher und werden oft auch als Schaschlikspieße bezeichnet. Diese sind aus splitterfreiem Holz gefertigt und haben auf einer Seite eine Spitze, auf die man einfach Gemüse oder Fleisch aufspießen kann. Holzspieße eignen sich gut für den Grill oder die Pfanne.

     


    2. Verwendung von Zahnstochern & Holzspießen


    Wie schon vorher erwähnt, wird beides zu verschiedenen Zwecken heutzutage eingesetzt. Einmal als Werkzeug, um Speisereste zwischen den Zähnen zu entfernen aber auch für die Lebensmittelpräsentation oder gar zum Kochen und Grillen. Zum Kochen oder Grillen werden meist die längeren Holzspieße verwendet. Beide Varianten gibt es in verschiedenen Ausführungen. Manche erfüllen auch einen dekorativen Zweck zur Speisenpräsentation.

     


    3. Arten von Holzspießen & Zahnstochern


    Es gibt verschiedene Arten von Zahnstochern und Holzspießen, die zu einem echten dekorativen Hingucker für die Gäste werden können. Wir listen einige Beispiele auf, die Sie auf unserem METRO Online-Marktplatz finden können:

     

    • Einfache Holzspieße/Fingerfood Spieße

    • Spieße mit einem Blackboard-Aufsatz zum Beschriften

    • Spieße mit einem dekorativen Knoten

    • Spieße mit Fähnchen

    • Spieße die mit einer Perle oder einem Herzen oder anderem Motiv versetzt sind

     

    Spieße aus Kunststoff heißen oft „Picker“ und können sowohl für die Speisenzubereitung verwendet werden als auch zur Dekoration für Getränke, wenn sie die entsprechende Länge zur Verwendung in einem Glas mitbringen. Auch diese Art von Spießen ist meist mit einem dekorativen Element versehen und ist darüber hinaus in unterschiedlichen Farben erhältlich, dass übrigens ganz im Gegensatz zu Holzspießen.

     


    4. Welche Holzspieße oder Zahnstocher kaufen?


    In erster Linie müssen Sie sich über den Einsatzzweck bewusst sein. Wollen Sie Ihren Gästen einfach Zahnstocher zur Entfernung von Speiseresten anbieten, kaufen Sie ganz normale Zahnstocher (6 cm bis 7 cm lang) ohne dekorative Elemente. Diese Art von Zahnstocher ist oftmals auch einzeln in Papier verpackt.

    Wollen Sie Ihre Speisen auf eine dekorative Art und Weise Ihren Gästen präsentieren oder gar Fingerfood anbieten, lohnt es sich in jedem Fall, dekorative Holzspieße zu kaufen.

    Zum Kochen oder Grillen sollten Sie auf die längeren Schaschlickspieße zurückgreifen und für die Verwendung von Cocktails oder anderen Getränken sind die so genannten “Picker” oder “Stirler” aus Kunststoff zu empfehlen.

     

    Denken Sie daran: Zahnstocher, Holzspieße sowie Picker wie auch Stirler kommen immer in einem Vorteilspaket. Schauen Sie sich auf unserem METRO Online-Marktplatz um und überzeugen Sie sich von unserem vielfältigen Angebot.

     

    FAQ

    Wie teuer sind Holzspieße/Zahnstocher?

    Aus welchem Material sind diese Spieße gefertigt?

    Was ist ein Zahnstocher?

    Was sind Holzspieße?