Bodenwaage Kern BXC 600K-1SM | bis 600 kg (200 g genau)
Edelstahl-Bodenwaage mit verschraubter Wägeplatte (IP67) und Edelstahl-Auswertegerät (IP68)
Schwerer Industriestandard geeignet für den rauen Einsatz
Wägeplatte von oben mit Edelstahlschrauben verschraubt, dadurch leicht abzunehmen und hygienisch und gut zu reinigen
Wägebrücke: Edelstahl, extrem biegesteif durch hohe Materialstärke, 4 hermetisch verschweißte Edelstahl-Wägezellen, Staub- und Spritzwasserschutz IP68
Bequemes Nivellieren der Wägebrücke sowie Zugang zur Junction-Box von oben
Auswertegerät: Edelstahl, Staub- und Spritzwasserschutz IP68, Details siehe KERN KXC-TM
IoT-Line: vernetzbare Waage mit komfortabler Bedienphilosophie
Industrie 4.0: Austausch von Daten und Steuerbefehlen optional über bis zu vier Schnittstellen nach individuellem Bedarf: zwei kabelgebundene und zwei Funkschnittstellen, Details siehe KERN KXC-TM
Optional mit Alibispeicher zur papierlosen Archivierung der Wägeergebnisse. Damit lassen sich auch die Ergebnisse eichpflichtiger Wägungen vorschriftsgemäß elektronisch auswerten und weiterverarbeiten
Tischfuß inklusive Wandhalterung für das Auswertegerät serienmäßig
Technische Daten
Wägebereich [Max]: 600 kg
Ablesbarkeit [d]: 0,2 kg
Eichwert [e]: 0,2 kg
Einheiten: kg, g, ffa, PCS, %
Mindestgewicht [Min]: 4 kg
Abmessungen Wägeplattform (B×T×H): 1000×1000×85 mm
Abmessungen Wägefläche (B×T): 1000×1000 mm
Reproduzierbarkeit: 0,2 kg
Linearität: ± 0,6 kg
Umgebungstemperaturbereich: -10 °C – 40 °C
Kleinstes Teilegewicht beim Stückzählen - unter Normalbedingungen: 2 kg
Konformitätsbewertung ab Werk möglich: ja
Display-Art: LCD
Display Ziffernhöhe: 48 mm
Material Wägeplatte: Edelstahl
Material Plattform: Edelstahl
Auswertegerät Kabellänge: 5 m
Toleranzwägung: ja
Nettogewicht ca.:100 kg
IP-Schutz - Komplettgerät: kein IP-Schutz
IP-Schutz - Anzeige: IP68
IP-Schutz - Plattform: IP67
IP-Schutz - Lastzelle: IP68
Bauart der Waage: Einbereichswaage
Hinweis nach Batteriegesetz
Da wir Batterien und Akkus bzw. solche Geräte verkaufen, die Batterien und Akkus enthalten, sind wir nach dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
Sie dürfen Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und werden wieder verwertet.
Die Batterien und Akkus können Sie nach Gebrach wieder an uns zurücksenden oder bei einer Sammelstelle (z.B. im Handel oder bei einer kommunalen Sammelstelle) unentgeltlich abgeben.
Das nachstehend abgebildete durchgekreuzte Mülltonnensymbol auf Batterien und Akkus und Produkten, die Batterien und Akkus enthalten, bedeutet, dass Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen.
(Pb, Cd, Hg)
Symbole die unter diesem Zeichen stehen haben die folgende Bedeutung:
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber