CO2 Messgerät, CO2 Monitor CO-20-Pro Desktop Kohlendioxid Detektor Alarm Funktion 1 Stück

    Preis:
    74,54 €

    inkl. MwSt. 88,70 €

    Dieses Angebot gilt exklusiv für Geschäftskunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich als Geschäftskunde, um von diesem Angebot zu profitieren.
    Mi., 20. Aug. - Fr., 22. Aug.
    5,90 €
    Lieferung als Paket Füge 1 weitere für kostenlosen Versand hinzu.
    Verkauf durch: emissimo
    Produktbeschreibung
    • Genauigkeit: ±5%
    • Maße: 12 x 9 x 3,3 cm
    • Anzeige: Signal grün, gelb, rot
    • zeigt zzgl. Tem­pe­ra­tur und Luft­feuch­tig­keit an
    • Ideal zur Über­wa­chung der CO2-Kon­zen­tra­tion in Gebäu­den, zzgl. Anzeige der Tem­pe­ra­tur und Luft­feuch­tig­keit
    • ab 1000 ppm CO2 sollte gelüftet werden
    • Signal Anzeige grün, gelb, rot ja nach Messswert
    • Anzeige von Datum und Uhrzeit

    Geeignet zur Erkennung der CO2-Konzentration in industriellen, landwirtschaftlichen und Wohnumgebungen.

    1. Kohlendioxid-Überwachung verschiedener industrieller und landwirtschaftlicher Anlagen, Werkstätten, Gewächshäuser, Reinräume usw.
    2. Lüftungssteuerung und Überwachung der Umweltqualität in Häusern, Villen, Bürogebäuden, Versammlungsräumen, Klassenzimmern und anderen Bereichen erforderlich.
    3. Lüftungssteuerung und Überwachung der Umweltqualität an öffentlichen Orten wie Hotels, Ausstellungshallen, Krankenhäusern, Einkaufszentren, Bars, Restaurants, Flughäfen, Bahnhöfen, Unterhaltungshallen und Theatern.
    4. Einheiten, die Kohlendioxidgas produzieren und verwenden, usw.

    Referenzbewertung:
    a) 250 ~ 350 ppm - übliches  Außenluftniveau
    b) 350 ~ 1.000ppm - typischer Wert in gut belüfteten Wohnräumen
    c) 1.000 bis 2.000 ppm - ein Luftgehalt, der unzureichend, schläfrig und ausreichend ist, um Beschwerden zu verursachen
    d) 2.000 ~ 5.000ppm  -stagnant, alt, schwüler Luftspiegel. Es handelt sich um Kopfschmerzen und Schläfrigkeit, begleitet von Unaufmerksamkeit, verminderter Konzentration, schnellem Herzschlag und leichter Übelkeit.
    e)> 5.000 ppm-Exposition kann eine schwere Hypoxie verursachen, die zu dauerhaften Hirnschäden, Koma und sogar zum Tod führen kann.

     

    Corona Spezial:

    Wie der Infektionsgefahr vorbeugen

    Eine gute Durchlüftung der Räume senkt das Infektionsrisiko. Unabhängig davon fördert ein gutes Raumklima auch die Konzentrationsfähigkeit. Gute Durchlüftung sollte bei Versammlung einer größeren Gruppe damit eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Das Umweltbundesamt hat hierzu allgemeine Leitlinien zur "Gesundheitlichen Bewertung von Kohlendioxid in der Innenraumluft" verfasst, an der wir uns im folgenden orientieren werden. Demnach ist eine Konzentration von < 1000 ppm hygienisch unbedenklich. Eine Konzentration zwischen 1000 und 2000 ppm stuft die Leitlinie als bedenklich und alles darüber als inakzeptabel ein. CO2 ist auch ein wichtiger Indikator in der DGHK Stellungnahme zur Prävention in Schulen. Der UBA-Arbeitskreis Lüftung   empfiehlt dazu den Einsatz von CO2-Ampeln. Die DGVU (Unfallkasse) geht noch weiter und plädiert in Zeiten der Epidemie für einen Zielwert von 700 ppm in Klassenräumen. 

    • Das Coronavirus wird auch über  Aerosole, die sich in der Luft befinden, übertragen.
    • Lüftungsanlagen bringen  Frischluft  in den Raum, dies verdünnt die Aerosolkonzentration.
    • Mit einem hohen Luftwechsel können sowohl  niedrige CO2-Konzentrationen  als auch  niedrige Aerosolkonzentration  erreicht werden.
    • Je niedriger die Aerosolkonzentration, umso niedriger ist auch die Dosis an Aerosolen, die eine im Raum befindliche Person einatmet und daher auch das Infektionsrisiko.
    • Je höher die CO2-Konzentration, desto mehr Aerosole gibt es im Büro. Dementsprechend existiert dann auch eine höhere Konzentration an virenbelasteten Aerosolen. Hier empfiehlt sich ein  CO2-Sensor, der indirekt Auskunft darüber gibt, wie viele Aerosole sich im Raum befinden.
    Produktmerkmale
    Produkt & Marke
    Artikel Nr.AAA0000836785