Technische Daten:
- Modell: BTK10
- Volumen Rührschüssel: 10 Liter
- Kapazität (trockenes Mehl): max. 4 kg Mehl
- Anschluss: 230 V - 50 Hz
- Leistung: 1100 Watt
- Geschwindigkeit Knethaken: 156 U/min
- Geschwindigkeit Rührschüssel: 18
- Schüssel Innendurchmesser: ca. 300 mm
- Abmessung (L/B/H): ca. 660 x 340 x 800 mm
- Stromkabellänge: ca. 1350 mm
- Nettogewicht: ca. 105 kg
Hinweis: Der obere Deckel von dem Modell BTK10, BTK20, BTK30, BTK40 ist aus GFK
(Glasfaserverstärktem Kunststoff) gefertigt!
Artikelbeschreibung:
- Neues Modell
- Hochklappbarer Rührarm und abnehmbare Rührschüssel
- Inkl. Timer (Zeit einstellen, Maschine anstellen, Maschine stoppt bei Ende der Zeit
automatisch)
- Rührwerk und Rührschüssel drehen sich wählbar in je 2 Geschwindigkeiten
(Modell: BTK20, BTK30, BTK40)
- Das Modell BTK10 ist mit nur einer Geschwindigkeit ausgestattet
- Spezielle Rührwerkskonstruktion ermöglicht gleichmäßigeres verrühren
- Keine Festinstallation notwendig: hohes Maschinengewicht sorgt für beste Standfestigkeit
- Auf Rollen für eine erhöhte Flexibilität und weniger Raumbedarf
- Geringer Wartungsaufwand und leichte Reinigung durch abnehmbare Rührschüssel
Die Beeketal Teigknetmaschinen sind echte Arbeitstiere!
Ideal geeignet sind die Beeketal Teigknetmaschinen überall dort, wo eine hohe Leistung gefordert ist.
Durch den abnehmbaren Edelstahl Rührtopf lässt sich eine große Menge Teig herstellen.
Die Beeketal Teigknetmaschinen sind immer dann von nutzen, wenn man sich nicht von Großküchen
abhängig machen will. z.B. in Pizzerien zur Herstellung von Pizzateig. In kleinen Cafe´s die Ihren eigenen
Kuchenteig herstellen, in Hof- und Bioläden, die aus Ihren eigenem Getreide frisches Brot für
Ihre ausgewählte Kundschaft herstellen wollen.
Exklusivität außerhalb der Großküchen und Großbäckereien, überall dort wo es auf Individualität und
Qualität ankommt. z.B. Bäckereien, Hotels, Restaurants, Kantinen und und und
Dabei sind die Maschinen sehr robust und benötigen wenig Wartung, was einen kostengünstigen Betrieb
der Maschinen erlaubt. Die Maschinen sind günstig in der Anschaffung und helfen Ihnen schnell und
effizient zu arbeiten.
Der Timer ist neu in die Maschinen integriert worden. Damit kneten Sie Ihren Teig immer genau so
wie Sie es wünschen. Einfach die Zeit im Gerät einstellen, das Gerät anstellen und der Timer sorgt dafür,
dass die Maschine genau nach der voreingestellten Zeit selbstständig abschaltet. Damit erhöhen
Sie Ihre Effizienz und sorgen für eine gleichbleibende Qualität Ihres Teiges.
Das neue Rührwerkdesign sorgt dafür dass der Teig noch gleichmäßiger verknetet wird, die Qualität
des Teiges dadurch besser ist und die Weiterverarbeitung dadurch erleichtert wird.
2 Geschwindigkeiten (Modellabhängig) machen Sie flexibler in der Bearbeitung der Rohwaren.
So können Sie entscheiden ob langsameres verkneten Ihrem Teig besser bekommt, oder ob eine
kürzere Zeit für Ihren Teig besser geeignet ist.
Die Teigknetmaschinen müssen nicht fest installiert werden, sondern sind auf Rollen beweglich.
Dies ermöglicht den Einsatz auch bei eingeschränkterem Platz.