Galaxy S4 Akku als Nachbau passend für Samsung Galaxy S4 Akku mit NFC

    Preis:
    18,50 €

    inkl. MwSt. 22,02 €

    Di., 4. Nov. - Do., 6. Nov.
    Versandkostenfrei
    Lieferung als Paket
    Verkauf durch: AkkuShop-Deutschland
    Produktbeschreibung
    • Batterieleistung (V): 3.8 V

    AccuCell Nachbau Akku passend für den Samsung Galaxy S4 Akku
    Nachbau Akku, AccuCell die preiswerte Alternative aus frischer Fertigung exakt passend für den

    • S4 Akku mit eingebauter NFC Antenne

    Der Nachbau Akku passend als Ersatz- oder Zweitakku für Ihren Samsung Akku

    Galaxy S4, Samsung Galaxy S4 LTE+, Samsung GT-I9500, Samsung GT-I9505, Samsung GT-I9506 sowie für den Akku B600BE, B600BU, B600BC

    Dieser Qualitäts-Akku kann natürlich auch mit dem Original Ladegerät geladen werden. Er verfügt über eine eigene Schutzelektronik, der den Akku vor Überladung etc. schützt. Er ist bauähnlich zum Original Samsung Galaxy S4 Akku und sehr passgenau. S/N:AA1D0427NS/2-B

    Technische Daten, Akku mit NFC Funktion:

    System Li-Ion Akku bauähnlich B600BE, B600BU, Spannung 3,8 Volt
    Kapazität 2600mAh, max. 9,9Wh, Maße 63,3 x 56,9 x 5,8mm, Gewicht 45Gramm

    NFC - Near Field Communication
    Near Field Communication, kurz NFC, ist eine drahtlose Übertragungstechnik, die zum kontaktlosen Datenaustausch zwischen Geräten mit einer Distanz von bis zu 4 ZentiMeter dienen soll. Bei den zuständigen Standardisierungsgremien (ISO 18092, ECMA 340, ETSI TS 102 190) wurde NFC bereits spezifiziert. NFC stammt aus dem Jahr 2002 und wurde von der ehemaligen Philips-Tochter NXP und Sony entwickelt. Dabei wurde auf Standards wie Bluetooth und RFID zurückgegriffen. An der Weiterentwicklung von NFC sind Philips, Sony und weitere im NFC-Forum organisierten Firmen beteiligt. NFC kann bis zu 424 kBit/s übertragen, was für umfangreiche Daten, wie Bilder oder Videos nicht ausreichend ist. Die typischen Anwendungen von NFC sind deshalb der Austausch von Informationen zwischen zwei nahe aneinander gehaltenen Geräten. Beispielsweise kann man so den Zugriff auf Inhalte gewähren und Dienste, wie bargeldlose Zahlungen oder Ticketing, umsetzen. Bisher fehlen für diese Anwendungen Standards und branchenweite Kooperationen. Technik: Frequenzband: 13,56 MHz (lizenzfrei), Übertragungsrate: 106 kBit/s, 212 kBit/s und 424 kBit/s, Reichweite: maximal 10 ZentiMeter, Betriebsarten: Lese-Schreib-Modus, Peer-to-Peer-Modus, Kartenemulationsmodus. Der Funkstandard NFC ist gezielt auf eine geringe Reichweite im ZentiMeterbereich entwickelt worden, um das Ausspähen der übertragenen Daten zu erschweren. Durch die extrem kurze Distanz sind unbeabsichtigte Verbindungen nahezu ausgeschlossen. NFC arbeitet im Frequenzband von 13,56 MHz mit einer Übertragungsrate von maximal 424 kBit/s und einer Reichweite von 10 bis 20 ZentiMetern. Technisch ist NFC durchaus mit RFID vergleichbar. Dabei sind beide Funksysteme keine Konkurrenz zueinander. RFID wird typischerweise mit einer Reichweite über einen Meter betrieben. Jedes NFC-Gerät unterstützt zwei Betriebsmodi. Neben den passiven Chips, die von aktiven Strom-versorgten Lesegeräten abgefragt werden, arbeiten NFC-Geräte sowohl im aktiven als auch im passiven Modus.

    Produktmerkmale
    Produkt & Marke
    MarkeAccuCell
    Artikel Nr.AAA0000035410